Ground Zero

Ground Zero GZHB 20XBT Bassreflexgehäuse 17 Liter, 20 cm Subwoofer, 400 WRMS

    Patentierte BT Technologie
    Plexiglas-Front mit weißer LED Beleuchtung
    Chassis: 1 x 20 cm / 8¿
    Typ: GZHW 20X
    50 mm 2 x 2 Ohm Doppel-Schwingspule
    Belastbarkeit: 400 WRMS
    Gehäusetyp: Bassreflex / Vented
    Volumen: Netto 17 L / net 0.6 cu.ft.
    Abmessungen:
    43 x 25 x 34 / 26 cm
    16.9 x 10 x 13.5 / 10.3
    Farbe: Schwarz

Ground Zero GZIA 1.600HPX Kanäle

    Technische Daten

    *Die WRMS Leistungsangaben basieren auf dem CEA Standard CEA-2006-A ( 14.4V, 1% THD)

    Modell: GZIA 1.600HPX
    Typ: 1 Ch Class AB
    Ausgangsleistung @ 4 Ohm (CEA*): 1 x 230 W
    Ausgangsleistung @ 2 Ohm (CEA*): 1 x 400 W
    Ausgangsleistung @ 1 Ohm (CEA*): 1 x 600 W
    Lowpass: 30 - 250 Hz
    Bassboost: 0 - 12 dB (45 Hz)
    Bass remote: Inklusive
    High Level in: Ja, mit Auto On
    Beleuchtung: Weiß beleuchtetes Logo
    Abmessungen cm / Inch: 33,3 x 21,3 x 5 cm / 13.11" x 8.39" x 1.97"

wäre das in der Kombination Verwendbar Wenn ich den sub auf 1 ohm brücke? und die Endstufe an 1 ohm 600 WRMS leistet?

Beste Antwort im Thema

Desto größer der Subwoofer, desto eher braucht man es meiner Meinung.

Bei Vollaussteuerung ist so eine große Amp/Sub-Kombination, wie sie hier angefragt wird, nicht mehr klangneutral, sondern man hat Bassüberschuss. Und genau da hilft der Regler : ich kann immer zwischen entscheiden, ob der Subwoofer musikalisch neutral spielt oder mit voller Kraft. Deshalb liegt er ja auch bei vielen großen Geräten dabei oder ist zumindest dazubestellbar

Manche Musik ist auch mit eher schwachen Bässen abgemischt, andere wiederum nicht. Mit dem Regler kann ich also auch hier rasch eingreifen, ganz nach Lust und Laune und völlig stufenlos

Falls natürlich jemand drauf besteht, seine Musik immer nur ganz neutral zu hören, dann bitte, dann regelt er eben nix und lässt das Ding weg. Aber dann reicht auch ein kleinerer Subwoofer.

Rein aus technischer Sicht hat der Regler überhaupt keine Nachteile, sofern richtig justiert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wäre grundsätzlich möglich, ja.

verträgt sich das auch das die mehr bringt?

nicht das es mir beim ersten Lied gleich alles kaputt macht da ich eig alles mit Bass Höre also Remixe und so hauptsächlich mit ordentlich bass

Ob es kaputt geht, hängt von deiner Feinfühligkeit am Lautstärkeregler ab. Wenn du jedoch mit ganz viel Bass hören möchtest, bist du dir sicher, dass ein 20cm Subwoofer ausreichend ist?

naja als auzbi hab ich jetzt auch nicht grad das große geld... Aber das auto was ich habe Mazda 2 DY is ja auch nicht riesig... Ich suche was gutes aber Preiswertes.. Unter 1.000 wenn es möglich ist 🙂

Ähnliche Themen

Für den Sub ist es nicht schlimm, wenn die Stufe etwas mehr Leistung hat, im Gegenteil. Man muss nur wie erwähnt einfach wissen, was man tut. Kaputt machen kann man immer alles, egal ob mit zu wenig oder zu viel Leistung.

Die 1000€ sind nur für Sub und Stufe? Wie schaut der Rest aus?

Front mach ich erstmal Garnicht das wird später gemacht mit der gleichen summe an geld Radio Ist Pioneer DEH-X5700BT Und 35mm² kabelsatz mit ner 100er absicherung ist auch vorhanden. UND das Auto hat ne 90 A Lima falls das zu Infos benötigt wird

Zitat:

@Marcel_x schrieb am 25. Januar 2015 um 23:17:30 Uhr:


Front mach ich erstmal Garnicht das wird später gemacht mit der gleichen summe an geld Radio Ist Pioneer DEH-X5700BT Und 35mm² kabelsatz mit ner 100er absicherung ist auch vorhanden. UND das Auto hat ne 90 A Lima falls das zu Infos benötigt wird

..dann sollte min. ein 1-Frad Kondensator einzug halten, und später, bei einem

zweiten AMP auch über eine zweite Batterie nachgedacht werden..denn, die 90A Lima

ist ja doch etwas "schwach".

Grüße

okay, Leider finde ich Für Das Auto keine Größere Lima

Ground Zero GZTA 1.1200DX-B Mono Endstufe
LINK DAZU

+

Ground Zero GZRB 120XSPL Bassreflexgehäuse (30 cm SPL-Subwoofer, 1000 Watt SPL)
LINK DAZu

= Gute Kombi bei 1 Ohm Gebrückt ?? kosten ca iwas bei 746 +/- ?

Von der Sache her passen die zusammen. Kann sicher auch gut laut. Musst du halt wissen, ob es dir vom Klang her gefällt. Evtl. auch die 1.1650DX von GZ mal anschauen. Dazu holste dir dann aber auch noch ne Zusatzbatterie 😉

Okay aber wie is das mit dem sub Brücken jetzt?.
Wie groß sollte zusatz Batterie sein?

Zitat:

Evtl. auch die 1.1650DX von GZ mal anschauen.

Die leistet bei 1 Ohm 1800WRMS wäre das für den sub kein Problem wenn dann 800wrms mehr von der Endstufe kommt?

Zitat:

@iheartmazda schrieb am 25. Januar 2015 um 21:32:55 Uhr:


Ob es kaputt geht, hängt von deiner Feinfühligkeit am Lautstärkeregler ab.

D.h. du solltest die Endstufe auf gar keinen Fall voll aufdrehen, damit du den Sub nicht überlastest 😉

Mehr AMP ist immer besser, da du dann weniger klirren hast.

Grüße

Okay da gibt's ja so en Bass remote kontroll dabei oder so das also nie ganz aufdrehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen