Grosses Problem nach Kurzschluss vor REM V70 II

Volvo V70 2 (S)

Moin liebe Helfer ....

Folgendes Problem (vorab ich weiss, ich bin selbst schuld), ich habe einen Kurzschluss verursacht zwischen Eingang REM und Masse. Ich war mit dem Fahrzeug beim schwedischen TÜV und das Bremslicht hinten ging bis auf die obere Bremsleuchte nicht. Soweit so schlecht. Ich hatte vor einiger Zeit eine Steckdose im Kofferraum montiert und einen Begrenzer für die Batteriespannung. Hat bisher auch gut geklappt. Irgendwie ist aber jetzt das Pluskabel von der Sicherung runter und an Masse.

Die Folge, Zentralverriegelung, Rücklichter und natürlich Bremslicht funktionieren nicht mehr. Irgendeine Meldung für was ganz anderes tauchte jetzt auch noch im Kombiinstrument auf muss ich nochmal schauen.

Das zuführende Kabel (Rot) ist stromlos. Meine Suche nach einer Scherung vor der REM blieb bisher erfolglos.

Die Sicherung auf der REM ist i.O. Blinker gehen auch. Wo könnte ich zunächst einmal eine evtl. Sicherung vermutlich vorne finden. Meine Unterlagen schweigen sich darüber aus.

Ich weiss ich hätte Batterie abklemmen sollen etc.

Ich bedanke mich schon mal für möglichst viele Hinweise Tipps und Ratschläge ;)

46 Antworten

Du meinst, den Versuch nach Hause…?!? 😇

Gruß Didi

Ja genau. Selbst der Mietwagen wollte nicht mehr zurück zum Flughafen...😂

Ja das ist logisch - der hat Flugangst (nicht mit Flugrost verwechseln!)… 😁

Gruß Didi

Zitat:@HarveySpecter schrieb am 26. Juni 2025 um 19:19:15 Uhr:
Da muss ich aber dann überlegen ob ich den S60 oder den C70 nehme. Fragen über Fragen...😱

Ich würde ja mit doppelanhänger fahren. XC90 zieht Anhänger auf dem der S80 steht der zieht den Anhänger auf dem der V70 steht. Kind sichert mit C30 ab 😁🤣

Ähnliche Themen

Da wären wir Breaking news.... Volvo Karawane überrollt Schweden😂

Hilfe !!!!! Wenn die ganz Volvo Gemeinde anrollt wird´s doch eng 😱😂😇

Jetzt fahr ich noch in die Werkstatt eine Bremsleitung ist nicht fest an der Karosserie. Da komm ich nicht dran. Und dann zum TÜV oder Besichtigung wie es hier heisst

Müsst ihr jährlich oder wie läuft das in Schweden?

ELCH-Karawanne vs. Elefantenkorso (Hannibal)

@JMGSE kannst Du uns bitte vorab mal die schwedischen Zoll-& Migrationsbestimmungen dieser "Völkerwanderung" senden?

Nicht, dass da nachher noch etwas falsch verstanden wird...

Es dürfen nur reinrassige Volvo's rein.... Also keine Spa oder sonstige Plattformen 😂

Wobei, dann muss der C30 und der C70 zuhause bleiben

Ich würde den Tank vorher mit Vodka füllen - dann hat man die Reisekosten drin und kann sich bei ihm sogar eine Extrabeilage gönnen… 😁😂

Gruß Didi

PS

Und bei Spiritusfüllung ist auch noch eine Handautowäsche drin…

Nun ist er godkänt also durch gekommen

Na also. Super! Gute weiterfahrt

Glückwunsch 👍

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 27. Juni 2025 um 10:02:58 Uhr:
Müsst ihr jährlich oder wie läuft das in Schweden?

Ja jährlich für PKW etc. Anhänger alle 2 Jahre Oldtimer über 50 bisher nicht mehr. (Leider für mich mit meinem Wohnbus wollen sie das auf 2 jährlich ändern) ImPrizip ist das aber richtig.

Wobei mit dem Wohnbus alle zwei Jahre ist schon sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen