Grosser Preis von Brasilien / Sao Paulo 08
Hallo F 1-Fans,
hier ist er, der ( für diese Jahr ) letzte Thread zum aktuellen Grand Prix:
Großer Preis von Brasilien / São Paulo
Fakten
Name Autodromo Jose Carlos Pace, Interlagos
Länge 4.309 Meter
Runden 71
Distanz 305,909 km
Ortszeit MESZ -4 Stunden
Daten
Porträt
Auf der Strecke "zwischen den Seen", wie das brasilianische Interlagos wörtlich übersetzt heißt, heißt es für die Fahrer, körperlich absolut fit zu sein, da nicht nur die heißen Temperaturen in Südamerika und die hohe Luftfeuchtigkeit ihren Tribut zollen. Ganz besonders die vielen Unebenheiten im Belag und die Tatsache, dass die 4,309 Kilometer lange Strecke als einzige neben Istanbul gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird, machen selbst dem durchtrainiertesten Nacken schwer zu schaffen.
Bei Fahrern und Teams gehört der Grand Prix von Brasilien nicht gerade zu den Favoriten. Leider gehört São Paulo neben Mexiko City und Tokio nicht nur zu den drei größten Städten der Welt, sondern aufgrund der extremen Unterschiede zwischen Arm und Reich auch zu jenen mit der höchsten Kriminalitätsrate. Die Slums rund um die 13 Kilometer von Interlagos entfernte Stadt passen so gar nicht zum Image der glamourösen Formel 1. Vorsicht ist also auf jeden Fall angebracht.
Auch der Straßenverkehr ist gewöhnungsbedürftig: In einer 20-Millionen-Stadt, in der täglich über fünf Millionen Autos die Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln, tut man als Besucher gut daran, sich in die geübten Hände der Taxifahrer zu begeben. Das spart jede Menge Nerven und ist durchaus erschwinglich.
Die Strecke selbst sorgt dafür, dass die Fahrer und ihre Ingenieure beim Abstimmen der Autos tüchtig ins Schwitzen kommen, da das Bergauf- und Bergabstück vor und nach Start und Ziel nach wenig Flügel verlangt, das Infield jedoch maximalen Abtrieb erfordert.
Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 65 Prozent
Top-Speed Rennen 314 km/h
Längster Vollgasteil 1.220 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 10
Anzahl Rechtskurven 5
Streckendebüt 1973
Erster Sieger 1973: Emerson Fittipaldi, Lotus
Erste Pole 1973: Ronnie Peterson, Lotus
Anzahl Grands Prix 25
Top 8 Qualifying
2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, McLaren
5. Mark Webber, Red Bull
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Robert Kubica, BMW Sauber
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen
2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Nico Rosberg, Williams
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Lewis Hamilton, McLaren
8. Jarno Trulli, Toyota
Rekorde Rennen
Absolut: 1:11.473 (Juan-Pablo Montoya, Williams, 2004)
2007: 1:12.445 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:12.162 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:12.268 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:11.473 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2003: 1:22.032 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:10.646 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:11.931 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:10.680 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:11.988 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:10.646 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:13.807 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Felipe Massa, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Juan-Pablo Montoya, Williams
2003: Giancarlo Fisichella, Jordan
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (4)
Ayrton Senna (2)
Emerson Fittipaldi (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Mika Häkkinen (2)
Jacques Villeneuve (1)
Jacques Laffite (1)
Nigel Mansell (1)
Meiste Siege Teams
McLaren (7)
Ferrari (7)
Williams (4)
Benetton (2)
Lotus (1)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (82)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (31)
Fernando Alonso (31)
Mika Häkkinen (29)
Emerson Fittipaldi (27)
Giancarlo Fisichella (25)
Ayrton Senna (24)
Meiste Punkte Teams
McLaren (170)
Ferrari (165)
Williams (103)
Benetton (55)
Renault (45)
Lotus (30)
Jordan (26)
Ligier (21)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (3)
Mika Häkkinen (3)
James Hunt (2)
Rubens Barrichello (2)
Felipe Massa (2)
Damon Hill (2)
Juan-Pablo Montoya (1)
Jacques Villeneuve (1)
Meiste Poles Teams
McLaren (8)
Williams (7)
Ferrari (5)
Renault (2)
Ligier (1)
Lotus (1)
Shadow (1)
Dann wollen wir doch mal sehen, wer denn nun WM wird. Wenn ich da so durch meine silberne Brille schaue......😁
In jedem Falle wünsche ich euch natürlich wie immer ein spannendes und faires Rennen, welches auf der Strecke entschieden wird.
Weltmeister-Grüsse
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
WAS WAR DENN MIT GLOCK LOS?!?!?So eine Sch.....³!
Zum kotzen... wenn jemand der so ein Rennen fährt WM wird... da kanns nicht stimmen.
Daumen runter! Überholvorgang geschenkt... WM geschenkt!
mein gott was habt ihr für probleme 🙄
da wird hamilton die ganze saison über dafür kritisiert, dass er keine rennintelligenz hat und ständig nur drauf hält - und dann fährt hamilton DAS ERSTE MAL mit ein bisschen köpfchen und versucht NICHT den vettel auf biegen und brechen zu überholen und wird dadurch WM und wieder ist es falsch!
heute hat hamilton endlich wahr gemacht, was er IMMER erzählt hat, cool zu bleiben beim fahren. für mich hat er heute einen großen schritt in die richtige richtung gemacht und ist VERDIENT weltmeister geworden!
370 Antworten
Massa war heute ja mal wieder verflucht schnell, wie in den letzten Jahren immer bei seinem Heimspiel.
Ich glaube, wenn Hamilton es nicht selbst schafft den Titel zu vermasseln, McLaren schafft es bestimmt noch durch eine extrablöde Strategie, Reifenwahl, oder sonstwas.😉
Also vorstellen könnt ich mir schon das es wirklich so läuft.
Und täuscht euch mal nicht trotz 7 Punkten Vorsprung geht da noch was für Massa. Als Beispiel: Herr M.S. aus K. bei M. brauchte 2002 (oder wars 2003) in Suzuka auch nur noch 2 Punkte zur WM und hat diese gerade so mit Hängen und Würgen geschafft, obwohl sein Teamkollege damals recht locker gewann. Manchmal läufts halt nicht.
naja es war halt "nur" die Freitagssession also nicht gleich allzuviel hineininterpretieren
aber wenn es alonso schafft seinen Renault morgen in der Quali in die Top3 zu stellen dann Hut ab von meiner Seite
obwohl das ja aufgrund der ungewissen spritmenge immer noch nicht allzuviel aussagt - am spannensten wäre sicher die Ferraris in Reihe 1 dann Alonso und ein BMW und dann die Mclaren
wobei ich ja insgeheim doch ein bisschen hoffe das es sich Hamilton nicht gar zu schwer macht 😉
lg
Ich fürchte eher, dass mindestens einer der McL vor den BMW steht... weit, weit davor 🙁
Ähnliche Themen
im letzten training alonso vor den beiden mercedes:
http://www.motorsport-total.com/.../...den_Silberpfeilen_08110114.html
hi, die ideallinie führt genau über die einfahrt zur boxengasse.
wie siehts denn aus, wie schnell fahren die in die box wollen in diesem bereich noch. kann es nicht zur kollision kommen?
in singapur war es ja ein heiß diskutiertes thema, hier ist es seit eh und je so.
toni
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
hi, die ideallinie führt genau über die einfahrt zur boxengasse.wie siehts denn aus, wie schnell fahren die in die box wollen in diesem bereich noch. kann es nicht zur kollision kommen?
in singapur war es ja ein heiß diskutiertes thema, hier ist es seit eh und je so.
toni
An dieser Stelle ist Vollgas, egal wo der Fahrer hin will.
Die Einfahrt ist schon immer so, da gabs nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
An dieser Stelle ist Vollgas, egal wo der Fahrer hin will.Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
hi, die ideallinie führt genau über die einfahrt zur boxengasse.wie siehts denn aus, wie schnell fahren die in die box wollen in diesem bereich noch. kann es nicht zur kollision kommen?
in singapur war es ja ein heiß diskutiertes thema, hier ist es seit eh und je so.
toni
Die Einfahrt ist schon immer so, da gabs nie Probleme.
dass das immer so war wusste ich, nur ich hab im entscheidenden moment nie drauf geachtet.
danke
toni
nun es ist angerichtet - bin neugierig ob mclaren die ja relativ viel sprit an board haben dürften sich nicht da wieder mal verkalkuliert haben
die erste kurve morgen wird spannend
enttäuschend die bmws
der trullitrain auf platz 2 - wie wenig sprit der wohl haben muss?!
glückwunsch an massa - auch wenn ich ihn für sehr leicht halten würde, ähnlich wie räikkönen. ich denke ferrari wollte unbedingt in startreihe 1, während mercedes mehr sprit an bord hat und konservativer fährt.
alonso wie erwartet best-of-the-rest - das wird nächstes jahr hoffentlich noch besser und von beginn an 😉
an trullis stelle müsste man, wenn sich auch nur die kleinste chance am start bietet in die erste kurve auf teufel komm raus reinhalten - denn massa kann sich einen crash nicht leisten
lg
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
an trullis stelle müsste man, wenn sich auch nur die kleinste chance am start bietet in die erste kurve auf teufel komm raus reinhalten - denn massa kann sich einen crash nicht leistenlg
trulli ist aber italiener, wenn der so etwas täte, dürfte der sich dort nie wieder blicken lassen.
Zitat:
der trullitrain auf platz 2 - wie wenig sprit der wohl haben muss?!
egal wie schwer er ist, an dem muss man erst vorbei kommen. jeder weiß wie schwer das ist.
Verspricht aufregend zu werden...
Schön auch der Kommentar von Heiko Waßer:
Zitat:
Da schiebt sich zum Glück der Trulli noch dazwischen...
...zum Glück für Hamilton...
Das lässt auf ne spannende Geschichte morgen hoffen.
Mit dem Sprit bin ich mal gespannt, allerdings nich sicher ob McLaren da wirklich so ne tolle Strategie hat, es hat sich diese Saison in "normalen" Rennen eigentlich nie ausgezahlt wenn man den ersten Stint länger gemacht hat. Ich geh jetzt einfach mal davon aus dass die McLaren wirklich mehr Sprit an Bord haben, wenn man die Zeiten von Q1 und 2 anschaut is das ja naheliegend.
Aber, und das war ja schon vor dem Quali klar, solange es normal läuft sollte man einen McLaren unter die ersten 5 bekommen, fragt sich nur ob ein Saisonfinale (besser gesagt, ein Rennen das die Meisterschaft entscheidet) jemals normal war.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
egal wie schwer er ist, an dem muss man erst vorbei kommen. jeder weiß wie schwer das ist.
richtig, aber ich denke nicht, dass er wesentlich mehr als 10 runden fahren kann, bevor er zur box muss 😉
mal ein interessanter zeitenvergleich 2./3. qualiteil:
massa: +0,5s
trulli: +0,6s
räikkönen: +0,9s
hamilton: +1,0s
kovalainen: +1,2s
alonso: +0,9s
massa also sehr wohl sehr leicht ähnlich wie trulli (aber wohl dennoch ne bombenrunde von ihm!), die mercedes dagegen deutlich schwerer als massa.