Große Klima wie läßt sich diese Kalibrieren !

Mercedes C-Klasse W203

Moin, Moin,

hatte es schon einmal gelesen und finde es nicht mehr !

Es geht um die Kalibrierung / Reset / Softreset der großen Klimaanlage mit LCD-Display ab Werk.

Wer kann mir helfen ???

Bei 8 Grad Außentemperatur bläst es irgendwie oben nur kalt und an den Füssen angenehm warm, ab 26 Grad Einstellung läßt es sich einigermaßen aushalten...ca. 200 Km gefahren mit verschiedenen Einstellungen....

Vielleicht schließt eine von den motorgetriebenen Klappen nicht richtig, daher wollte ich einen Reset machen...

Bin sonst eigentlich nicht so ein Frostkö.....aber es wird ja noch kälter....

Danke und Gruß Sven.....

Beste Antwort im Thema

Hast Du das Klimabedienteil wie von mir angehängt ist das die unterste linke Taste die so aussieht wie der Schalter der heizbaren Heckscheibe.

Bei der grossen Klima ist es die gleiche Taste ......

Deshalb weil die Symbole fast gleich aussehen:
Defrost = links, heizbare Heckscheibe = rechts

9661-1
28 weitere Antworten
28 Antworten

hallo leute,

in welcher stellung muss eigentlich der schlüssel sein zum kalibrieren?

danke und gruss, tom

Moin, Moin,

Zündschlüssel in Stellung 2 (Zündung an / Lüftung läuft), dann Defroster - und Umlufttaste gleichzeitig Drücken bis LED´s der Tasten blinken - wie gesagt man merkt dann wie ca. 20 Sekunden lang die Klappen auf- und zugefahren werden...

Danach fertig....

zu ecki945 : Da machst du dir es etwas einfach. Es gibt/gab massive Probeme mit Zugluft aus dem Bereich Spiegeldreieck, Basslautsprecher, Fensterhebertableau,...

Kenn diese Probleme, kommen von der Türdichtung oder auch verstärkt von den völlig unfachmännisch ab Werk befestigten Rahmschutzleisten außen auf der Tür mit den Plastikclipsen in den Blech - Langlöchern....zieht in die Tür rein wie Hechtsuppe....davon ab, klappern die Leisten den Lack durch und dann rostet es darunter wie beim W202....baue diese einfach einmal selbst ab...

Gruß Sven...

Ein freundliches Hallo,

und was is, wenn der Spuck nach 20 Sekunden
nicht vorbei ist. Ich musste nach 2 min
den Zündschlüssel nach 0 drehen,
sonst würden die Klappen noch
immer auf und zugehen.

Andreas

Zitat:

und was is, wenn der Spuck nach 20 Sekunden nicht vorbei ist. Ich musste nach 2 min den Zündschlüssel nach 0 drehen, sonst würden die Klappen noch immer auf und zugehen.

Da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. ein oder mehrere Stellhebel sind gebrochen, dadurch kann der Kalibriervorgang nicht beendet werden.

oder
2. Du hast ein Komfort-Klimabediengerät in ein Auto mit Basis-Klimabediengerät eingebaut.

gruss

Ähnliche Themen

Moin , Moin,

nur mal so noch eine kleine Geschichte von 2 DC Freundlichen, zu dem Thema.....

1.) Das wird teuer, dass Auto muß mindestens 2 Tage hierbleiben und an der Diagnose angeschlossen werden. Natürlich machen wir auch eine ausgiebige Probefahrt....falls was ernstes kaputt ist, muß das gesamte Aramturenbrett ausgebaut werden....

2.) Große Klima, wie ??? Haben doch alle C-Klasse das Gleiche eingebaut.....??? Ist bestimmt das Bedienteil defekt, hatten wir in letzter Zeit öfter.....kommt teuer....

Ich sag dazu als Techniker bei einem Versorgungsunternehmen nur, o.k. : schaltet bei denen den Strom ab, damit das Licht ausgeht, damit die in Ruhe weiterschlafen können....wenn ich so arbeiten würde, hätte ganz Deutschland kein Strom, Gas, Wasser, Telefon, TV, Internet.....

Siehe auch Bericht neue Autobild 04.11.05 über Mercedes Hotline....

Gruß Sven....

PS : nichts für ungut, für Techniker bei DC, die wissen wovon Sie reden und sich in Ihren Job reinknien....

Hallo,

zu1: Wenn tatsächlich die Klappensteuerung kaputt ist, sind das 2 Tage und 600.-€...

Ansonsten gebe ich Dir recht: Man muss bei den Autokrankheiten genau so verfahren, wie bei den Krankheiten bei sich selbst: Sachkundig machen, eine 2te Meinung einholen und alles selbst managen.
Leider...

Grüße
Hellmuth

Hallo allerseits,

ich habe in meinem W203 keine große Klimaanlage, sondern die kleine. Also kein Display.

Wie kann ich denn die reseten? Umlufttaste ist klar, aber wo ist die Defrost-Taste? Oder ist das da wieder eine andere Tastenkombination?

Grüße
Shadow

Hast Du das Klimabedienteil wie von mir angehängt ist das die unterste linke Taste die so aussieht wie der Schalter der heizbaren Heckscheibe.

Bei der grossen Klima ist es die gleiche Taste ......

Deshalb weil die Symbole fast gleich aussehen:
Defrost = links, heizbare Heckscheibe = rechts

9661-1

vielen Dank für die Info, hat sehr geholfen, ja das ist mein Bedienteil

Ich weiss der fred is schon älter, aber bevor ich einen neuen aufmache hänge ich meine Frage hier an:

Ich habe einen 97er W210 mit Klimaautomatik, leider kommt nur rechts kühle luft raus und links nur warme.
Ich wollte nun die Klima kalibrieren wie hier beschrieben.
Ich drehe den Zündschlüssel auf position 2, die klima geht an, dann drücke ich defrost (gebläse auf frontscheibe) und die Umlufttaste gleichzeitig, jetzt sollten die LEDs anfangen zu blinken - tun die aber nicht.
Ich habe die beiden Tasten mal eine ganze Minute gedrückt aber da blinkt nix.
Bei laufendem Motor auch keine Änderung und bei Schlüssel in Position 1 bleibt alles dunkel.
langsam bin ich am verzweifeln, was mache ich falsch?

Du hast einen W/S/CL 203 ?

Nein einen W210 BJ 97 steht auch in meinem Beitrag.
Gruß

Oh sorry, hatte ich leider überlesen.

Warum fragst du dann nicht im w210 Forum?
Hier ist w203. Ist doch alles anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen