grrr - Entfall des CD-Wechslers...
In mittlerweile 2 Threads wird offtopic über den Entfall des CD-Wechslers spekuliert.
Das Thema allein gibt allerdings genug Stoff her - es ist symptomatisch.
Daher dieser Thread.
-------
Aus den beiden Threads (die andere Themen haben) :
"CD-Wechsler entfällt" - kann doch nicht sein !
"CD-Wechsler ist im Phaeton serienmäßig" - steht doch im aktuellen pdf-Katalog...
Stimmt aber nicht.
Ich bestelle jedes Jahr einen neuen Phaeton. Jedes Jahr in gleicher Farbe (wegen der Nachbarn...), jedes Jahr in gleicher Premiumausstattung. Jedes Jahr wieder hadere ich, ob ich das noch einmal tun soll, weil es keinerlei substantielle Verbesserungen gibt (stattdessen regelmäßig Reduzierungen der begleitenden Leistungen und Wegfall geliebter Features - wie z.B. den von mir SEHR geschätzten "Schubhebel"😉. Vielleicht auch, weil es schlicht langweilig ist, wenn sich nichts ändert.
Aber bislang jedes Jahr entschied ich mich doch wieder für die Neubestellung - wegen der Idee PHAETON, wegen der Leute in der GMD (Letztes Jahr, als die Zahl der Neuzulassungen gar gegen "zweistellig" wanderten, rief ich sogar hier zur Bestellung auf und ging mit gutem Beispiel voran.)
Und jedes mal freu(t)e ich mich auf die Abholung in Dresden und die "Familie" in der GMD.
So wollte ich auch dieses Mal wieder ordern. Unkompliziert, ohne Nörgelei !
Das sieht dann im Übrigen so aus:
Wegfall Schubhebel ? WEGFALL Schubhebel - DES Schubhebels ??? Warum eigentlich ? Egal...
Keine Verbesserung des Navi ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Keine Nutzung der Googlefunktionen im System weil das nur mit rSap-Geräten geht und weil ich ein iPhone habe, dass diesen überholten Standard nicht hat ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Anbindungsmöglichkeit per Bluetooth für iPhones im Phaeton MIT Verbindung zur Außenantenne ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Titelanzeige der CD-Stücke im Display ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Anbindung des seit 1 Jahr gültigen iPhone 5 an den Mediaport ? ("Sie können sich doch einen iPhone 4-Anschluss bei uns und bei Apple einen Adapter 4auf 5 kaufen"😉. Warum eigentlich nicht ? Egal...
Keine Wiedereinführung der VIP-Dienste, um zumindest damit die Dauerkunden bei Laune zu halten ? (Anmerkung: früher gab es unter der sog. "VIP-Hotline" auf Phaeton geschulte Leute. Man bekommt als Neukunde übrigens noch immer die VIP-Karte mit der Aufschrift "VIP-Hotline" - nur wird die auf den normalen VW-Pannendienst umgeleitet (der wiederum standardmäßig als erste Frage stellt: "Schaltwagen oder Automatik...". Ein reiner Pannendienst, dessen Mitarbeiter oftmals den Phaeton gar nicht kennen. Keinerlei VIP-Leistungen, wie es sie einmal gab. Etikettenschwindel könnte man das nennen.)
Derzeit werden keine 4-Sitzer geliefert ? Wirklich nicht ? (Wer es nicht glaubt, klicke im Konfigurator mal "4-Sitzer" oder "Langversion" oder 2Volllederausstattung" an...). Warum eigentlich nicht ? Egal...
Alles egal. Regt mich gar nicht auf. Kann ja vermutlich alles "wegen MLB" nicht kommen - aha.
Über all' das habe ich als - sich für dumm verkauft fühlender Kunde - nicht geklagt.
Nun will ich seit 3 Wochen einen neuen Phaeton bestellen und erfahre nur durch beharrliches Nachrecherchieren:
Der von mir angefragte Wagen mit Premium-Ausstattung in Langversion (ein 5-Sitzer - 4-Sitzer werden derzeit nicht geliefert. sic!) kann nur OHNE CD-Wechsler geliefert werden.
Steht zwar nirgends, ist aber so.
Dazu aus der GMD:
(Zitat GMD):
" (...) der Empfänger für das Touch Screen Remote sitzt im Handschuhfach, so dass ein Platz, entweder vom CD-Player oder von der Media-In Schnittstelle, dafür benötigt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen CD Wechsler zu bekommen, die da wären:
- Einen Normalen Radstand ohne Klimabedienung hinten zu bestellen, dann sind CD-Wechsler und Media-In möglich
- Beim langen Radstand (bei dieser Variante ist die Klimabedienung hinten Serie) auf die Media-In verzichten, dann haben Sie automatisch den CD Wechsler – dies schließt allerdings das Premiumpaket aus, da dort die Media-In zum Serienumfang gehört."
Das kann doch nicht wahr sein.
Doch.
Natürlich kann das alles nicht wahr sein:
1. Es kann nicht sein, dass ein mehr-als-100-TE-Auto keinen CD-Wechsler hat.
2. Es kann nicht sein, dass irgendjemand in der - mittlerweile undurchdringbaren Kombinations-Ausschliesserietis des Konfigurators noch den Überblick behält, WAS denn bestellbar ist (Der geneigte Leser versuche einmal, einen Phaeton im Konfigurator zu konfigurieren und dabei NICHT die Beispielvorlage zu verwenden..."Die von Ihnen gewähle Kombination ist leider nicht möglich..."😉
3. Es kann nicht sein, dass der Vertrieb das nicht umgehend an höhere - weil entscheidende (!) - Stellen weitermeldet. Es muß sich hier doch um ein Versehen handeln. (Wer hat eigentlich entschieden, ein Steuermodul, dass vom Kunden nicht bedient werden soll und kann ins Handschuhfach zu setzen ?)
4. Es kann nicht sein, dass ausgerechnet ein Kunde, der einen Phaeton in Langversion bestellt und dabei eine Premium-Ausstattung wählt - KEINEN CD-Wechsler bekommen soll.
5. Es kann nicht sein, dass die allseits geschätzte GMD es nicht schafft, Kunden, die ein 130 TE- Phaeton ordern wollen, zumindest in den Kofferraum dieses 400,- EUR-Teil einbauen können (von "Individual" mal ganz zu schweigen.
Ich bin ja konstruktiver Mensch und habe mir gestern auf mein - bislang ausschliesslich beruflich genutztes - iPhone die Musik zweier Original-CD in "höherwertigerem Format" laden lassen (1x Klassik, 1x Pop); habe mir dann noch für 28,- EUR einen iPhone 4auf5-Adapter gekauft (...) und das Multimedia-Ergebnis in meinem - bislang noch voll ausgestattetem - Phaeton vergleichend angehört:
Es ist ein himmelweiter Unterschied ! Wer das nicht glaubt, soll es bitte selber prüfen.
Nun kann man sagen, ich solle mich nicht so anstellen.
Aber ist das wirklich wahr:
Wer den "kleinen" Phaeton in mehr oder weniger Standardausstattung bestellt erhält den CD-Wechsler und der, der den 130 TE-Phaeton in Langversion bestellt jedoch NICHT ?
Ich ordere für über 3.000,- Aufpreis die Dynaudio-Anlage und erhalte keinen CD-Player ?
Ich ordere gegen Mehrpreis die Schallschutzfenster, weil ich - eines der letzten verbliebenen Alleinstellungsmerkmale - den ruhigen Innenraum schätze und kann dann künftig nur noch dumpfe, ihrer Höhen und Tiefen beraubter Digitalmusik lauschen ?
Vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen Klassik-Liebhaber oder Hörbuchnutzer unter den Phaetonkunden. Zumindest unter den Käufern der Langversion...
Übrigens: So eine Wagneroper läuft schon mal über 4-6 CD.
Soll ich dann künftig wirklich bei Tempo 200 die CD im verbliebenem Navi-DVD-Schlitz wechseln ?
Nein - das kann alles nicht wahr sein.
Ich habe das an die GMD weitergegeben und hoffe, dass man dies nicht als Nörgelei, auch nicht als unerbetenes Feedback, nein, als das, was es ist wertet: als "Engagement"!
Man möge sich einmal vorstellen, was passiert, wenn demnächst die ersten Käufer einer Langversion mit Premiumausstattung bei der Auslieferung erfahren, dass ihr Wagen keinen CD-Wechsler mehr hat...
Allen einschägig zu erwartenden Anworten voraus sei gesagt:
Es geht gar nicht mehr um die Frage, ob man einen CD-Wechsler heutzutage wichtig findet oder nicht. Es geht auch nicht um die Frage, ob einem Kunden, der beabsichtigt ein 130 TE-Auto zu bestellen, seine etwaige Kleinlichkeit bzgl. CD-Wechsler zugestanden werden sollte.
Es geht um die Frage, wie in diesen inhaltsleeren Phaeton-Übergangszeiten mit Kundenwünschen umgegangen wird.
Es geht um die Frage, ob man es auf Anbieterseite schafft, das Produkt und die Phaeton-Idee über diese tote Zeit zu retten und ob man gewillt ist, daran zu arbeiten.
Es werden offensichtlich irgendwo (...) Entscheidungen gefällt, die dann schleichend umgesetzt werden.
Augenscheinlich werden diese Änderungen intern nicht mehr oder zumindest zuweilen nicht genügend abgeglichen und kontrolliert. So wird z.B. aktuell im Prospekt immer noch der bisherige Schubhebel gezeigt.
Scheinbar wird Phaeton-Marketing nur noch in höheren Sphären betrieben.
Scheinbar wird auch gar kein Feed-Back mehr beim Vertrieb abgefragt, der das ja weitergeben könnte - oder gar beim Kunden (...).
Ob diese Entscheidungen sinnvoll sind, ob man bei (Fehl-) Entscheidungen bleibt,
müssen, können und werden die Anbieter entscheiden.
Ob diese Entscheidungen allerdings im Sinne der Kunden ist - das zu kommentieren "maßt" sich der EPOC an.
Gut so !
black beluga
Beste Antwort im Thema
In mittlerweile 2 Threads wird offtopic über den Entfall des CD-Wechslers spekuliert.
Das Thema allein gibt allerdings genug Stoff her - es ist symptomatisch.
Daher dieser Thread.
-------
Aus den beiden Threads (die andere Themen haben) :
"CD-Wechsler entfällt" - kann doch nicht sein !
"CD-Wechsler ist im Phaeton serienmäßig" - steht doch im aktuellen pdf-Katalog...
Stimmt aber nicht.
Ich bestelle jedes Jahr einen neuen Phaeton. Jedes Jahr in gleicher Farbe (wegen der Nachbarn...), jedes Jahr in gleicher Premiumausstattung. Jedes Jahr wieder hadere ich, ob ich das noch einmal tun soll, weil es keinerlei substantielle Verbesserungen gibt (stattdessen regelmäßig Reduzierungen der begleitenden Leistungen und Wegfall geliebter Features - wie z.B. den von mir SEHR geschätzten "Schubhebel"😉. Vielleicht auch, weil es schlicht langweilig ist, wenn sich nichts ändert.
Aber bislang jedes Jahr entschied ich mich doch wieder für die Neubestellung - wegen der Idee PHAETON, wegen der Leute in der GMD (Letztes Jahr, als die Zahl der Neuzulassungen gar gegen "zweistellig" wanderten, rief ich sogar hier zur Bestellung auf und ging mit gutem Beispiel voran.)
Und jedes mal freu(t)e ich mich auf die Abholung in Dresden und die "Familie" in der GMD.
So wollte ich auch dieses Mal wieder ordern. Unkompliziert, ohne Nörgelei !
Das sieht dann im Übrigen so aus:
Wegfall Schubhebel ? WEGFALL Schubhebel - DES Schubhebels ??? Warum eigentlich ? Egal...
Keine Verbesserung des Navi ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Keine Nutzung der Googlefunktionen im System weil das nur mit rSap-Geräten geht und weil ich ein iPhone habe, dass diesen überholten Standard nicht hat ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Anbindungsmöglichkeit per Bluetooth für iPhones im Phaeton MIT Verbindung zur Außenantenne ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Titelanzeige der CD-Stücke im Display ? Warum eigentlich nicht ? Egal...
Immer noch keine Anbindung des seit 1 Jahr gültigen iPhone 5 an den Mediaport ? ("Sie können sich doch einen iPhone 4-Anschluss bei uns und bei Apple einen Adapter 4auf 5 kaufen"😉. Warum eigentlich nicht ? Egal...
Keine Wiedereinführung der VIP-Dienste, um zumindest damit die Dauerkunden bei Laune zu halten ? (Anmerkung: früher gab es unter der sog. "VIP-Hotline" auf Phaeton geschulte Leute. Man bekommt als Neukunde übrigens noch immer die VIP-Karte mit der Aufschrift "VIP-Hotline" - nur wird die auf den normalen VW-Pannendienst umgeleitet (der wiederum standardmäßig als erste Frage stellt: "Schaltwagen oder Automatik...". Ein reiner Pannendienst, dessen Mitarbeiter oftmals den Phaeton gar nicht kennen. Keinerlei VIP-Leistungen, wie es sie einmal gab. Etikettenschwindel könnte man das nennen.)
Derzeit werden keine 4-Sitzer geliefert ? Wirklich nicht ? (Wer es nicht glaubt, klicke im Konfigurator mal "4-Sitzer" oder "Langversion" oder 2Volllederausstattung" an...). Warum eigentlich nicht ? Egal...
Alles egal. Regt mich gar nicht auf. Kann ja vermutlich alles "wegen MLB" nicht kommen - aha.
Über all' das habe ich als - sich für dumm verkauft fühlender Kunde - nicht geklagt.
Nun will ich seit 3 Wochen einen neuen Phaeton bestellen und erfahre nur durch beharrliches Nachrecherchieren:
Der von mir angefragte Wagen mit Premium-Ausstattung in Langversion (ein 5-Sitzer - 4-Sitzer werden derzeit nicht geliefert. sic!) kann nur OHNE CD-Wechsler geliefert werden.
Steht zwar nirgends, ist aber so.
Dazu aus der GMD:
(Zitat GMD):
" (...) der Empfänger für das Touch Screen Remote sitzt im Handschuhfach, so dass ein Platz, entweder vom CD-Player oder von der Media-In Schnittstelle, dafür benötigt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen CD Wechsler zu bekommen, die da wären:
- Einen Normalen Radstand ohne Klimabedienung hinten zu bestellen, dann sind CD-Wechsler und Media-In möglich
- Beim langen Radstand (bei dieser Variante ist die Klimabedienung hinten Serie) auf die Media-In verzichten, dann haben Sie automatisch den CD Wechsler – dies schließt allerdings das Premiumpaket aus, da dort die Media-In zum Serienumfang gehört."
Das kann doch nicht wahr sein.
Doch.
Natürlich kann das alles nicht wahr sein:
1. Es kann nicht sein, dass ein mehr-als-100-TE-Auto keinen CD-Wechsler hat.
2. Es kann nicht sein, dass irgendjemand in der - mittlerweile undurchdringbaren Kombinations-Ausschliesserietis des Konfigurators noch den Überblick behält, WAS denn bestellbar ist (Der geneigte Leser versuche einmal, einen Phaeton im Konfigurator zu konfigurieren und dabei NICHT die Beispielvorlage zu verwenden..."Die von Ihnen gewähle Kombination ist leider nicht möglich..."😉
3. Es kann nicht sein, dass der Vertrieb das nicht umgehend an höhere - weil entscheidende (!) - Stellen weitermeldet. Es muß sich hier doch um ein Versehen handeln. (Wer hat eigentlich entschieden, ein Steuermodul, dass vom Kunden nicht bedient werden soll und kann ins Handschuhfach zu setzen ?)
4. Es kann nicht sein, dass ausgerechnet ein Kunde, der einen Phaeton in Langversion bestellt und dabei eine Premium-Ausstattung wählt - KEINEN CD-Wechsler bekommen soll.
5. Es kann nicht sein, dass die allseits geschätzte GMD es nicht schafft, Kunden, die ein 130 TE- Phaeton ordern wollen, zumindest in den Kofferraum dieses 400,- EUR-Teil einbauen können (von "Individual" mal ganz zu schweigen.
Ich bin ja konstruktiver Mensch und habe mir gestern auf mein - bislang ausschliesslich beruflich genutztes - iPhone die Musik zweier Original-CD in "höherwertigerem Format" laden lassen (1x Klassik, 1x Pop); habe mir dann noch für 28,- EUR einen iPhone 4auf5-Adapter gekauft (...) und das Multimedia-Ergebnis in meinem - bislang noch voll ausgestattetem - Phaeton vergleichend angehört:
Es ist ein himmelweiter Unterschied ! Wer das nicht glaubt, soll es bitte selber prüfen.
Nun kann man sagen, ich solle mich nicht so anstellen.
Aber ist das wirklich wahr:
Wer den "kleinen" Phaeton in mehr oder weniger Standardausstattung bestellt erhält den CD-Wechsler und der, der den 130 TE-Phaeton in Langversion bestellt jedoch NICHT ?
Ich ordere für über 3.000,- Aufpreis die Dynaudio-Anlage und erhalte keinen CD-Player ?
Ich ordere gegen Mehrpreis die Schallschutzfenster, weil ich - eines der letzten verbliebenen Alleinstellungsmerkmale - den ruhigen Innenraum schätze und kann dann künftig nur noch dumpfe, ihrer Höhen und Tiefen beraubter Digitalmusik lauschen ?
Vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen Klassik-Liebhaber oder Hörbuchnutzer unter den Phaetonkunden. Zumindest unter den Käufern der Langversion...
Übrigens: So eine Wagneroper läuft schon mal über 4-6 CD.
Soll ich dann künftig wirklich bei Tempo 200 die CD im verbliebenem Navi-DVD-Schlitz wechseln ?
Nein - das kann alles nicht wahr sein.
Ich habe das an die GMD weitergegeben und hoffe, dass man dies nicht als Nörgelei, auch nicht als unerbetenes Feedback, nein, als das, was es ist wertet: als "Engagement"!
Man möge sich einmal vorstellen, was passiert, wenn demnächst die ersten Käufer einer Langversion mit Premiumausstattung bei der Auslieferung erfahren, dass ihr Wagen keinen CD-Wechsler mehr hat...
Allen einschägig zu erwartenden Anworten voraus sei gesagt:
Es geht gar nicht mehr um die Frage, ob man einen CD-Wechsler heutzutage wichtig findet oder nicht. Es geht auch nicht um die Frage, ob einem Kunden, der beabsichtigt ein 130 TE-Auto zu bestellen, seine etwaige Kleinlichkeit bzgl. CD-Wechsler zugestanden werden sollte.
Es geht um die Frage, wie in diesen inhaltsleeren Phaeton-Übergangszeiten mit Kundenwünschen umgegangen wird.
Es geht um die Frage, ob man es auf Anbieterseite schafft, das Produkt und die Phaeton-Idee über diese tote Zeit zu retten und ob man gewillt ist, daran zu arbeiten.
Es werden offensichtlich irgendwo (...) Entscheidungen gefällt, die dann schleichend umgesetzt werden.
Augenscheinlich werden diese Änderungen intern nicht mehr oder zumindest zuweilen nicht genügend abgeglichen und kontrolliert. So wird z.B. aktuell im Prospekt immer noch der bisherige Schubhebel gezeigt.
Scheinbar wird Phaeton-Marketing nur noch in höheren Sphären betrieben.
Scheinbar wird auch gar kein Feed-Back mehr beim Vertrieb abgefragt, der das ja weitergeben könnte - oder gar beim Kunden (...).
Ob diese Entscheidungen sinnvoll sind, ob man bei (Fehl-) Entscheidungen bleibt,
müssen, können und werden die Anbieter entscheiden.
Ob diese Entscheidungen allerdings im Sinne der Kunden ist - das zu kommentieren "maßt" sich der EPOC an.
Gut so !
black beluga
32 Antworten
WIE PERFEKT BAUT MAN EIN AUTO,Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Die denken nicht nach, wenn sie etwas wegrationalisieren. 🙁Manager dritter Garnitur im VW-Konzern können das nicht anders. 😠
Wann kommen da endlich neue Leute ans Ruder?
Momo
WENN MAN 100.000.000 AUTOS GEBAUT HAT?
Grüße GerneFahrer1
Spannende Diskussion. Einer der wenigen Kritikpunkte an meinem GP1 ist der CD-Wechsler. Baujahr 2007 und kann keine MP3 abspielen, das wirkt extrem altbacken. Ich bin schon im Jahr 2000 komplett auf MP3 umgeschwenkt. Ist halt nicht jeder audiophil. 🙂
Und nun komm keiner mit dem DVD-Wechsler im Kofferraum. Nicht im Infotainment-System integriert und mit Infrarotfernbedienung über Reflexion in der Rückscheibe zu bedienen. Die Kinder haben ihren Spaß damit, aber das war es auch.
Der Phaeton ist DAS AUTO, aber im Multimedia-Bereich vollkommen hoffnungslos. Da passen deutsche Ingenieurskunst und amerikanische Innovationsfreudigkeit einfach nicht zusammen.
Um MP3s abspielen zu können, braucht der Player einen Prozessor zum dekodieren. Ein normaler CD Player hat keinen. Daher können normale CD Player auch keine MP3s wiedergeben.
DVD Player hingegen haben einen und brauchen den auch, sonst auch keine Wiedergabe von Filmen.