Grüne (Feinstaub-) Plakette für PÖLer
Hallo!
Wer hat schon Erfahrungen mit diesen dämlichen Feinstaubplaketten gesammelt?
Auf der HP von Hannover steht, dass man eine Ausnahmegenehmigung oder grüne Plakette (??? weiss nicht mehr) erhält, wenn das Auto ausschließlich mit Pflanzenöl betrieben werden kann.
greets
ThR
18 Antworten
Eine grüne Plakette gibt es nicht. Aber wenn das Auto gar keine Plakette erhält und nachweislich mit Biodiesel oder Rapsöl betrieben werden kann, gilt in Hannover eine bis Ende 2009 befristete Ausnahmeregelung.
Problem wird sein, dass ihr als zugelasener Kraftstoff Diesel drinstehn habt... Und das zu ändern bedarf eines Abgasgutachtens...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Problem wird sein, dass ihr als zugelasener Kraftstoff Diesel drinstehn habt... Und das zu ändern bedarf eines Abgasgutachtens...
Noe. :P
Bei mir steht Pflanzenoel drin bei der Kraftstoffart.
Und der Umbau ist auch im Schein eingetragen.
Was mir aber auch keine gruene Plakette beschert, sondern nur die Freifahrt nach Hannover.
Wenn ich in Hannover eine gruene Plakette bekommen wuerde, dann wuerd ich da hinfahren, die abholen, und dann in alle anderen Feinstaub-Innenstaedte reinfahren.
Weil nach Koeln, Ruhrpott, etc. da gibts KEINE Ausnahmen fuer Poeler.
Wie hast du eine Kraftstoff eingetragen bekommen, der keiner DIN-Norm entspricht?? Nicht das ich dir das nicht gönne, aber komisch ist schon...
Theoretisch das gleiche mit der Ethanolzumischung bei Benzin. Dafür gibt es auch keine DIN-Norm...
Ähnliche Themen
Das gleiche wuerde fuer E85 pur gelten, wenn es eine DIN Norm haette (weiss ich nicht obs eine hat.. vielleicht hats ja eine).
Es ist ja keine Zumischung bei mir, sondern 100% Poel.
Poel hat eine DIN-VorNorm gekriegt..
Ich bin zum Tuev, hab ihm alle moeglichen Unterlagen vom Umbau und Tanknachweise etc. gezeigt und ihm den Umbau erklaert, dann hat er gemeint es sei kein Problem.
Siehe Anhang.
Richtig. Nur hat ein FFV Fz. Benzin drinstehn... Den schlechtesten zugelassenen Kraftstoff...
ABER echt COOL! Unbekannter Treibstoff... Sehr gut!
Was soll der ganze Aufwand für ein lächerliches Jahr? Spätestens 2009 werdet Ihr Euch wieder Gedanken machen müssen, denn dann werden Eure Pommesbuden draußen bleiben müssen. Vor allem was das kostet, Beurteilung, Scheineintrag, etc.
Da kannst Du gleich ohne Plakette fahren und ab Mai ein Strafe riskieren, kommt im Endeffekt bestimmt billiger.
Und sollte irgendein Nachrüster einen Partikelfilter anbieten, der für Euer Model passt, dann ist es auch hinfällig, denn dann heißt es umrüsten!
Aber ich denke mal das Gefühl es dem Statt mal so richtig gezeigt zu haben wiegt mehr als jeder Umweltschutzgedanke.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
Aber ich denke mal das Gefühl es dem Statt mal so richtig gezeigt zu haben wiegt mehr als jeder Umweltschutzgedanke.
Ehrlich gesagt ja.
Und ja ich fahre sinnlos in der Gegend umher.
Und ja ich habe vorhin nen Kavalierstart gemacht, die ersten 2 Gaenge bis Begrenzer gedreht und bin mit 90 durch die Stadt gefahren.
Und mein PC laeuft seit 8 Monaten.
Und am Bahnuebergang lass ich mein Auto auch laufen.
Es laeuft auch wenn ich zum Baecker reingehe.
Wen interessierts? Keinen Schwanz.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Es laeuft auch wenn ich zum Baecker reingehe.Wen interessierts? Keinen Schwanz.
und wenn die Karre dann weg ist, gibt es von der Versicherung keinen "Pfennig". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
und ab Mai ein Strafe riskieren, kommt im Endeffekt bestimmt billiger.
Lottermoser
Gibt aber noch ein Punkt Bonus... Wär es dir das Wert??? Mir nicht!
Zitat:
und wenn die Karre dann weg ist, gibt es von der Versicherung keinen "Pfennig". 😉
Mein Becker steht parallel zum Parkplatz, da hat man die 5 Parkplaetze quasi unabsichtlich schon dauernd im Blick.
Aso.. 1900 Einwohner oder so 🙂
So, und nun soll ich mich über den Street-Cowboy aus der deutschen Provinz aufregen? Ist ja ganz klasse das Deine Auto immer läuft, aber vielleicht wäre es sinnvoller den Wagen ab und zu aus- und das Hirn dafür wenigstens manchmal einzuschalten.
Muß ja nicht beim Autofahren sein aber wenigstens hier im Forum.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Hallo zusammen ich habe den Beitrag verfolgt und möchte doch auch meinen Fach-senf als mitglied des weltgrössten Lieferantes für Automobiltechnik.
Umwelt gedanke ist nicht gleich Partikelfilter .
Viele Faktoren für das Entstehen von "Feinstaub" lassen sich am KfZ finden .
Kurz mal die größten genannt :
Reifenabrieb
Bremsbelagsabrieb
zu den kleineren Faktoren gehört der tatsächlich ausgestossene Feinstaub durch den Auspuff. Es gibt statischtische Untersuchungen die belegen das der Anteil im unteren 1% Bereich liegt für diese Art von Austoß.
Eine weitere technische Tatsache besteht darin das die Feinstaub produzierenden KfZ meist neueren Baujahrs sind , weil in diesen Hochdrücke für Einspritzpumpen generiert werden die für die Entstehung verantwortlich sind (Common Rail ) .
Ältere zumeist Dieselfahrzeuege ,welche im großen und ganzen keine Berechtigung für die Umweltzonen haben sind daher eher in die Kategorie Grobstaub erzeuger Einzuordnen welches Paradox ist für das nahende Fahrverbot.
Auch die Partikel-Einstufung der KfZ Anhand der EURO Norm Kategorien ist meineserachtens fragwürdig da die EURO Normen nach anderen Kriterien vergeben werden ,wie von den Abgasuntersuchungen bekannt sein dürfte.
Also was soll das ganze ?
Für die Umwelt bringts es nicht viel bzw. es steht nicht im Verhältnis .
Aus meiner Sicht geht es hierbei nur um eine Möglichkeit Neue Autos zu verkaufen ,
z.Bspl der neue Audi Q7 Diesel ca. 18l auf 100km kein Partikelfilter aber EURO4 bekommt die 4 Plakette also grün :-)
So nun was haltet ihr nun davon
Hallo Baumbart
Das ist alles schon bekannt.
Das wollen die selbsternannten Feinstaubbekämpfer aber nicht hören.
Für die sind Autos einfach bähbäh und schuld an allem.
Außerdem hört es sich einfach logisch an, daß Partikelfilter Partikel rausfiltern. Wer will sich denn dann noch mit Tatsachen belasten wie etwa, daß diese Filter nur die groben Partikel abfangen und die feinen alle durchlassen? Das belastet doch nur und macht das Weltbild unnötig komplex.
Gruß Horst.
PS: Außerdem muß etwas getan werden! Was ist egal.