grüne plakette "ertricksen"?
hallo,
noch habe ich damit noch nichts zu tun, aber ich habe mir mal folgendes gedacht, was man doch eigentlich tun könnte, um mit einem diesel ne grüne plakette zu bekommen...DIE geniale idee, oder gibts da irgendwo nen haken, den ich übersehen habe?
man baut in seinen diesel "einfach" den motor aus nem 200e oder so ein, lässt das ganze abnehmen und eintragen. holt sich dann die plakette. baut ne andere windschutzscheibe ein, und stellt die plaketten-windschutzscheibe an einen sicheren ort. baut den motor wieder um und lässt alles wieder abnehmen und eintragen. und baut anschließend die windschutzscheibe wieder um. die sache mit der windschutzscheibe würd ich einfach zur sicherheit machen, dass die bei der rückrüstüng des motors nicht abgekrazt wird.
und die plakettenlose windschutzscheibe immer im hinterhalt zu haben, um bei der asu vorzufahren etc., könnte vielleicht auch nicht schaden?
...ist zwar sicherlich mit einigem aufwand und kosten verbunden, aber ne grüne plakette wärs mir wert, wenn es irgendwann mal soweit ist bei mir.
...und für den fall, dass man in einen anderen landkreis umzieht oder sein kennzeichen verliert, hat man natürlich die arschkarte und müsste das ganze spiel nochmal von vorne machen^^
gruß
karl
Beste Antwort im Thema
hallo
ich glaube du hast zu viel an deinem auspuff geschnüffelt...
gruß
frank
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Normalerweise gehört der Beitrag geschlossen.
So krank kann doch kein normaler Mensch sein.
mein reden!
aber an den fred starter:
siehe mal unter umweltplakette.de
§ 5 nach. so viel zum eintragen in den fzg schein.
und urkundenfälschung: klebst du z.b.einen winzigen syltaufkleber auf dein kennzeichen (habe ich schon mehr als einmal gesehen), so ist dies urkundenfälschung. drehst du das tacho zurück und verkaufst den wagen: urkundenfälschung
überführst du einen wagen mit "roten nummern" und hast die originalkennzeichen in den scheiben liegen oder stellst ihn nur so an die straße: urkundenfälschung
hast du eine mautplakette an der scheibe die z.b. mit klebestreifen oder vaseline befestigt ist: mautprellerei. und wenn du stinkreich bist und dein chauffeur hat das gemacht so ist der fzg halter dafür verantwortlich.
und wenn du als halter eines fzg mit einer plakette die dem fahrzeug nach recht nicht zugeteilt werden darf unterwegs bist dann bist du als halter dran. sei es wegen urkundenfälschung oder erschleichen einer plakette oder was auch immer. jedenfalls nützt dummstellen nichts denn unwissenheit schützt vor strafe nicht. wenn es hart auf hart kommt bist du dran.
ich finde die umweltzonen auch scheiße aber die gesetze sind nunmal so. da muß man auf andere art gegenan gehen.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Normalerweise gehört der Beitrag geschlossen.
So krank kann doch kein normaler Mensch sein.
Krank sind die, die sich diese Umweltzonen erdacht haben!
Diese "Kranken", fahren selber Dienstwagen auf Steuerzahlerkosten!
Ich finde den Thread zumindest witzig, wenn auch nicht zur Nachahmung empfohlen ;-)
gute tag,
ich verfolge diesen ferd seit öffnung und muss sagen , aua.
das mit der scheibe motor , wahnsinn...
mann muss ,wie vor geschrieben , die sache anders angehen.
aber mal ehrlich , es gibt möglichkeiten doch mal sollte immer + und - abwägen.
wenn dann , solange es gut geht und hier keiner "zuhöhrt"....
ich bin ja man froh das es diesen blödsinn nicht bei uns gibt,villt kommt es noch aber für
uns auf dem land gibt es jetzt mehr "stinker" günstig zu kaufen🙂
melde mein 200er d bald an und freu mich das er jetzt nen kat hat...
bischn pöl drauf günstig versichert.....😛
nix für ungut gute fahrt
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich hat sich der Themenstarter mit diesem, seinem Beitrag einen Spaß erlauben wollen. (Ernst kann man ja den Beitrag nicht nehmen)
Dies ist ihm auch vorzüglich gelungen; siehe die vielen Kontra- Antworten.
nein, das war ernst gemeint.
nunja, es wird zwar vermutet und mein bauchgefühl sagt es mir auch irgendwie, dass man richtigen ärger bekommt, wenn man erwischt wird. aber solange sich hier kein jurist zu wort meldet, der sich auf dem fachgebiet auskennt, können wir hier glaube ich ewig darüber spekulieren, warum man wegen urkundenfälschung oder sonstwas drankommt.
ich denke, von der rechtlichen seite her wird man eher urkundenfälschung begehen, wenn man es über die windschutzscheibe macht anstatt über motorwechsel.
bei der sache mit der windschutzscheibe bringt man ja die plakette an sich an, die da eigentlich garnicht hin darf und beim motorwechsel ändert man ja nur das drumherum und nicht die plakette selber. bloß wenn man zur wiederabnahme des diesels ne andere windschutzscheibe nimmt und danach erst wieder die plaketten-windschutzscheibe einbaut, ist es vielleicht doch wieder das gleiche in bezug auf urkundenfälschung wie bei einem windschutzscheiben wechsel. man könnte halt darauf hoffen, dass der prüfer bei der eintragung des alten diesels es verrafft, die plakette abzukratzen.
am ende wird es aber denke ich egal sein, wie man das macht, weil man dem halter kaum nachweisen können wird, wie er zu seiner plakette gekommen ist. also vielleicht kann einem dann auch keine urkundenfälschung nachgewiesen werden, wer weiß.
wenn die grünen oder auch blauen auf die schadstoffklasse im fahrzeugschein gucken, ist man aber auf jeden fall dran denke ich mit 40€ und 1 punkt, wenn ich mir §2 abs. 1 in dem pdf und den dazugehörigen paragraphen aus dem immissionsschutzgesetz angeucke
http://bundesrecht.juris.de/bimschg/__40.html
ich denke daraus lässt sich schlussfolgern, dass die plakette einfach nur zur einfacheren erkennung da ist und das das eigentlich entscheidende die schadstoffklasse die im fahrzeugschein drinsteht ist.
gibt es die 40€ bußgeld und 1 punkt eigentlich für das alleinige fehlen der plakette die ja eigentlich nur zur besseren erkennung der schadstoffklasse da ist oder erst, wenn die schadstoffklasse im fahrzeugschein garnicht erfüllt ist?
mit §5 kann ich da jetzt irgendwie nicht soviel mit in verbindung bringen😕
also das meine idee keine saubere lösung ist, ist denke ich klar.
mit sicherheit klarstellen können wird das denke ich nur ein jurist, der sich da auskennt, ob man damit richtigen ärger bekommen kann. oder ob man einfach nur nicht so schnell auffliegt wie ohne plakette, weil man halt die die plakette hat und es erst bei ner kontrolle wenn in den fahrzeugschein geguckt wird und auf die schadstoffklasse geachtet wird auffiegt, dass das mit der schadstoffklasse nicht hinhaut und man halt 40€ blechen muss und nen punkt bekommt und weiter nix.
@FRANKMuttentaxi
endlich mal ein etwas sinnvollerer beitrag😉
gruß
karl
Wie wärs denn mit einem Euro2 Kat. Dann gibt es ganz offiziell eine rote Plakette. Außerdem spart man jede Menge KFZ Steuer.
na klaro, jede nachrüstmoglichkeit, die es da gibt, würde ich schon nutzen!!!
aber irgendwann ist glaub ich recht schnell das ende der fahnenstange erreicht bei nem diesel? oder sind da noch sachen in entwicklung?
gruß
karl
Zitat:
Original geschrieben von 200D
na klaro, jede nachrüstmoglichkeit, die es da gibt, würde ich schon nutzen!!!
Na dann los. 226 Eur Steuerersparniss pro Jahr mit Euro 2 sind doch eine Menge. Und wenn die rote Plakette mal nicht mehr zugelassen wird, kann man weitersehen.
tja, also wenn man nicht an die zukunft denkt, hast du da eigentlich völlig recht.
man kann natürlich darauf hoffen, dass das bverfg die fahrverbotszonen für verfassungswidrig erklärt oder irgendsowas und das dann garnichmehr aktuell ist.
aber sone grüne plakette sieht doch viel cooler aus als ne rote😎
naja, mal gucken, was die zukunft bringt😛
wie gesagt, NOCH habe ich garkeinen 124er
ich hab mal bei mobile.de nen w123 300tdt mit gelber plakette gesehen (war übrigens echt auch sonst ein traum mit klima, standheizung, sitzheizung, el. fensterheber, mal, el. schiebedach, tempomat usw.)
gruß
karl
Zitat:
Original geschrieben von 200D
wie gesagt, NOCH habe ich garkeinen 124er
gruß
karl
Und deswegen machst du hier ganz Deutschland verrückt. 😁 😁 😁
weil ich einen freund hab der für seinen 124er gerne ne plakette hätte und mich das selber auch interessiert weil ich mir in nicht allzu ferner zukunft einen kaufen will.
gruß
karl
Moin aus HB,
in diesem Forum zum Betrug zu verleiten bzw aufzurufen ist schon hart.😕
ADMIN :
Bitte den ganzen Fred löschen, der ist dem
ganzen Forum UNWÜRDIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hartmut aus HB, auch noch ohne Plakette(n Unsinn)
der halt in die Zonen nicht mehr fährt und einkauft,
grüne Wiesen gibts genug.
tztztztztztz-------,
schon mal von leuten gehört, die in diesen sinnlosen zonen wohnen, und nicht mehr nach hause fahren dürfen mit ihrem auto?
und betrug ist ganz was anderes. wenn, dann ist es urkundenfälschung...
und aufrufen dazu tut auch niemand,
@ 200D:die plakette berechtigt dich in die gekennzeichnete zone zu fahren. selbst ausländische fahrzeuge habe eine plakette zu kleben- sie müssen sich vorher über die deutschen gesetze informieren. sonst ist bußgeld fällig. also die schadstoffklasse im fzgschein ist nicht ausreichend.
dein kennzeichen steht auch im schein- aber auch das mußt du nach vorschrift am fzg anbringen- so die plakette auch nach vorschrift anzubringen ist.
und die plakette ist ein dokument und bekommt zusätzlich auch ein amtliches siegel wie z.b. auch busse in das runde weiße 100 schild. oder die fzge die anhänger mit 100 km/h ziehen dürfen.
und glaube mir auch wenn ich kein jurist bin. der halter ist für den ordnungsgemäßen zustand des fahrzeuges verantwortlich. und somit auch für plaketten die an der windschutzscheibe kleben. und im zweifelsfall mußt du einen richter vom gegenteil überzeugen.
gruß
frank