grünes Scheinwerferlicht? (kein LED-Standlich)

Opel Combo B

Hi.

Ich hab hier und da mal beobachtet das einige (ganz seltsamerweiße nur Jugendliche) mit so nem grünstich in den Scheinwerfer fahren. Hab das hier sogar schon an nem silbernen Corsa B gesehen.

Kann mir jemand sagen, was das is und wo es die gibt?

THX euch

39 Antworten

*schnonmal vorsorglich Tee kocht* 🙄

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Sorry, aber bei solchen Sprüchen gehts mit mir durch.

Versuchs halt mal mit Kohle-Tabletten!

Weißt du was, so ein idiotischer Spruch ist nun wirklich das allerletzte. Fährt hier mit illegalen Tuning Teilen rum (die nicht zum Spass streng verboten sind!) und findet es wahrscheinlich auch noch völlig ok.

"Blendet doch nicht".

Erzähl das wem anders, aber nicht uns hier im Forum.

Is schon gut. Jungens. Bekeift euch nicht so.

Ich kann das mit dem BB und den 100er ni einschätzen, aber i.O. find i das auch ni.
Fangt hier aber ja keinen Zoff an.

Ähnliche Themen

@Schrecke

Der BB schützt nur vor Blendung, wenn man DIREKT vorm Auto steht...in paar Metern Entfernung wirds für Entgegenkommende trotzdem so aussehen, als hätten sie innen Foto Blitz geguckt.

Sorry für meine Ausdrucksweise, ist ja eigentlich nicht meine Art.
Ich finde es nur krass, wie viele Leute eben doch mit solchen wirklich gefährlichen Teilen rumfahren... und dann auch noch sagen "blendet doch niemanden".
Naja, ich trink mal ne Tasse Tee. Fate? 😁

ich trink einen mit....was gibts denn für einen 😁

Na Kamillentee 🙄

des is gut...ich nehm nen doppelten 😉

ich hatte auch mal die 100w drin machen geiles licht etc. aber ich hab kein bock wegen sonem scheiss angehalten zu werden, hab mir dann angeblich blaue mit e zeichen gekauft die sind im moment auch noch drin aber naja die leuchten im standard gelb. hab mir nu über ebay blaue philips und blaue philips standlichter geholt beides mit e zeichen, ich hoffe das sieht gescheit aus hab nur schon mit den philips ca. 70 eu´s nur in birnen gesteckt.

kann dir sagen wie das aussieht - weiß. hab die Phillips drin und blaue Standlicher von ner anderen Marke. Is aufeden ni gleb sondern weiß. Sieht gut aus.

Schade das LED-Standlich verboten is. Nätürlich keine Farbe sondern weiß, das sieht sau fett geil aus. Hab LED-Standlich umschaltbar weiß - rot da. (nicht drin). geil.

ja weis is ja ok, hauptsache nimmer gelb 🙂

also phil_dkah, ich kann dir sagen, die sind ni mehr gelb, sondern ... 🙂 *duck*

Moin,

Nunja ... es sind wegen 100W Birnen schon einige Autos abgebrannt ... übrigens ... *fg* Die Versicherung zahlt nix ... da kannste noch so Vollkasko versichert sein ...

Ansonsten würde Ich einfach immer mal ein Stück weiter als bis an meine eigene Nasenspitze denken.

Ich habe zwar gelblich leuchtende Lampen drin...aber die 6 Euro 30% mehr Lampen von Phillips sind MERKLICH heller und ... leben länger als die 2 Euro Billiglampen im Set die man so im Kaufland kriegt.

Mich interessiert WAS ich sehe, und nicht WIE blau mein Licht ist, who cares ?! Iss doch nur kleingeistiges "Machtgehabe". Wozu bis zur Venus leuchten, aber auf den ersten 10 Metern nix erkennen können ... ?!

MFG Kester

Die Blauen oder Grünen Laser lampen haben den entscheidenen Nachteio, dass sie Gelbanteile Herausfiltern indem man den Glaskolben einfärbt.

Genau da liegt das Problem. Das angeblich bessere Licht ist eigentlich schlechter, da Gelb ein kontrastverstärkender Lichanteil ist der die Sicht verbessert, nicht verschlechtert. Es reduziert dabei die Farbabstufungen sodass Sachen, die Gelb beleuchtet werden weniger farbenfrisch, aber kontraststärker sind. Die Farbechtheit angestrahlter Objekte bei blauem oder grünen Lampen lässt zwar den subjektiven Sichteindruck verbessern, bringt aber in Wirklichkeit nix.

Beispiele: Autobahn/Straßenbeleuchtungen erscheinen fast immer in gelb-orange (Natriumdampflampen), da die Sicht an Kreuzungen etc dadurch vergleichsweise besser ist als bei Quecksilberdampflampen (HQL) mit weißem Licht.

In Frankreich fahren viele mit den extrem gelben lampen rum, die sind echt optimal, selbst mal ausprobiert.

Scheinwerfer- und Glühbirnenhersteller buttern jedes Jahr zig Millionen in die Entwicklung neuer Leuchtmittel, Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass es dann so einfach wäre, durch Einfärben der Birnen besseres Licht zu erhalten.

Ein weitere Nachteil ist die geringe Lebensdauer, da diese Birnen durch das Filtern der Gelblichtanteile (werden im Glaskolben "geschluckt"- also in Wärme umgewandelt) um einiges Heißer werden und schneller kaputtgehen. Das führt im Übrigen dazu, das sich die Quecksilberbedampfung im Scheinwerferreflektor verändert und das Licht mehr gestreut wird. Ein gestreuter Lichtkegel wirkt zwar heller, aber blendet wie Sau und kann zuletzt vom Tüv beanstandet werden

Ähnliche Themen