Großen Tank nachrüsten?

Toyota RAV4 4 (XA4)

Frage an die Profis.
Gibt es für den RAF4, Bj.2013/12 einen größeren Tank zum nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lex-golf schrieb am 15. April 2018 um 23:17:24 Uhr:


@Fix mit dem Fox

Zu Deinem Tipp Gas nachzurüsten.
Wie soll das denn dank der neuen Gesetzeslage noch legal gehen?
Habe alle RAV von Toyota die Freigaben und Gutachten erhalten nachdem sich in der 2. Jahreshälfte 2017 zum Thema Gasnachrüstung alles geändert hat?

Kann mir bitte einer das mal ins Reine übersetzen. 😕😕
Ohne Punkt und Komma verstehe ich das so oder so nicht!??

24 weitere Antworten
24 Antworten

selbst bei den Expeditionsausrüstern wird es Zusatztanks für den RAV kaum geben, da der Bedarf zu gering ist. Wenn dann geht das nur über Spezialanfertigungen, und da wird schon die Abnahme/ Zulassung eine Heidengeld kosten. In Übersee gibt es das evtl. aber dann auch ohne Zulassung.

Gruss
Steffen

Wer denn an Autogas -Nachrüstung denkt, wäre gut beraten, sich vorher
beim TÜV oder ähnl. Organisation beraten zu lassen. Da der TÜV oder
Anderer das nach Einbau abnehmen muß, Sowas geht nur mit Einzelab-
nahme, so das eine vorherige Beratung vor Fehlern schützt. So eine
Autogas Nachrüstung wird sich kaum unter 1500 - 3000€ machen lassen.
Darum sollte man sich vorher erkundigen, Wer es zu welchem Preis
machen will.

Wer denn an Autogas -Nachrüstung denkt, wäre gut beraten, sich vorher
beim TÜV oder ähnl. Organisation beraten zu lassen. Da der TÜV oder
Anderer das nach Einbau abnehmen muß, Sowas geht nur mit Einzelab-
nahme, so das eine vorherige Beratung vor Fehlern schützt. So eine
Autogas Nachrüstung wird sich kaum unter 1500 - 3000€ machen lassen.
Darum sollte man sich vorher erkundigen, Wer es zu welchem Preis
machen will. Da Dies recht teuer ist, ist das Vorhaben gut zu bedenken,
dazu gehört die Fahrzeughaltedauer, die angedacht ist. So eine Nach-
rüstung wird gebraucht nur mit Vorbehalt mitgekauft, aber selten
finanziell gewürdigt.

Vielen Dank Euch,

ich gebe mein Vorhaben der Nachrüstung mit größeren Tank auf.
Selbst in Norwegen und Südeuropa habe ich gesucht.... leider ohne Erfolg.
Kleinere Werkstätten ja aber ohne Eintrag in die Papiere!

Ich nutze den RAV nur noch im nahen Umkreis von Deutschland, geplant waren Fahrten ins nördliche Norwegen,
dafür ist er leider mit seiner geringen Reichweite völlig ungeeignet. Zuletzt bis Trondheim fünf mal getankt...

Grüße Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@titranfischer schrieb am 30. September 2018 um 12:02:47 Uhr:


Vielen Dank Euch,

ich gebe mein Vorhaben der Nachrüstung mit größeren Tank auf.
Selbst in Norwegen und Südeuropa habe ich gesucht.... leider ohne Erfolg.
Kleinere Werkstätten ja aber ohne Eintrag in die Papiere!

Ich nutze den RAV nur noch im nahen Umkreis von Deutschland, geplant waren Fahrten ins nördliche Norwegen,
dafür ist er leider mit seiner geringen Reichweite völlig ungeeignet. Zuletzt bis Trondheim fünf mal getankt...

Grüße Peter

Hi, es war auch ein Grund von mehreren ,mein rav4 zu verkaufen ! Alle 450-500 km Tanke aufzusuchen war einfach zu nervig ,besonders Urlaubsfahrten!

Da wird man schon an E-Reichweiten gewöhnt.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 30. September 2018 um 19:33:46 Uhr:


Da wird man schon an E-Reichweiten gewöhnt.

Und wat hat dat nu mit dem Thema "größeren TAnk einbauen" zu tun ? 😕😕

Lies was über meinem Kommentar steht. Da gehts um zu kleine Verbrennertanks und Reichweitenängste. Auch noch von dem Hersteller der gerade die Brennstoffzelle in öffentlichen Nahverkehr in Serie bringt (Portugiesischer Bushersteller mit furiosem IAA Auftritt auf der IAA) und bereits die PKWs damit am Markt hat. Antriebstechnik elektrisch und Reichweite mit kurzer Tankzeit. Ein Schelm der jetzt von diesem Hersteller ein sanfter Pusch zur nächsten Antriebsgeneration vermutet. Die haben mit dem Prius schon langen Atem bewiesen. Und deren Ankünyigungen kann man oft dann auch schnell kaufen.

Hallo, wir waren im Winter 2017 in Norwegen Schweden und Finnland unterwegs. Wir sind bis nach Tana Norwegen gefahren und das bei Temperaturen von knapp unter -30 Grad.

Da ich selber einen RAV4 habe 2,2 Liter Diesel 150 PS Baujahr 2011 4 x 4 haben wir diesbezüglich keine Probleme gehabt.

Zuverlässig angesprungen und es gab mehr wie genügend Tankstellen in den Ländern.

Von der Sache aus haben wir im Schnitt 8 Liter Diesel gebraucht. Dies ist aber mit Winterreifen und voller Zuladung normal gewesen.

Beschweren konnten wir uns über den RAV4 nie und die Reichweite war mit 600 km ausreichend.

Grüsse

Mir kommt gerade so ein Gedanke. Geht der Fredersteller von ausgeliterter Reichweite oder Displayanzeige aus? Toyota ist da extrem konservativ. Selbst wenn es blinkt komm ich noch knapp 50km weit. Könnte auch erklären warum hier von Reichweiten zwischen 300 und 600km geschrieben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen