großer Kühlwasserverlust am x20xev Motor

Opel Vectra B

Hey zusammen,

und ersteinmal frohe weihnachten!

ich habe folgendes problem..

Und zwar verliert mein Vectra B X 20 XEV kühlwasser. Und zwar so das wenn ich es oben rein kippe, läuft es unten raus.. es tropf über die ölwanne weg. Nein wartet.. es läuft raus.

alle schläuche, soweit ich sie sehen kann und ran komme sind trocken.

aber der ganze motor unterhalb des krümmers auf der linken seite(beifahrer) is nass, quasi hinter der halterung für die servopumpe.

Hab ihr ne ahnung wo das herkommen könnte? bzw was da sitzt? iss da evtl. der frostschutzstopfen undicht? ( es hat nicht gefroren)..denn da wo ich vermute sehe ich keine kühlschläuche oder sonst irgendwelche teile des kühlsystems

gruß
Sascha

27 Antworten

...jetzt soll er erst mal sagen wo es so massiv rausläuft.
Kann ja net so schwer sein.

Hey danke für die antworten! Der stehbolzen iss schon länger raus 🙂 aber ich guck ma nach wenn jetzt ein paar freie tage anstehen!

ich hab ja so das blöde gefüh das der block nen riss hat oder der Frostschutzstofen durch iss...

Iss das mit der bohrung für den stehbolzen den ne möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von keildriemen


...jetzt soll er erst mal sagen wo es so massiv rausläuft.
Kann ja net so schwer sein.

Ja doch, das iss genau hintewr dem ganzen träger gedöns vorne links, da wo der servo kram aufgehangen iss etc.. ich muss den ganzen mist erstma abmachen und dann guck ich..

Nimm vieleicht erstmal den Thermostat ab .
Das ist am einfachsten und erst mal wahrscheinlicher.
Dann kannst du auch von oben besser hinter den Träger schaun.
Ein kleiner Spiegel kann auch helfen.

Ähnliche Themen

Mach den Pott bis oben voll und setz ihn unter Druck.
Den kleinen Anschluß am Pott mit der Luftpistole durchblasen.
Den Schlauch mit ner Schraube verschliessen oder Finger drauf.
Nicht zu wild blasen.

Dann sieht man wo es rauspisst. Ohne was zu demontieren.

HEy zusammen! Hat etwas länger gedauert aufgrund von grippe technischer disharmonie 🙂

AAAAAALSO, thermostatgehäuse samt dichtung gewechselt.. läuft immernoch..

Ich hab den pott unter wasser gesetzt und was soll ich sagen.. ich kanns nicht genauer beschreiben als hinterm träger am linken frostschutzstopfen beifahrerseite..

da steht von aussen immer wasser im stopfen..

kann das ding undicht werden?

Ich weis keinen rat mehr!

Zitat:

Original geschrieben von morepower1980


. . .
kann das ding undicht werden?

Klar können die undicht werden. Auch durchgerostete kommen vor.

Setz das System unter Druck und du müsstest erkennen können wo es denn rauspisst. Auf Verdacht irgendwo herum zu reparieren hilft in diesem Fall kaum.

Haste nur den Pott voll gemacht oder auch unter Druck?
Die Stopfen sitzen tiefer wie das Leck auf dem ersten Bild.

Den Pott hab ich mitm kompressor abgedrückt!

Aber genau sehen tut man nix.. Das Leck iss unter den stopfen. Drüber ist alles trocken. aber IM Stopfen steht ne kleine pfütze.

wie gesagt OHNE das ich den trägerkram da abbau seh ich nix.nur wüsste ich nicht wo das wasser da herkommen kann 🙁

Wasser läuft noch nicht nach oben.
Als du Druck auf den Pott gegeben hast konntest du nix sehen?
Also nicht mit der Puste oben in den Deckel reingehalten.
Schon dicht auf 1,5bar.

... iss mir schon klar chef..

nochmal. ich habe den kleinen schlauch vom pott abgezogen und abgedichtet, dann an der tülle der kompfressor angeschlossen und druck drauf gegeben! und schon lief es HINTER der Aufhängung der Servopumpe am block runter.. und tropft über die Ölwanne nach unten.. DAS ist alles was ich sehe!

Zum verständnis. die frost stopfen sind doch die großen runden "deckel" die von vorn am Motor an jeden Zylinder zu sehen sind und etwas tiefer im Block sitzen gell?

wenn ja ist es DRUNTER nass.. bzw. es steht wasser im Stopfen. oberhalb ist absolut trocken und nix was wassertechnisch undicht sein könnte..

Mal mit ner Mini Kamera kucken?
Wenn du alles ausschliessen kannst wirds
am Stopfen liegen. Kuck mal unter xev Block
Bei goggle Bilder da sind mehrere wo man was
sehen kann wie er ungefähr aussieht ohne Anbauteile.

hab n Bild gefunden auf dem ich markiert ab was ich sehe.

Am oberen Pfeil steh immer bissl wasser drin. im Stopfen.

wenn ich es mit druckluft wegpuste kommts sofort wieder..

Deine Antwort
Ähnliche Themen