Grosse Probleme G20 Van, 5.0 ltr. umgebaut auf Gas
Hallo Leute,
dies hier ist mein 1. Eintrag ;o).
Wie Ihr oben lesen könnt, habe ich einen
G20 Van Bj. 86 (Starcraft), 5.0 ltr. (Vergaser) auf LPG umgebaut.
Seit dem ich den Wagen habe, treten immer wieder sehr störende Probleme auf. ich hoffe einer von euch kann mir meine Fragen beantworten.
1.) Spritverbrauch
im Benzinbetrieb min. 17 ltr. - im Gasbetrieb 22 ltr.
Kann das sein ? Wenn ich mich an meinen Blazer K5
5.7 ltr. Bj. 88 zurück erinnere, war der Verbrauch um einiges geringer - Benzinverbrauch min. 10 ltr.
(Langstrecke nur Autobahn, 100 Km/h - vollgeladen)
Mit meinem G20 wie oben gesagt min 17. ltr
(Langstrecke nur Autobahn, 100 Km/h - vollgeladen).
Kann der hohe Spritverbrauch nur damit zu tun haben, dass es einen 5.0 ltr. Motor und Vergaser hat, oder ist da was anderes im Busch.
Ansonsten läuft der Van (wenn angelassen siehe Punkt 2) super - schaltet weich, usw.
2.) Startprobleme
Ich habe in unregelmäßigen Abständen immense Probleme wenn der Motor gerade warm geworden ist
(Wassertemparatur ca. 50 Grad C).
Der Motor läuft dann total beschissen (keine Leistung), qualmt total schwarz und geht auch schon mal aus. Danach startete der Motor (trotz 30 Minuten Anlasserorgeln) nicht mehr - Resultat Batterie leer. Erst als ich Starthilfe bekam, startete der Motor nach 3 Minuten Dauerorgeln !
Diese Pähnomen tritt auf, egal ob es regnet, geregnet hat, trocken oder kalt ist, Tank fast leer oder nicht ist, usw. Ich weiß absolut nicht wo ich ansetzen soll :>(.
3.) Starten, umschalten von Benzin auf LPG
Mit meiner Gasanlage habe ich immer das Problem, wenn ich von benzin auf Gas umschalte, hat der Motor ca. 15 - 75 sec. keine Leistung - danach ist alles super. Stelle ich den Wagen ab und starte Ihn wenig später (< 5 Minuten) wieder gibt es (fast) nie
Probleme. Starte ich den Motor später wieder (> 1 h),
startet der Motor nicht, erst wenn ich ein Paar mal an
dem Benzin <--> LPG Umschalter mehrere Male drücke (bis die orange Lampe für Benzin aufleuchtet)
startet der Motor.
Was kann das sein ? Ist das normal oder ist meine
nagelneue Gasanlage (2500 km) defekt oder falsch programmiert.
Fazit:
Gibt es Möglichkeiten diese Probleme (wenn es welche sind) abzustellen ? Ist es vielleicht sinnvoll
einen 5.7 ltr. Motor mit evntl. einem TH700 Getriebe
einzubauen, oder macht es vielleicht sogar Sinn den G20 auf Diesel umzurüsten.
Für alle Antworten im voraus schon danke
Gruß
Frank
32 Antworten
Hallo Astrodriver,
das hört sich ja nicht gerade positiv an - das mit dem Umbau auf TBI. Ich dachte es sei einfacher :-(
Wird es wohl nichts mit dem Spritverbrauch senken.
Aufgrund der Infrastruktur hier in West-Cork brauche ich ca. 45 Minuten bis zur nächsten Gastankstelle.
Hier kostet der Ltr. LPG 72c/€ - donnergroll :-((
Benzin kostet zur Zeit 88-92 c/€ der Ltr. - womit klar ist,
daß Benzin in Hinsicht auf den Mehrverbrauch bei Gas
mich günstiger kommt.
-----------------------------------------------------------------
Ich recheriere gerade im Internet ob das mit dem LPG
Preis überhaupt so rechtens ist. In Dublin z.B. kostet der
Ltr. nämlich nur 50-54 c/€.
Wer weiß ob es darüber bereits einen Tread hier im
Forum gibt, teile es mir bitte mit.
-----------------------------------------------------------------
Wo bekomme ich denn diesen CA3000 Mischer von Impco ? Dieser Mischer funktioniert dann manuell, oder ?
Gruß
Frank
Bei den Preisen hat man es mit Gas nicht leicht :-( Hier in Berlin kostet Gas seit längerem 0,53 und Benzin heute 1,05. Da rentiert es sich schneller. Was den Mischer angeht, ich hab den über einen Freund in US bekommen. Es gibt aber auch Händler in D und NL (Bazuuin) die mit Impco Teilen handeln. Allerding kostet der wohl einiges. Oder mal bei Iiiiiibäääähhh schauen! Die Umschaltung zwischen Benzin und Gasmodus musst du beim CA300 (Bowdenzug)manuell erledigen.
Hallo zusammen.Bin neu hier im Forum und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Hab in einem 87er GMC Suburban 5.7l TBI ne Impco Gasanlage,Verdampfer:Modell E und Mischer 300A, was normalerweise immer totsicher bei den amis läuft,eingebaut.Hab diese Gasanlagenkombination schon in 6 verschiedenen us cars verbaut gehabt ob Vergaser oder TBI.Immer einmal eingestellt...läuft immer super.
Doch diesmal verändert sich immer wieder das Standgas und unter Volllast hat der dicke einfach keine Leistung.
Dh beim pedaldurchtreten schaltet er nochnichtmal in den kickdown.Vom Gefühl her fehlen im Vergleich zum benzin 70Ps.
Es ist wohl kein superfix verbaut. Das Steuergerät bekommt die Einspritzung durch zwei kfz Relais vorgegaukelt vorbei die Spulen die Einspritzdüsen simulieren.
Service soon Kontrolllampe bleibt also aus.
Verdampfer u Mischer habe ich von einem anderen V8 schon getauscht. ....Proplem bleibt.Gasfilter ist auch sauber.Zündanlage komplett neu.Schonmal Danke im voraus.