Großes OPEL SUV - 2. Flaggschiff neben dem Insignia, 2019

Opel Antara L-A

Hierfür sollte es am Besten auch separat weitergehen,

zumal es sich mit der folgenden Meldung um so besser bekräftigen lässt was ansteht:

Zitat:

Dienstag, 20. Dezember 2016, 10.49 Uhr
Standortentscheidung:
Großes Opel-SUV wird in Rüsselsheim gebaut

Das neue große SUV von Opel wird in Rüsselsheim gebaut. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Name des neuen Modells ist allerdings noch nicht bekannt. Neben dem Topmodell Insignia wird es die zweite Baureihe, die im Stammwerk Rüsselsheim vom Band läuft. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen das Kompaktmodell Astra aus Rüsselsheim abgezogen.
Nach aktuellen Planungen soll das rund fünf Meter lange Modell 2019 auf den Markt kommen und auf einem amerikanischen SUV basieren, die Motoren stammen vom Insignia

http://www.automobilwoche.de/.../...el-suv-wird-in-ruesselsheim-gebaut

Beste Antwort im Thema

PSA Chef Tavares sagte am Rande der GM-PSA Pressekonferenz, dass man die aktuellen OPEL-Produktpläne beibehalten wird, weil dies zur geplanten Allianz-Strategie gehört.

Quelle: https://youtu.be/ZwJ4jWLyjao?t=41s

In weiteren Interviews sagte Tavares, OPEL müsse sich selber in die schwarzen Zahlen bringen, PSA wird unterstützen und Ideen zur Kosteneinsparung beisteuern, aber laufende Produktpläne sind Sache von OPEL.

Man denke auch an die Getriebe- und Motorenproduktion von OPEL, das lässt sich nicht alles innerhalb ein/zwei Jahren mal eben an PSA-Plattformen anpassen. Und die Fertigung lässt sich auch nicht eben so einstampfen (Wien, Szentgotthard, Kaiserslautern, Rüsselsheim, Tychy). PSA will die GM-Zusagen vollumfänglichen einhalten.

Der 2.0 D aus Kaiserslautern wird aktuell übrigens auch zu GM SüdKorea geliefert (Captiva), bald vermutlich auch zu Cadillac (XT4-SUV "E2UL"😉 . OPELs 1.6 D geht nach USA/Mexico (Cruze, Equinox). OPELs 1.8L Saugmotor für GMs Hybrid-Modelle (Malibu, LaCrosse). Schaltgetriebe für gerade neu eingeführte Chevrolet-Modelle kommen von OPEL. Auch der Corsa F wird ohnehin weiterentwickelt, weil für BUICK China vorgesehen (5-Türer und Limosine), warum sollte man das fast fertige Modell nun mit Gewalt auf PSA-Plattform samt PSA Antriebe setzen ? Was geschieht dann mit OPELs Getriebe- und Motorenfertigung. Jetzt hat man bereits das Volumen für den Meriva-Nachfolger und den Grandland verloren. Beide werden Kanibalisierungseffekte beim Mokka X bewirken, sodass zukünftig auch hier weniger OPEL-eigene Antriebe nötig sind. Mit Gewalt alles auf PSA umstellen würde ausschließlich Zorn bei OPEL Mitarbeitern erzeugen, die für Motoren/Getriebe verantwortlich sind. Eine langsame, behutsame Evolution GM --> PSA ist hier von Nöten und dessen ist sich Herr Tavares glaube ich auch bewusst.

Die Hetze und Schwarzmalerei einiger Autoren und Medien erzeugt Unmut, der völlig unberechtigt ist. Da werden hellseherisch "Fakten" verbreitet, die von keiner offiziellen Seite in irgendeiner Form so jemals gesagt wurden. Erbärmlich.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Der Kofferraum des 5008 ist kaum größer als der vom 3008. Von daher wäre das meiner Meinung nach kein Nachfolger vom Zafira und sollte eher einen eigenständigen Namen bekommen, z.B. Grandland XL.

Das stimmt nicht ganz. Der Zafira C hat 710 Liter Kofferraum und der 5008 hat 780 Liter. Natürlich ist die Ladekant beim Zafira niedrieger als beim 5008.

Stimmt natürlich. Habe da fälschlicherweise das Volumen bei ausgelappter dritter Sitzreihe im 5008 im Kopf gehabt.

654 zu 676 mm Ladenkantenhöhe. Dramatische 22mm 😉

Zafira-5008
Ähnliche Themen

Interessant vllt auch der Radstand. 8cm mehr beim 5008. Sicher kein Nachteil für die Passagiere. Die insgesamt 10cm kürzeren Überhänge helfen da sicher.

Live schon eine imposante erscheinung

Einige der Designmerkmale hätten sich sicherlich im E2UO SUV von OPEL/Buick wiederfinden lassen. Geschichte !

Schon eine schöne Formsprache. http://buick.com.cn/enspire/

Bin mal gespannt, was das Benzin-Plugin-Hybrid / 2WD-Diesel 5008-Kopie-SUV aus Rüsselsheim dann für technische Highlights haben wird...

Ah. Nach dem Teaser vom Heck, jetzt im ganzen...(!)

Mit der "B-Säule" wohl noch ziemlich Show & Shine...😉

Gott is der hässlich...

Tatsächlich erinnert der doch an Kreuzung aus Citroën und Opel...lustig 😁
Wobei auch etwas Mazda drin sein könnte

Das Interieur erinnert an die opelstudie des Monza

https://goo.gl/images/ys8Gki

Zitat:

@opel-infos schrieb am 17. April 2018 um 20:01:08 Uhr:


Gott is der hässlich...

Hi

Das war auch mein erster Gedanke

Gruß Hoffi

Hier ist es ja ruhig geworden...
Sind nochmal Infos aufgetaucht, bzgl dem 2. Flaggschiff?

Nein..
Denn das geplante FS basierte ja auf GM Technik. Dies wurde alles abgebrochen.

Ob da auf PSA Basis noch was größeres als der Grandland kommt? Der gefällt mir schon sehr gut an sich, ich brauch auch keine 7 Sitze oder so, aber ein richtig großer Kofferraum für Familienurlaub und Hobby wäre schon nötig. Die Literzahl ist auch nicht das Thema, aber die Grundfläche ist einfach zu klein.

Ähnliche Themen