Großer Preis von Europa / Valencia 09

Tag die Herren,

die Pause ist vorbei, es geht weiter:

Großer Preis von Europa / Valencia

Fakten

Name Valencia Street Circuit
Länge 5.440 Meter
Runden 57
Distanz 310,080 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

 
Daten
Porträt 2008 fand in Valencia erstmals ein Formel-1-Grand-Prix statt, allerdings nicht auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb der Stadt, sondern auf einem Stadtkurs am Hafengebiet. Dieser liegt in der Nähe des Geländes, das im Jahr zuvor für den America's Cup (Segeln) verwendet worden war.
 
Formel-1-Action in den Straßen von Valencia gab es erstmals 2007, als 150.000 Menschen zur Präsentation des damals neuen McLaren-Mercedes MP4-22 für Fernando Alonso kamen. Alonso und Lewis Hamilton absolvierten damals einige Demonstrationsrunden auf einem provisorisch eingerichteten Kurs.
 
Die 5,419 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als einem Jahr aus dem Boden gestampft, weil die Straßen ohnehin schon vorhanden waren und die meisten Tribünen nur temporärer Natur sind - genau wie auch in Monte Carlo. Allerdings konnte der Premierenevent bei weitem nicht an den Glamourfaktor des Fürstentums anknüpfen.
 
Fahrerisch gesehen ist der Stadtkurs viel weitläufiger und sicherer als der in Monte Carlo. Dadurch geht jedoch auch einiges an Reiz verloren.

Asphalt-Qualität mittel
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 59 Prozent
Top-Speed Rennen 306 km/h
Längster Vollgasteil 930 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 74
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 12
Anzahl Rechtskurven 13
Streckendebüt 2008

Erster Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari

Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari

Anzahl Grands Prix 1

Top 8 Qualifying 2008

1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Nick Heidfeld, BMW Sauber

Top 8 Rennen 2008

1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Heikki Kovalainen, McLaren
5. Jarno Trulli, Toyota
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Timo Glock, Toyota
8. Nico Rosberg, Williams

Rekorde Rennen Absolut: 1:38.708 (Felipe Massa, Ferrari, 2008)

2008: 1:38.708 (Felipe Massa, Ferrari)

Rekorde Qualifying Absolut: 1:38.989 (Felipe Massa, Ferrari, 2008)

2008: 1:38.989 (Felipe Massa, Ferrari)
Letzte Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Felipe Massa (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (1)
Meiste Punkte Fahrer Felipe Massa (10)
Lewis Hamilton (8)
Robert Kubica (6)
Heikki Kovalainen (5)
Jarno Trulli (4)
Sebastian Vettel (3)
Timo Glock (2)
Nico Rosberg (1)

Meiste Punkte Teams McLaren (13)

Ferrari (10)
BMW Sauber (6)
Toyota (6)
Toro Rosso (3)
Williams (1)
Honda (0)
Force India (0)

Meiste Poles Fahrer Felipe Massa (1)

Meiste Poles Teams Ferrari (1)

Telefon und Fax Tel.: +34 963 164 007
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Spanien

Leider hat es mit MSC nicht geklappt, aber dafür fährt Alonso wieder mit. Im übrigen sagt mir meine Kristallkugel einen McM-Sieg
voraus.😰😉

mfg

invisible_ghost

edit: eigentlich sollte der Text übersichtlicher sein, in der Vorschau war er das jedenfalls. kA was mit dem Editor los ist.🙂🙄

Beste Antwort im Thema

Nö, es gibt wirklich prickelnderes als den Valencia-GP 😁.

Gruss
Toenne, gerade überlegend ob er seine alte Carrera-Bahn mal wieder aufbaut...😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Gott sei Dank hat RTL keinen Einfluss auf die Bilder, wie Heiko gerade wieder betont hat - die wüssten wahrscheinlich garnicht, was sie senden sollen, wo Vettel doch nicht mehr mitfährt...

Der Barrichello heult schon wieder. 😁

Glückwunsch an ihn.

Zitat:

Original geschrieben von heiko169


Na gut dann werde ich auch mal einen Tipp abgeben:
1.Barrichello
2.Hamilton
3.Kovalainen

Da lag ich ja ganz gut mit meinem Tipp😁, war gut herausgefahren von Rubens und ich denke er hätte es auch ohne die Panne bei Hamiltons Boxenstop geschafft.

Der Kimi ganz cool auf dem Podest und erstmal vorm Champagnerspritzen nen Schluck genommen, zu geil.

Werde dann beim nächsten Rennen Live dabei sein, denn Spa ist einfach die Strecke, und dort wird wenigstens Überholt.

Ich freue mich sehr für Rubinho 🙂

Ähnliche Themen

*Erschrockenaufwach* Habe ich etwas verpasst? Habe nämlich zwischendurch Didi Hallervorden gekuckt...und dann Rally,,,und dann bin ich auch noch eingedöst...
Zwei Fragen waren eigentlich nur interessant:
- Wie oft noch schafft es Jenson in diesem Rennen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein (der hat ja echt eine A***-Karte nach der anderen gezogen 😁)?
- Schafft es Badoer seine Vorstellung noch zu unterbieten - 'desaströs' ist ja noch eine schmeichelhafte Umschreibung 🙄.
Na ja, das nächste Mal dann endlich wieder auf einer richtigen Rennstrecke 🙂.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Na ja, das nächste Mal dann endlich wieder auf einer richtigen Rennstrecke 🙂.

Aber nicht für Badoer. Ich behaupte mal das er nächstes Rennen nicht im Ferrari sitzt. Also wer sich am Boxenausgang überholen lässt und dann noch über die weiße Linie überfährt hat nichts im Formel1-Auto zu suchen. Eine totale Fehlentscheidung von Ferrari diesen Fahrer einzusetzen!

Hat Ferrari mal auf die Konstrukteurswertung geschaut😕, die Gegner sitzen im Nacken und die lassen so einen Kirmesfahrer ans Steuer, geht ja garnicht. Ohne jetzt Badoer zu Nahe treten zu wollen, aber ich hoffe in Belgien sitzt einer im Auto der schnell fahren kann, am besten ich steig selber ein, wenn ich schon mal da bin😁, ne nur Spaß😉
Ahh, noch jemand der Meinung;-)

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Na ja, das nächste Mal dann endlich wieder auf einer richtigen Rennstrecke 🙂.
Aber nicht für Badoer. Ich behaupte mal das er nächstes Rennen nicht im Ferrari sitzt. Also wer sich am Boxenausgang überholen lässt und dann noch über die weiße Linie überfährt hat nichts im Formel1-Auto zu suchen. Eine totale Fehlentscheidung von Ferrari diesen Fahrer einzusetzen!

Kannst ja mal Niki Lauda fragen...der hat ja herum gelabbert, das er besser als Badoer ist....😉

Okay, ich war lange nicht mehr hier, und das Rennen war echt langweilig, aber zwei Seiten? Das ist echt traurig...

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Okay, ich war lange nicht mehr hier, und das Rennen war echt langweilig, aber zwei Seiten? Das ist echt traurig...

Gewöhn Dich dran, das wird langsam zur Normalität. Ich wundere mich eher, daß es schon so viel ist...

warum ist die Strecke eig immer noch im Rennkalender?

Wenigsten ist der Bruno violento wieder da. 🙂

Barrichello so emotional wie eh und je. Sympathischer Typ, glückwunsch!

Und zu Badoer, ja die Vorstellung war nicht gerade souverän, aber mein Gott, der hat seit 10 Jahren kein Rennen mehr gefahren.
Der ist seit '97 Ferrari Testfaher, und wahrscheinlich macht er keinen schlechten Job, sonst hätte er diesen nicht so lange.
Der Druck, die Stoppuhr im Nacken und die Konkurrenz auf der Strecke, all das ist er garnicht mehr gewohnt. Dann noch ein paar "Flüchtigkeitsfehler" dazu und man hat seine heutige Performance. Schade für ihn.

Ich denke das er beim nächsten Rennen nicht mehr im Auto sitzt. Kann mich den Usern die gesagt haben "Holt euch Bourdais" nur anschließen. Ob der nun einen Vertrag hat oder nicht, für Ferrari wird es sicherlich kein Problem sein da mit ein paar Scheinen Ablöse nachzuhelfen. Und Bourdais würde für Ferrari wahrscheinlich auch für ein Brot mit Wasser fahren nur um sich in einem guten Auto zu beweisen.

Hat er auch 10 Jahre lang kein Rennen mehr angeschaut? Sonst müsste er eigentlich wissen dass er in der Boxenausfahrt nicht rechts ranfahren muss um einen Konkurrenten passieren zu lassen 🙄.
Im Ernst, die hätten lieber einem GP2 Fahrer ein paar Rennrunden spendieren sollen, der hätte sich sicher nicht so blamiert.

Gruss
Toenne

War zwar ein echt langweiliges Rennen. Rubens hätte sicher auch ohne die Panne der anderen gewonnen. Habt ihr den Vater von Lewis gesehen? Herrlich!

Warum nur zwei Seiten? Wäre Schumacher gefahren, hätten wir hier jetzt 20.

Ich kann das mit Badoer nicht ganz nachvollziehen.
10 Jahre kein Rennen gefahren OK, aber ebenso lange Testfahrer im Ferrari. Der muss doch das Limit und das Verhalten des Wagens aus dem FF kennen wie kein Zweiter. Deshalb wundere ich mich, dass er so häufig neben der Strecke war. Ich denke auch, dass in Spa ein Anderer seinen Platz einnimmt.

Vettel: Zwei Motorschäden an einem Wochenende ist schon heftig. Jetzt heißt es immer wenn jemand mehr als die erlaubten 8 Motoren nutzt, wird er um 5 Startplätze nach hinten gesetzt. Würde das dann für jedes der restlichen Rennen gelten, oder nur für das Erste mit dem Motor Nr. 9 ?

Waren dort überhaupt Zuschauer an der Strecke? Mal abgesehen von Start/Ziel, habe ich glaube noch 3 Tribünen gesehen und das war's. Die Lange "Gerade" nach der Brücke am Hafen entlang sah im Fernsehen aus wie in einer Geisterstadt.

So einladend der Strand im Hintergrund auch aussah, ein F1-Rennen ist dort glaube ich fehl am Platz. War doch ziemlich langweilig das Rennen.

Schumi: Schade das nur eine Woche dazwischen liegt, und er nicht fit sein wird, aber Schumi im Ferrari in Spa das wäre wäre doch der Hammer. Sein erstes F1-Rennen, sein erster F1-Sieg, Holzplatte, Dreirad was hat er dort schon alles erlebt, und jetzt das Comeback in Spa. schade schade schade.

Grüße
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen