Grosses Problem nach Kurzschluss vor REM V70 II
Moin liebe Helfer ....
Folgendes Problem (vorab ich weiss, ich bin selbst schuld), ich habe einen Kurzschluss verursacht zwischen Eingang REM und Masse. Ich war mit dem Fahrzeug beim schwedischen TÜV und das Bremslicht hinten ging bis auf die obere Bremsleuchte nicht. Soweit so schlecht. Ich hatte vor einiger Zeit eine Steckdose im Kofferraum montiert und einen Begrenzer für die Batteriespannung. Hat bisher auch gut geklappt. Irgendwie ist aber jetzt das Pluskabel von der Sicherung runter und an Masse.
Die Folge, Zentralverriegelung, Rücklichter und natürlich Bremslicht funktionieren nicht mehr. Irgendeine Meldung für was ganz anderes tauchte jetzt auch noch im Kombiinstrument auf muss ich nochmal schauen.
Das zuführende Kabel (Rot) ist stromlos. Meine Suche nach einer Scherung vor der REM blieb bisher erfolglos.
Die Sicherung auf der REM ist i.O. Blinker gehen auch. Wo könnte ich zunächst einmal eine evtl. Sicherung vermutlich vorne finden. Meine Unterlagen schweigen sich darüber aus.
Ich weiss ich hätte Batterie abklemmen sollen etc.
Ich bedanke mich schon mal für möglichst viele Hinweise Tipps und Ratschläge ;)
46 Antworten
Sicherung 8 im Innenraum schau mal. Ich würde prinzipiell mal alle Sicherungen und Relais checken
Der V70 II / S 60 hat 4 Sicherungspanelen.
Ich vermute eine defekte Sicherung (zB. Position 1 und/oder 2) im Laderaum links. s. LINK / Illustrationen deutsch
https://imgvehicle.com/de/volvo/v70-ii/fuse-box
Sicherungen nicht nur auf Sicht prüfen, sondern (besser) mit Voltmeter durchmessen.
Das bremslicht hat ein Arbeitsrelais im REM. Wenn das kaputt ist, geht nur die 3. LED Bremsleuchte
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 25. Juni 2025 um 18:17:49 Uhr:
Der V70 II / S 60 hat 4 Sicherungspanelen.
Ich vermute eine defekte Sicherung (zB. Position 1 und/oder 2) im Laderaum links. s. LINK / Illustrationen deutsch
https://imgvehicle.com/de/volvo/v70-ii/fuse-box
Sicherungen nicht nur auf Sicht prüfen, sondern (besser) mit Voltmeter durchmessen.
Die hat er anscheinend schon überprüft und die ist gut
Ähnliche Themen
Danke erst einmal an Alle.
Ich vermute mal, das es keine kaputten Sicherungen und Relais im REM gibt, da der Kurzschluss vor dem REM und dessen Hauptsicherung war. Die Speiseleitung zum REM ist tot.
Schau mal Schaltplan. Das kommt von der Batterie. Check auch mal die Masse vom REM. Knotenpunkt 53/602 geht weg zur Masse. Zweites Bild unterhalb vom REM
Ist die Frage, wo er misst.
Wenn an der K:1, dann hat er da die Sicherung (11E/1) davor und die könnte rausgeflogen sein…
Wobei, wenn eine zusätzlich verlegte Leitung einen Kurzen verursacht, dann fliegt dessen Sicherung raus. Ist das die gleiche Sicherung an der das REM hängt?
Kann mir schlecht vorstellen - hängt aber von den „Anzapfkünsten“ ab.
Mach mal Bilder, Zeichnung, Skizzen -was auch immer…
Und unabhängig davon wird dort vermutlich auch ein Shunt defekt sein, wenn es vorher nur die dritte BL getan hat - vorausgesetzt natürlich, dass die Leuchtmittel ok waren.
Gruß Didi
Moin aus dem sommerlichen Schweden
Ich habe an K1 gegen Fahrzeugmasse gemessen. Dort war auch der Anschluss für die Steckdose mit fliegender Sicherung über eine Klemme die sich bei der Fehlersuche wegen des nicht funktionierenden Bremslichtes gelöst hat.
Im Display erscheint seid dem Kurzschluss nun noch Anti-Schlupf benötigt Service
Wo finde ich 11E/1
Die Leuchtmittel waren neu nur ist es mit dicken Fingern etwas mühsam sie auch richtig rein zu bekommen. Ausserdem bin ich mit knapp 70 nicht mehr so gelenkig :(
Danke nochmal allen die versuchen mich auf die richtige Fährte zu bringen
Schau hier.... Häng doch mal das andere ab... Und so eine Verbindung ist eher suboptimal. Müsstest auf einen Anschluss crimpen.
Ich denke die haben die wenigsten 😂
Nimmst halt drei 20er… 😇😁😂
Zumindest mathematisch passt es… 😁
Gruß Didi
Der wahre Grund weshalb es keinen Wrigleys Spearmint mehr gibt 🙈
@JMGSE... sei froh, dass aufgrund des knackigen Kurzschlusses Deine Airbags nicht die Chance zu einem "Kurzausflug" genutzt haben.
Und ja, dafür ist ein Forum auch gut - Gefahrenabwehr durch Prävention & (Fremd)Erfahrungsaustausch.
Hätte mir auch passieren können! Schwund gibt's überall.
Sie werden geholfen. Allet wird jut.