Großes Zündungsproblem
Hallo,
erstmal Daten
1,8 Zetec 105 PS
Mittwoch bin ich noch gefahren ales prima,
Donnerstag Abend wolte ich den Motor Starten da ist folgendes Pasiert.
Beim ersten versuch war es als wen die Batterie Lehr ist so hörte es sich an.
Da die Batteri aber nicht lehr sein Konnte hab ich noch mal versucht zu starten.
Jetzt hat der Anlasser schön durchgezogen aber der motor ist nicht angesprungen.
Heute hab ich dann die Züntkerzen nachgeschaut die waren feucht.
da ich noch einen 1,8 Zetec 115 PS stehen habe hab ich den Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor, und die Zündspule samt Zünkabel umgebaut. immer noch nichts. Nach einigen Startwersuchen hat er sich dan Kurz gemeldet mit einem Lauten Boff durch die Ansaugbrücke.
Danach hab ich den Ventildeckelabgemacht und gesehen das die EinlassNockenwelle um ca 5° verstellt war .
Hab die Nockenwellen neu ausgerichtet aber wider nur ein Boff durch die Ansaugbrücke.
Was kann das Sein
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Nockenwelle ausgerichtet?
na ja Zahnrimen gelöste Nockenwellen neu eingestellt auf OT ebend.
hee- wenn sich die nockenwelle verstellt- chek mal den zahnriemen von anfang bis ende- ob eine zacke fehlt -und dann die "bezahnten" räder ob was dazwischen pickt und den riemen drüberwirft- und natürlich SPannung -SPANNER ob der nachlässt- K...
Bist ja mutig !
Denn musst Du jetzt eh den Riemen neu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
hee- wenn sich die nockenwelle verstellt- chek mal den zahnriemen von anfang bis ende- ob eine zacke fehlt -und dann die "bezahnten" räder ob was dazwischen pickt und den riemen drüberwirft- und natürlich SPannung -SPANNER ob der nachlässt- K...
Riemen ist OK und Nockenwellenräder sind auch OK ich denke mal das sich das Zahnrad an der Nockenwelle ein vischen gedreht hat, hab jetzt Makierungen gesetzt um das zu Überprüfen.
Denke mal das eh Kolben oder Ventile hinüber sind, das Boff aus der Ansaugbrücke könnte zB von einem gebrochenen Ventielteller kommen.
Werde morgen mal Kompression messen ( Muß mir erst einen Adapter für mein Messgerät bauen)
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Bist ja mutig !Denn musst Du jetzt eh den Riemen neu machen.
Wieso Mutig ?
der Riemen ist OK hat erst ca 10 000 KM gelaufen
Das klingt blöd, aber wär ne möglichkeit
Kann es sein, daß der Auspuff irgendwie ZU ist -Katt oder Innenleben von Schalldämpfer gelöst--
Mir hat ein Kumpel den Verschluß einer Thermokanne ins Endrohr gesteckt - um zu testen wie lang ich brauch, um das zu checken-
hab nach allen möglichen Fehlern gesucht,--bis er auftauchte und es mir sagte , (dieser Mistkerl ist heut noch mein bester Kumpel )
könnte ja sein ----
oder du hast Wasser in den Zylindern-WASSERSCHLAG-wenn dir das Wort was sagt--die Fehlerbeschreibung ( Motor geht anfangs schwer würde hinkommen-------------------
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
Das klingt blöd, aber wär ne möglichkeit
Kann es sein, daß der Auspuff irgendwie ZU ist -Katt oder Innenleben von Schalldämpfer gelöst--
Mir hat ein Kumpel den Verschluß einer Thermokanne ins Endrohr gesteckt - um zu testen wie lang ich brauch, um das zu checken-
hab nach allen möglichen Fehlern gesucht,--bis er auftauchte und es mir sagte , (dieser Mistkerl ist heut noch mein bester Kumpel )
könnte ja sein ----
oder du hast Wasser in den Zylindern-WASSERSCHLAG-wenn dir das Wort was sagt--die Fehlerbeschreibung ( Motor geht anfangs schwer würde hinkommen-------------------
Wasserschlag hat er bestimt nicht da ich die Kopfdichtung erst neugemacht habe in dem zug hatte ich auch gleich die Schaftdichtungen neu gemacht und die Ventile neu eingeschliffen. was aber wie ich vermute ales für die katz war
so hab jetzt Kompression gemessen ,
das gute auf allen 4 zilindern ist die Kompression gleich.
das Schlechte sie ist 0 Bar.
wed mich dann mal an den umbau machen und den 115PS einbauen.
hab jetzt den 105 PS drinn muß ich was besonderes beachten
Zitat:
Original geschrieben von street-fighter
so hab jetzt Kompression gemessen ,das gute auf allen 4 zilindern ist die Kompression gleich.
das Schlechte sie ist 0 Bar.
Das wird vom "verstellen" der Nockenwelle her kommen
Das wird vom "verstellen" der Nockenwelle her kommenböde frage--ist zwischen nockenwelle und flankenrad nicht ein MITNEHMERKEIL (HALBMOND) in einer nut eingelegt--
um eben ein Verdrehen zu verhindern--??????-----
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Das schon, aber wer weiss, wie der TO die Nockenwelle "verdreht" hat? 😕
Wie am anfang geschrieben hab ich die Nockenwellen neu eingestellt, Motor auf OT Gestellt Nockenwellen Mit 5mm Stahllinal fixiert und Zahnrimen neu aufgelegt, Linial Rausgenommen Motor 2 umdrehungen gedreht Nokenwellenstellung Kontroliert Zahnrimenspannung Kontroliert.
Soweit alles in Ordnung.
was soll TO heißen
Zitat:
Original geschrieben von street-fighter
was soll TO heißen
Ein bisschen Englisch: TO (Thread Opener) 😉