Großflächiges Elektrikproblem

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal richtig Ärger mit meinem A4. Ich habe seit Ende September einen Firmenwagen, der Audi stand also etwa 4 Monate ungenutzt auf meinem Grundstück rum. Nun hat der Wagen meiner Frau mucken gemacht und musste in die Werkstatt - kein Problem, der Audi ist ja da. Relativ verwundert ist er beim ersten startversuch sofort angesprungen. 0°, 4 Monate stehend - perfekt, dachte ich. Ich bin dann selbst etwa 30 Kilometer gefahren, um ihn aus dem Tiefschlaf zu wecken. Alles war ok, er hatte aber recht viel Wasser im Innenraum. Das fiel dann natürlich auf, nachdem er warm wurde. Aber ohne groß drüber nachzudenken war meine Frau jetzt damit unterwegs. Das ist ungefähr 10 Tage her. Und jetzt kommt´s...
Am zweiten Tag ging das Radio nicht mehr - zeigt im RNS-d und in der MFA dauerhaft "PHONE" und ist gemutet.
Am fünften Tag war die Batterie plötzlich am Ende.
Heute blitzt die Kennzeichenbeleuchtung beidseitig.
Katastrophe 🙁

Ich will mich am Sonnabend ins Vergnügen stürzen und das Ding zerlegen. Ich vermute irgendwo Wasser in der Elektrik. Meine Frage - dauerhaft PHONE, bleibt das Steuergerät dann an und erklärt, warum die Batterie keinen Bock mehr hat? Kann ich das Steuergerät einfach abklemmen? Wenn ja - wo versteckt sich der Bursche. Blinkende Kennzeichenbeleuchtung - beide led´s blitzen exakt gleich, es liegt also nicht am Leuchtmittel sondern davor. Ist da auch ein Steuergerät? Vielleicht an ähnlicher Position?

Danke!
Matze

13 Antworten

Das Telefonsteuergerät sitzt unterm Teppich vor dem Beifahrersitz. Das Zentralelektrik-Stg sitzt unterm Teppich vor dem Fahrersitz. Das Wasser ist vermutlich über den Wasserkasten unter der Motorhaube eingedrungen. Gerade wenn er viel und lange stand, haben sich dort möglicherweise Blätter gesammelt, die den Ablauf (unter der Batterie) verstopfen. Ist dieser verstopft, steigt das Wasser im Wasserkasten und sucht sich seinen Weg entlang irgendwelcher Kabeldurchführungen in den Innenraum. Dort läuft es von außen fast unsichtbar hinter und unter den Teppich. Das Dämmmaterial saugt ne Weile auf, bis es sich vollgesogen hat und durch die ständige Feuchtigkeit bis zu stehendem Wasser saufen dann die Steuergeräte ab oder oxydieren zumindest auf der Platine und an den Steckanschlüssen. Da würde ich zuerst nachsehen.

Alles klar, muss ich die Sitze dafür raus haben, oder kommt man da so ran?

Erst mal im Wasserkasten nachschauen!! Erst die Ursache beseitigen, wenn ist sie ist ( kommt aber öfters vor), und dann die Folgen abarbeiten.
Als Haube auf, Wasserkastenabdeckung abnehmen und dann sieht man meist schon das Wasser stehen.

Kannste dir jetzt schonmal Gedanken um elektrischen Luftentfeuchter oder Heizgerät (so ca 3,5kw) und Garage machen und dann mehrere Tage laufen lassen. Alternativ kompletten Teppich raus. Sonst kriegst du das nicht mehr ohne schimmelbildung und ggf weiteren Korrosionssschäden geregelt.

Ähnliche Themen

Also im Wasserkasten ist eine Wüste... Vielleicht doch kein Wasser und nur Zufall...
Wie komme ich das jetzt an die Steuergeräte ran? Der Teppich hat keinen Bock zu kooperieren...

Ok, der Teppich ist hoch... War doch nicht nur geklemmt in der Mitte... Egal - da ist auch alles trocken. Verdammt.
Kann ich das stg einfach abklemmen?

Noch ein edit - Steuergeräte ist ab, Fehler bleibt... Vielleicht doch das Radio. Kann ich irgendetwas messen?

Kennzeichenleuchten sind im Kofferraumdeckel. Das bewegte, meist der Fehler, Kabel ist die Kabeldurchführung in der Nähe des Schaniers. Kupfer wird durch bewegen spröde und bricht dann irgendwann. Also prüfen.

Offensichtlich habe ich mich deutlich vertan... Lange Standzeit & viel Regen & Parkplatz unter Bäumen & Elektronikproblem = Wassereintritt. Da war ich so festgefahren, weil einfach nacheinander so viele Sachen passiert sind (mittlerweile hat der linke Seitenblinker auch den Dienst eingestellt - ohne Meldung im FIS!), das ich beim Offensichtlichen nicht weiter geprüft habe.
Lange Rede kurzer Sinn - Radio ist ausgebaut, habe +, - und SAFE extern mit Strom versorgt und sonst nichts dran - und das Radio zeigt PHONE. Bedeutet also das einer meiner Fehler ein kaputtes Radio ist, oder? Möglicherweise ist das auch mein Batterie-Problem? Ich denke ein RNS-d zu besorgen ist nicht sinnvoll, hat jemand Erfahrung mit den günstigen Alternativen die es bei dem großen englischen Buchversender gibt? Das Auto wird nicht mehr regelmäßig bewegt, also 800€ in ein neues Radio investieren ist quatsch, irgendwas in der Region 200€ wäre gut.

Die restlichen Probleme gehe ich nacheinander an 🙁

Zitat:

@matahariXXL schrieb am 16. Februar 2025 um 12:27:32 Uhr:


Offensichtlich habe ich mich deutlich vertan... Lange Standzeit & viel Regen & Parkplatz unter Bäumen & Elektronikproblem = Wassereintritt. Da war ich so festgefahren, weil einfach nacheinander so viele Sachen passiert sind (mittlerweile hat der linke Seitenblinker auch den Dienst eingestellt - ohne Meldung im FIS!), das ich beim Offensichtlichen nicht weiter geprüft habe.
Lange Rede kurzer Sinn - Radio ist ausgebaut, habe +, - und SAFE extern mit Strom versorgt und sonst nichts dran - und das Radio zeigt PHONE. Bedeutet also das einer meiner Fehler ein kaputtes Radio ist, oder? Möglicherweise ist das auch mein Batterie-Problem? Ich denke ein RNS-d zu besorgen ist nicht sinnvoll, hat jemand Erfahrung mit den günstigen Alternativen die es bei dem großen englischen Buchversender gibt? Das Auto wird nicht mehr regelmäßig bewegt, also 800€ in ein neues Radio investieren ist quatsch, irgendwas in der Region 200€ wäre gut.

Die restlichen Probleme gehe ich nacheinander an 🙁

Würde mir kein Android radio aus fernost einbauen. Gibt nur noch mehr fehler.
Such bei ebay kleinanzeigen nach nem RNS D, die kriegt man zum teil für sehr wenig geld.
Oder du suchst dir für rund 250€ plus kabelsatz ein RNS E.

Zitat:

@Max02 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:17:53 Uhr:


Würde mir kein Android radio aus fernost einbauen. Gibt nur noch mehr fehler.
Such bei ebay kleinanzeigen nach nem RNS D, die kriegt man zum teil für sehr wenig geld.
Oder du suchst dir für rund 250€ plus kabelsatz ein RNS E.

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Da wären aber auch wieder Fragen, die sich mir nicht gänzlich erschließen.
- ich vermute mal, es gibt keinen Unterschied bei den Modellen - also ein A3, A4 oder A6 RNS-E sind alle identisch (AUDI Navigation Plus RNS-E Radio DVD GPS 8J / 8E 0035192 GPS MMI Navi)
- https://kufatec.com/.../37912-2 wäre ein passender Kabelsatz? - gibt bestimmt noch weitere, hab aber keinen anderen gefunden. Habe hinten einen Subwoofer, aber keinen Bose.
- BT kann das rns-e - aber nur Freisprechen, oder auch Musik? Hier in Schleswig-Holstein werden ab diesem Jahr die FM-Übertragungen eingestellt, da werde ich also sonst nicht lange Freude dran haben 😉

Ach ja - an meinem rns-d habe ich bluetooth nachgerüstet - (usb-nachruesten.de glaube ich). Musik geht damit super, telefonieren leider nur mäßig. Ich konnte immer alle gut verstehen, mich konnte aber keiner. Passt das ding am RNS-e auch noch? Das waren 3 kleine bunte Stecker meine ich.

Ja ist der richtige Kabelsatz! Musst nur a4 und den richtigen Sound bestellen (Bose oder nicht bose 8RY wäre Bose)

RNS E ist gleich RNS E gibt da allerdings unterschiede. 192 und 193 RNS E aber das ist erstmal egal.
Ich würde aber darauf achten ein RNS E aus einem B6 bzw B7 zu bekommen da dort schon der richtige Rahmen verbaut ist. Optional geht auch ein RNS E aus dem Seat Exeo (das wäre sogar ein 193) allerdings sind diese teurer und seltener (weil 193)

Bluetooth kann das RNS E nicht (zumindestens für Musik streaming) Aber es kann SD karten mit MP3s abspielen. Allerdings nur mit 4GB (da nur SD lizenz) Allerdings kann man das mit einer Britischen Software auf 32GB SD karten erweitern (SD HC glaube ich)
Brauchst dafür wahrscheinlich einen neuen Dongle.

Karten beim RNS E gehen bis 2020, wenn man sich schlau anstellt kann man eine Britische software draufspielen und Theoretisch per SD Karte sich die aktuelle (2020) Karte auf SD Karte ziehen und für sehr wenig geld dann eben haben.
-(Keine anleitung meiner seits da wahrscheinlich gegen Forenregeln verstoßen wird und das auch nur semi Legal wahrscheinlich ist)-

Hmm. Erstmal vielen Dank @Max02. Das war ausführlich. Aber wenn man das alles liest, dann ist das doch eher was für den, der aus ästhetischen Gründen alles original haben möchte. Funktional ist da ja nicht viel zu erwarten. Ob jetzt nun 4 oder 32gb SD - ich habe bisher wenn dann über Amazon Musik gestreamt. Karten von 2020 - die sind man auch 5 Jahre alt.
Wenn man von den China-Radios absieht, gibt es nicht irgendetwas an Radio zu bezahlbarem Preis mit einigermaßen aktuellen Spezifikationen was passt?
Ich habe gesehen, das es für schmales Geld auch Doppel-Din-Blenden gibt...

Zitat:

@matahariXXL schrieb am 17. Februar 2025 um 20:45:05 Uhr:


Hmm. Erstmal vielen Dank @Max02. Das war ausführlich. Aber wenn man. Das alles liest, dann ist das doch eher was für den, der aus ästhetischen Gründen alles original haben möchte. Funktional ist da ja nicht viel zu erwarten. Ob jetzt nun 4 oder 32gb SD - ich habe bisher wenn dann über Amazon Musik gestreamt. Karten von 2020 - die sind man auch 5 Jahre alt.
Wenn man von den China-Radios absieht, gibt es nicht irgendetwas an Radio zu bezahlbarem Preis mit einigermaßen aktuellen Spezifikationen was passt?
Ich habe gesehen, das es für schmales Geld auch Doppel-Din-Blenden gibt...

Gibt nichts was an originalität ran kommt.

Was ich mal versuchen werde, originales RNS E mit Android radio zu paaren. Frankensteins radio.
Allerdings muss man halt erstmal ein gutes finden und es muss vom display her auch passen.

Kurzes Update. Das Radio war der Verursacher für die leere Batterie. Ohne Radio gibt es keine Probleme mehr mit dem Starten. Die Kennzeichenleuchten habe ich getauscht, die alten waren mittlerweile komplett aus. Schwierig zu sagen, ob die ins jenseits gegangen sind, weil´s geflackert hat wie verrückt oder ob sie das rein zufällig im Gleichschritt gemacht haben. Vielleicht kam es mir auch nur so vor...
Bleibt an der elektrischen Seite also nur noch das Radio (und ein Seitenblinker den ich ignoriere). Leider macht der Wagen jetzt aber noch andere Dinge - aber die sind nicht elektrisch, die bekommen einen neuen Thread...

Deine Antwort
Ähnliche Themen