Große Probleme mit meinem Audi A4 B5 1.9 TDI
Hallo erstmal an alle,
vieleicht könnt ihr mit ja mal helfen.
Und zwar hatte ich vor 3 Wochen einen Motorschaden an meinem geliebten Aud A4 B5 1,9TDI (AFN) bei 136000 KM auf der Autobahn mit ca. 130 Km/h.
Der grund war eine defekte Einstpritzdüse die nachgetropft ist und den Kolben durchschoßen hat. Dadurch ist der Koblen in der mitte gebrochen und hat
einen Kolbenfresser verursacht.
Habe mir dann einen neuen Austauschmotor, Kupplung, Zahnriemen, eine Einspritzdüse, Spannrolle usw. gekauft.
Habe dann den neuen Motor mit allen Teilen zusammen gebaut. Der Motor laüft im stand perfekt.
Aber bei einer Drehzahl von 1500 U/min bis 2000 U/min fängt er ganz stark an zu ruckeln.
War mit diesem Problem schon in 4 Audi Vertragswerkstätten meines vertrauen, die haben aber auch nichts genaues sagen können.
Habe dann die 4 Einspritzdüsen und die Einsptizpumpe zum Abdrücken und prüfen beim Boschdienst abgegeben, Ergebniss: Alles OK
Habe dann einen neuen Luftmassenmengenmesser eingebaut, Ergebniss: Immer noch das selbe Problem.
Auch eine andere 2-Massenschwungscheibe auspobiert, Ergebniss: Keine Verbesserung.
Alle Messdatenblöcke passen, Fehlerspeicher leer.
Bitte um Hilfe.
Mfg. Tobias
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi.-Tuner
Was is den die VEP ??? Also Einspritzdüsen sind sind alle OK. Wurden beim Boschdienst Überprüft. Genau so wie die Einsptizpumpe.
Die frage hast du dir gerade selbst beantwortet.
VEP ist die Kurzbezeichnung für Verteilereinspritzpumpe
😁 😁 😁 😁
Naja wie schon gesagt, wurde bei Bosch geprüft und für OK befunden.
Wäre es wohl möglich das dass Steuergerät einen weg hat ???