Große Probleme nach Umrüstung!!!

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss auch gleich mal mit Fragen nerven:
Im August ließ ich meinen Mazda Premacy (Bj. 2003, 74kw, 75.000km) auf Autogas umrüsten (KME - Anlage).
Nun hatte ich schon gehört und gelesen, dass man u.U. mehrmals zum Umrüster muss, um die Anlage optimal einzustellen. Damit konnte ich leben.
Insgesamt war ich jetzt schon 5x beim Umrüster zum Nachstellen, immer aus dem Grund, dass die Anlage beim Beschleunigen nicht richtig Gas annahm und stark ruckelte. Auch wenn der Motor schon warm war.
Beim letzten Termin vor Weihnachten wurden die Zündkerzen ausgetauscht (die neuen sind wohl für den Gasbetrieb besser geeignet). Kurz danach fuhren wir in den Urlaub, Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr, der Motor lief wie 'ne 1. Dann stand das Auto 3 Tage, und auf dem Heimweg aus dem Urlaub war das Ruckeln so schlimm wie nie zuvor!!! Der (warme) Motor nahm beim Beschleunigen im Gasbetrieb so schlecht Gas an, dass ich auf Benzin umschaltete und so weiter bis nach Hause fuhr.
Ach so, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass erst nach ca. 15km bei den derzeitigen Außentemperaturen (-4°C) umschaltet auf Gas, davon ca. 10km Autobahn.
Aber selbst im Sommer brauchte er einige Kilometer dafür. Gestern früh nun auf dem Weg zur Arbeit kam nach den genannten 15km beim Umschalten die Motorwarnlampe (das war im September auch schon mal der Fall, da meinte der Umrüster, das Gemisch war zu mager eingestellt) seitdem fahre ich wieder auf Benzin.
Das Ganze macht langsam keinen Spaß mehr, und wenn ich dann noch lese, dass viele Anlagen schon nach wenigen Hundert Metern umschalten und dann natürlich auch ohne Probleme laufen, erst recht nicht...
Hätte ich gewusst, dass ich solche Probleme haben werde, dann hätte ich mir die Umrüstung gespart.

Aber vielleicht hat hier jemand von euch Ahnung und kann mir mit ein paar guten Ratschlägen weiterhelfen? Ich wäre wirklich dankbar für jeden hilfreichen Tipp!

Sorry, der Text ist nun doch ziemlich umfangreich geworden, aber ich konnte mich nicht kürzer fassen...

Viele Grüße - der Eismann :-)

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bevor ich einen Rückbau in betracht ziehen würde, bitte frag einen anderen Umrüster dieses Anlagentyps, was er für die Behebung der Mängel veranschlagt (Kostenvoranschlag)

Ich hab das auch schon überlegt. Ich fürchte nur, dass es keinen Umrüster gibt, der gern den "Murks" von anderen wieder in Ordnung bringen will...

Ach so, ich hab vergessen zu erwähnen, dass für den Fall, es hat nicht an der Zündspule gelegen, mir der Preis auch zurück erstattet wird.

Zitat:

Original geschrieben von iceman1000



Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bevor ich einen Rückbau in betracht ziehen würde, bitte frag einen anderen Umrüster dieses Anlagentyps, was er für die Behebung der Mängel veranschlagt (Kostenvoranschlag)
Ich hab das auch schon überlegt. Ich fürchte nur, dass es keinen Umrüster gibt, der gern den "Murks" von anderen wieder in Ordnung bringen will...

Ach so, ich hab vergessen zu erwähnen, dass für den Fall, es hat nicht an der Zündspule gelegen, mir der Preis auch zurück erstattet wird.

Na klar, das machen die meisten Umrüster (eigene Erfahrung - war auch bei einigen anderen), lassen es sich aber natürlich auch gut bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von miger83


Na klar, das machen die meisten Umrüster (eigene Erfahrung - war auch bei einigen anderen), lassen es sich aber natürlich auch gut bezahlen...

Ich werde das wohl trotzdem mal versuchen, fragen kann man ja.

Wenn mir ein anderer Umrüster klipp und klar sagen könnte, das liegt daran oder daran, ich kann das reparieren, wäre ich natürlich bereit, dafür zu bezahlen. Allerdings mag ich mich nicht mehr auf irgendwelches "Rumgedoktore" einlassen, das hatte ich bis jetzt genug...

Und schade fände ich es allemal, die Anlage wieder ausbauen zu lassen, denn das war ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Das Alles hatte ich mir gaaaanz anders vorgestellt 🙁.

Jetzt mach ich erstmal ein Schreiben für meinen Umrüster fertig!

So, ich nochmal mit einem Update:
Das Auto ist seit 20.01. wieder beim Umrüster. Ich habe ihn auch gebeten, sich soviel Zeit zu lassen, wie er benötigt. Hauptsache, das Auto läuft dann auf Gas. Außerdem habe ich schriftlich eine letzte Frist zur Nachbesserung gesetzt.
Nun warte ich, bis sich mein Umrüster bei mir meldet, damit ich das (hoffentlich) reparierte Auto abholen kann und das ganze Elend dann ein Ende hat 🙄...

Ähnliche Themen

Neues Update:
Ich hab das Auto am Freitag Nachmittag wieder bekommen.
Im Moment zumindest läuft alles bestens, ich hoffe, es bleibt auch dabei. Ein leichtes Ruckeln kurz vorm Umschalten auf Gas, aber damit kann ich gut leben.
Der Umrüster fuhr nach der Reparatur ca. 150km (Testfahrt), nach seinen Angaben auch ohne Problem.
Wir sind seit Freitag ca. 180km gefahren, ebenfalls ohne Probleme.
Ursache der Störungen war wohl ein defekter Injektor (vom Werk aus). Kann ich nicht nachprüfen, ist mir eigentlich auch egal, so lange das Auto auch läuft.
Die Injektoren wurden ausgebaut und durch Rails ersetzt.
So, und hoffe ich ganz dolle, dass ich ab jetzt Ruhe hab 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen