Große Umfrage: AUDI, BMW oder Mercedes

BMW

Audi, BMW oder Mercedes, das ist hier die Frage!
Diese 3 Marken stehen für Image, Exklusivität, Sportlichkeit etc. und sind die Aushängeschilder deutscher Autobaukunst.

Doch was denken die Besitzer dieser Fahrzeuge?

Zu diesem Zweck möchte ich eine große Umfrage in den 3 Hauptforen der Hersteller starten.

Welches Fahrzeug der beiden Konkurrenzfabrikate würdet Ihr Euch am ehesten kaufen?

Falls Ihr Euerer momentanten Marke treu bleiben würdet, wäre trotzdem interessant welche der beiden Fremdfabrikate bzw. welches Modell Eure nächste Wahl wäre.
Hier noch 3 kleine Bitten:

1. Gebt bitte auch Euer momentanes Fahrzeug an.

2. Bitte nur Fahrer/Besitzer der Marken Audi, BMW oder Mercedes abstimmen!

3. und bitte keine Posts à la "Keiner von den dreien" und keine Antworten über den Sinn bzw. Unsinn dieses Threads

Die Antwort sollte also so in etwa aussehen:

aktuell: z.B. BMW 320d

nächstes Fahrzeug: z. B. wieder BMW (530d)

Alternative: z.B. Mercedes (C 270 CDI) - hier bitte immer ein Mercedes- oder Audi-Modell angeben, falls nicht schon beim nächsten Fahrzeug geschehen

Ich werde die Ergebnisse alle zusammentragen und dann zu gegebener Zeit hier veröffentlichen.

Danke für Eure Antworten im Voraus! Bin schon gespannt!!

Gruß steher

45 Antworten

vergangen. E34 -525tds
aktuell: E87-116i
1. Wahl BMW E61-Motor egal.
2. Wahl Mercedes E-Klasse
3. Wahl Audi A6 (aber unwahrscheinlich, da Vorderradantrieb)

Aktuell: Siehe Signatur
Alternativen: Audi A4- oder A6-Baureihe. Aber erst, wenn der blöde Zahnriemen (Hans Glas seligen Angedenkens lässt aus der Gruft grüßen) durch Kette ersetzt wird!!!!!!!

Aktuell: BMW e46 compact 320td
Nächstes Fahrzeug: BMW e46 coupe 330d
Alternative: Audi A4 2,5 TDI

Mal ne ganz dumme Frage:
Was findet ihr den so geil an dem R6 von BMW?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRedDevil666


Mal ne ganz dumme Frage:
Was findet ihr den so geil an dem R6 von BMW?

Mir persönlich gefällt vor allem die Laufruhe und der Sound...

Natürlich gibts auch V- oder Boxermotoren, die klasse sind, aber die Reihenbauweise hat schon was!

Gruß
Jan

Momentan : E36 328i Touring
Nächstes Fahrzeug : Z3 3.0 / Z4 3.0 oder 540i e39
Alternative : Audi S4 cabrio

Mercedes fahr ich wenn ich 70 bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von komarom


momentan a6 und vw touareg

als nächstes vielleicht wieder audi oder mercedes,
sicher kein bmw, da ich sehr viele km fahre lege ich auf haltbarkeit wert.
wenn bmw vom reihensechser weggeht überlege ich dann auch bmw.
die anderen gehen alle auf v6 nur bmw bleibt beim r6, schade.........

komisch nur das BMW mit den R6 jedes Jahr (und das schon seit sehr vielen Jahren) den Engine of the Year Award gewinnt.

ein in Reihe gelegener Motor bringt mehr Leistung als ein V Motor.

Und ausserdem schau dir mal den 330i mit R6 an und nen 3.0i von Audi. Schon alleine die Leistungsdaten sprechen für sich. Sogar der V8 aus dem Audi (S4) versucht sich seit Jahren am M3 R6 vergebens.

Aktuell: 320i E46
Nächster: 320d E90

Man sollte auch nicht ausser Acht lassen, dass Audi natürlich auch hin und wieder mit Turboladern aushilft um "schneller" als die anderen zu sein, während BMW ausschließlich Saugermotoren verbaut (Diesel ausgenommen).

Ist schon was Wahres dran, wenn mein Vorredner den S4 V8 mit dem R6 vom M3 vergleicht. Das eine PS mehr gleicht auch das höhere Gewicht des S4 nicht aus. Darum ist es auch kein Wunder dass der M3 etwas schneller beschleunigt, den kürzeren Bremsweg hat und vom Handling her einfach sportlicher ist.

Das Design ist natürlich alles Geschmackssache. Die ganzen neuen Audi-Modelle machen ja optisch etwas her, aber die vorangegangenen Baureihen waren nicht gerade mein Geschmack. Diese fast schon wiederlich-fett-wirkenden Runden Heckpartien und die sehr VW-ähnliche bidere Innenausstattung empfand ich weder als nobel, noch als sportlich. Aber mit den aktuellen Modellen sieht die Sache natürlich schon anders aus 😉

PS: Der neue M3 soll übrigends einen vom V10 abgeleiteten V8 bekommen, der 415-Sauger-PS haben soll.

Gerade die Reihensechszylinder von BMW sind überaus robust.

Es gab schon ein paar die die 500000KM geschaft haben.

Aber der Sound ist nicht mein Ding so.
Da finde ich klingt der Golf R 32 besser.

Ansosnten sind natürlich die 10 Zylinder ein Ohrenschmaus.

ich fahre übrigens momentan einen 316i compact (e36)

Alternative (Frage des Geldbeutels) wäre der A3 Sportback
und der BMW 1er. Bei den Geländegängern gefällt mir der X5 und der Q7 von Audi.

Mit Mercedes kann ich nicht viel anfangen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


aktuell : Audi Cabrio V6
nächstes FZ : Audi Cabrio V6 (jedoch neuer und etwas weniger km)
alternativ : Audi A4/S4 Cabrio

Was bist Du eigentlich für einer???

Mal schreibst Du, dass Du einen Scirocco fährst. Im nächsten Fred erzählst Du, dass Du erst 17 bist und irgendwo bei VW lernst und gerne mal Autos zeichnest.Und jetzt hast Du ein Audi V6 Cabrio. HAHAHAHA

Mach erstmal Deinen Führerschein und proll hier nicht mit Autos rum, die Dir nicht gehören oder klär uns mal auf, wer Du wirklich bist!!!

Dass in so einem Forum lauter Faker und Kinder rumlaufen, ist zwar klar, aber bei so vielen Posts sollte man doch ein wenig beio der Wahrheit bleiben. 🙄

aktuell: E21 323i
nächstes: E21 S14 2.0l
alternativ E28 S38 3.8l

würde mir weder Mercedes noch Audi kaufen, weil sie nicht annähernd Sauger von der Qualität von BMW baun (mal abgesehen vom RS4 sowie 63er AMG Aggregat) obwohl man letzteres eher als Drehmoment-Monster bezeichnen kann, wie von Benz gewohnt.
Die Reihen 6-Zylinder lagen von der Literleistung schon immer über den V6's und was die Haltbarkeit angeht, müssen sich die Reihensechser nicht verstecken, man sollte halt wissen, wie man den Motor behandeln sollte! Nicht zuletzt VW baut seinen 5-Zylinder seit neustem wieder in Reihenform anstatt in altgewohnter V-Form...

Hahaaa, wie gemacht für mich:

vorher: A4 B5 1.8
Jetzt: E46 320d

Die Gründe sind der Heckantrieb, der um Welten bessere Motor und kein Zahnriemen. Wenn ich mir einen A4 B7 3.0TDI quattro leisten könnte, würde ich da auch drüber nachdenken.

Mercedes fahr ich nur als Taxi 😁

Viele Grüße

Stefan

ich hatte früher mal nen Audi B4
dann BMW 323i E46 Limo
jetzt BMW 323ci Cabrio E46
aber die Aktuellen Audis find ich schön. Was für mich auch zählt, ist das Gefühl im Innenraum und das finde ich bei Audi und BMW echt super(für meinen Geschmack)

Greetz Silvio

Wir hatten schon verschiedene Audi´s, 4 BMW´s und 1 Mercedes. Ich persönlich würde jetzt zum MB E350 Limo Elegance Automatik greifen, weil der mir einfach innen und außen komplett zusagt.

Naja jetzt haben wir ja erstmal den 320d E90, und der ist auch super 🙂 , wobei Audi A4 2.7TDI und C220 CDI immer im Hinterkopf waren vor dem 4. BMW-Kauf.

Ich persönlich werde mir aber nach dem Bora wahrscheinlich einen Volvo S60 oder S80 holen *duckundwegrenn*

MFG Markus

Keine Frage! Volvo baut auf jeden Fall schöne Autos und hebt sich vom Design wenigstens etwas von der Masse ab. Der Innenraum vom S60 erinnert mich leicht an den vom 8er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen