Großes Auto muss her, wie würdet ihr entscheiden ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ,
wir sind eine Familie mit kleinem Hund und haben ein Problem.
Wir haben zwei relativ kleine Autos.
die A Klasse war erst mein Frauen Auto und als meinem Mann sein Dicker kaputt ging, habe ich mir dann einen CLK kaufen wollen. Also fährt Papa nun immer mit der A Klasse zur Arbeit und ich brause im CLK, mit Kiddies hinten drin und Hund im Fußraum, durch die Welt 😁
Nun hätten wir aber eigentlich mal gern etwas mehr Platz faaaaalls man mal in den Urlaub fährt etc.
Aber ich kann mich nicht von meinem CLK trennen, wobei es sicherlich wirtschaftlicher wäre....
Ich überlege die ganze Zeit, da die Autos dann auch möglichst gut zusammen passen sollen -
Was habt ihr zum CLK dazu? Ein E klasse Kombi liegt nahe , aber 20000 für einen gebrauchten mit ordentlich KM ist auch ne menge Holz, zumal es bereits Neuwagen dafür gibt ( natürlich nicht MB)
mit rauchendem Kopf grüßt euch
Miriam

22 Antworten

also mal zur A Klasse - jaaa, sie ist nicht besonders cool, aaaaber ( und ich hätte selber nicht gedacht ,dass ich das mal sage) , ich habe die 170 er lange Version, sie ist megagroß ( für das kleine Ding) , total übersichtlich und sparsam. Ein gutes solides Auto mit Platz und fährt von A nach B. Aber eben nicht nach Frankreich mit Gepäck und 5 Personen 🙁
und meinen CLK? den lieb ich einfach, weil er so guuuut aussieht ( emotionen können so ka..e sein )
der Orlando hat bereits eine ziemlich gute Ausstattung und kommt in Tests auch recht gut weg, und wenn der in weiß mit getönten Scheiben zu haben wäre ( ist er in ganz Deitschland als neues Modell nicht ) dann wäre die Sache klar ( Emotionen ^^)
ist er aber nicht
so, und ein C Klasse Kombi macht das Rennen preislich absolut - aber ist der nicht zu klein????
Und BMW ist da echt noch mal ne Ecke günstiger und wie schon von premutos 666 geschrieben echt ne Überlegung ... aber BMW ? Der sieht so anders aus ....
Danke für eure Tipps ich werde die Autos noch mal studieren ... und natürlich nehme ich lieber eine Auto für 6000 Euro der prima ist als einen für 20K , da hat man ja doch ne Weile zu bezahlen , aber so ein bisschen Komfort ist eben auch gewünscht ...
GLG

ach ja, KIA hat auch super Autos, habe selber einen seit 3 Jahren und noch keinen Mangel, dazu die 7 Jahre Garantie...ein guter Preis...super Serien-Ausstattung...

solltest du mal darüber nachdenken und ich hab u.a einen CLK....

Du hast drei Kinder und fährst damit im CLK ? Ich bewundere Deine Leidenschaft. Vor einem Entscheid für den Orlando, checke mal den Renault Espace. Eine eierlegende Wollmilchsau in hübschem Design die einer 5-köpfigen Familie gerecht wird und gebraucht bezahlbar ist.

@Miriam,

ein Hinweis noch aus eigener Erfahrung mit Fahrzeugen aus dem GM-Konzern.
Erfrage vorsichtshalber mal, was Inspektionen mit Zusatzarbeiten (z.B. nach 4 Jahren, wenn zusätzliche Posten anfallen) kosten.

Konkretes Beispiel: der Corsa OPC meiner Frau musste im Mai zur 4. Inspektion. Zu den normalen Arbeiten fallen dann noch der Wechsel der FB-Batterie und auch der Wechsel der Zündkerzen an. Ich hatte noch zusätzlich, wie alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. Der reguläre Preis wären dann 491,- Euro für die Inspektion gewesen. Für einen kleinen Corsa nicht gerade günstig.

Zum Glück hab ich das Öl mitgebracht und der Wagen war im Rahmen des Werkstatt-Test präpariert worden. So kostete die Inspektion 226,-Euro als "Prämie" für die Bereitstellung zum Test.

Ich habe beim CLK oder auch beim ML die Inspektionen regulär nach Assyst machen lassen, ebenfalls immer mit Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren. Alle Inspektionen wurden bei MB durchgeführt, keine lag über 500,- Euro.
Mein Fazit dazu ist, dass die Wartung bei MB kostengünstig ist im Vergleich zu anderen Marken.

Viel Spaß bei der Suche oder mit dem neuen Fahrzeug und Greetz vom Süden der Elbe
MadX

Ähnliche Themen

Hallo Miriam,

da du ja fragst wie sich andere entscheiden würden:
Ich würde die A-Klasse abschieben und mir dann einen richtiges Familienauto kaufen, denn dann bleibt der CLK für den Spaß 🙂

Mein Mann hat sich jetzt in eine E Klasse verguckt, 25.000 Euro. - soooooo viel Geld 🙁
Aber wir fragen uns , angenommen wir müssten uns jetzt die nächsten 10 Jahre auf dieses Fahrzeug verlassen, es behalten und fahren - bei welchem können wir es uns am ehesten vorstellen, wozu haben wir am meisten Vertrauen? Welches Auto fährt und fährt und fährt?
Es ist doch der Mercedes e klasse Kombi bj 2010 mit ganz wenig km ... Vielleicht.

Und ich fahre ja nicht immer mit allen Kindern im clk. Meist sitze ich ganz alleine dadrin, weil ich meine Erledigungen vormittags mache, wenn alle aus dem Haus sind. Und der große sitzt ja schon länger vorn, das geht also ganz schmerzfrei, und wenn ich mal ne Tour machen muss, dann weiß ich das ja vorher und wir tauschen einfach die Autos. Also alles ganz Easy - nur ein Autokauf, das ist ganz und gar nicht Easy !
Es bleibt spannend ,
AAAAAAAABER ich weiß jetzt - der CLK bleibt 😁
Danke für eure Tips und Ratschläge
Liebe Grüße Miriam

Zitat:

Original geschrieben von Terrorprinzesschen


...
AAAAAAAABER ich weiß jetzt - der CLK bleibt 😁
...

Richtige Entscheidung, egal für welchen anderen Wagen ihr euch entscheiden solltet🙂

Hallo Miriam🙂
Ich habe deine Beiträge gelesen--kurvst halt in anderen Foren rum.
Kannst dich ja mal wieder melden.
Mein Tip für's andere Auto wäre: ein VW Touran
LG 

Deine Antwort
Ähnliche Themen