Großflächigen Rost und Lackschäden ausbessern

VW Vento 1H

Ich möchte die Lackschäden an einem Golf 3 ausbessern. Der Golf ist Baujahr 1993 und soweit ich weiß wurde am Lack noch nie was gemacht.

Da Bilder mehr sagen als Wort hier Bilder vom Rost an den Vordertüren:
Rost vorne rechts1 400kb
Rost vorne rechts2 400kb
Rost vorne links1 330kb
Rost vorne links2 370kb
Rost vorne links3 400kb
Rost vorne links4 250kb

Außerdem hat die Motorhaube Flecken so wie hier zu sehen ist (wenn man genau hinschaut sieht man auch Schäden durch Steinschlag):
Motorhaube 200kb

Wie gehe ich bei der Reparatur am Besten vor? Und habt Ihr eine Idee, was den Lackschaden auf der Motorhaube verursacht hat?
Ich möchte das auf jedenfall selber machen (darf nicht viel kosten).

Danke für Eure Hilfe!

14 Antworten

scheisse das sieht verdammt übel aus 🙁
da kann ich mit meinem 10cm Durchmesser Rostfleck an einer Tür ja noch glücklich sein.

mit meinem fernseh wissen würd ich spontan sagen, neue tür oder neue bleche einschweise(altes nat. vorher raustrennen).

wieviel Jahre soll der Golf noch fahren?

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


wieviel Jahre soll der Golf noch fahren?

Drei oder vier Jahre sollte er noch halten. Abgesehen vom Rost ist er noch top in Schuss. Hat auch erst 150tkm

Die letzten zwei Mal kam er ohne nennenswerte Mängel durch den TÜV (das letzte Mal nur der Rost). Der nächste TÜV ist in 1,5 Jahren, da will ich auf jedenfall nochmal durchkommen.

Nur der Rost muss halt weg 😉 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich möchte die Lackschäden an einem Golf 3 ausbessern.

Ich würde eher sagen du hast da Blechschäden 😁

Schraubenzieher nehmen und mal versuchen ein Loch reinzustechen... wenns klappt, ist es mit nur neuem Lack nicht getan 😉
Dann helfen wirklich nur neue Bleche oder ne neue Tür.

Momentan gibt es auf dem Schrott mehr als genug Golf 3´s .
Meiner Meinung nach ist Ausbessern bei den großen Rostflecken zu aufwendig.
Hol dir lieber gebrauchte Türen vom Schrott (deine Farbe ist recht weit verbreitet 😉)

Sauber abschleifen, Rostwandler drauf und dann spachteln. Bin ich auch gerade dabei ;-)
Schweissen natuerlich an tragenden teilen.

Gruss aus Schottland

wenn der noch halten soll schau dich auf Schrottplätzen nach Teilen um die keinen od.wenig Rost haben(ja das gibts und sollten imMo ja zu finden sein,Dank Prämie)
Bei deinen Teilen wird das nix mehr..........zumindest nicht das es auch ne Weile hält.

Kann man noch reparieren.

Sorgfältig schleifen, danach Rostversiegelung und Rostschutzgrundierung auftragen. Ist noch machbar.

Lohtn aber nicht --> Abfuckprämie bietet genügend Türen 😉

Ich habe bei unserem Schrotti für eine Heckklappe ohne Rost und 2 lackierten Stoßstangen 70 Euro bezahlt. Das Grün das ich habe LC6V gibts leider nicht oft. Das LC6P da hatte er etwa 7 oder 8 da ohne Rost. Habs dann noch lacken lassen in meiner Farbe und habe da 160 Euro gezahlt, war halt ein bekannter der das drauf hat mit lackierkabiene in ner angemiteten Halle. Klick hier Die Lacken Ihre Autos alle selber.
Rot Uni Standen da etwa 10 Stück rum. von Durchgesrostet und hellblass Rot bis zu fast neuwertigen Lacken. Da solltest du evtl über die Schrottilösung nachdenken. Findet sich bestimmt was und du hast ja Zeit... villeicht bekommst ja alles mit dazu, scheiben usw. dann musst nur alte tür raus und neu ran, stecker druf und fertig. Motorhaube ähnlich. Ich würd mir die arbeit mit dem Schleifen und spachteln und lacken net machen...

Aber hat ja jeder seine hobbies.

Greets B

P.s. Bei meiner hecklappe sahs auch net so schlimm aus mit dem rost, dachte es ist wie bei deiner tür nus so weng oberflächig mit etwas tieferne pünktchen. als ich aber mit dem daumen dann das blech durchstoßen habe musste ich meine meinung schnell ändern...

Danke für Eure Antworten. Reparieren wär mir prinzipiell am liebsten, aber Tür austauschen ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich werd mal die Schrottplätze abklappern. Was darf eine gute Tür auf dem Schrottplatz kosten?
Und wie sieht es mit dem Einbau aus? Kann man das selber machen? Gibts vielleicht sogar eine Anleitung wie das geht?

Und zur Motorhaube die gleiche Frage: was darf so eine Motorhaube auf dem Schrottplatz kosten?
Und wodurch ist der jetzige Schaden verursacht - Alterserscheinung?

Hi,

Bei nem schrottplatz bei uns in der nähe kostet ne Motorhaube etwa 40 euro
Eine tür komplett um die 80 euro

Aber da ist immer 30 - 50% verhandlungsspielraum drin wobei ich aber nen schrottplatz bei schweinfurt kenne, die haben da festpreise und auch ziemlich deftige. da lohnt teilweise schon das neukaufen. Beispiel schiebedachrahmen habe ich da angefragt und der kostet dort 100 euro ohne seilzüge und ohne motor! ich habe dann von nem anderen schrottplatz den Rahmen, das glasdach, die blende, die seilzüge, den motor, den schalter und die angstgriffe für 50€ gekauft!

Das motorhauben und tür (wenn sie komplett ist) tauschen ist gar kein akt. findets im internet überall anleitungen. das einzige was ich jetzt nicht weiß ob alle türscharniere beim golf gleich sind. wenn die tür oder haube ggf. noch eingestellt gehört, wegen dem perfekten sitz, das macht dir bestimmt ne freie werkstätte für nen trinkgeld.

greets B

@B-Motor:
Geb` mir doch bitte mal nen Geheimtipp zwecks Schrottplatz bei uns in der Nähe! In Coburg is jetzt net so toll...

Zum Thema: Wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist es definitiv sinnvoller die Teile zu tauschen! Der Rostbefall ist schonecht massiv...

Hi,

also 1. Lichtenfels beim Schrott Kaiser: Von Untersiemau kommend gleich rechts (siehst du schon)
und 2. In Ebensfeld beim Birk: ist aber relativ klein, aber wenn er was hat ist es meist günstig und ggf. kannst auch aushandeln das du die Teile umtauscht (z.b. Motor oder Getriebe) kommt halt a weng aufs Verhandlungsgeschick an und wenn man sympatisch ist. ;-)

Greets B

Deine Antwort
Ähnliche Themen