Große Inspektion - Umfang B

Mercedes ML W163

Hallo,

kaum hab ich den Dicken aus der Werkstatt abgeholt, schon will er wieder hin und zwar zum großen Kundendienst bei nunmehr 116000 km.
Was meint ihr, eurer Erfahrung nach, wird das beim 🙂 kosten, wenn nur Service nach Liste gemacht wird, ohne zusätzlichen Kram? Keilriemen wurde jetzt schon gewechselt...

Freu mich auf eure Beiträge!

Grüße
rxv1500

20 Antworten

Auf die Antworten bin auch gespannt.
Meiner muss auch bald hin.
Inkl Zündkerzen.
Werde das aber in ner freien machen lassen.
1. ist unserer hiesiger MB Händler ein inkompetenter Saftladen
2. habe ich mir mal den Umfang vom Assyst B angeschaut. Das sind fast nur "nachschau Sachen" die jeder Mechaniker prüfen kann.
Meine Meinung.

Inkl ZK rechne ich mal mit rund 700€

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von ML-Nutzer


Auf die Antworten bin auch gespannt.
Meiner muss auch bald hin.
Inkl Zündkerzen.
Werde das aber in ner freien machen lassen.
1. ist unserer hiesiger MB Händler ein inkompetenter Saftladen
2. habe ich mir mal den Umfang vom Assyst B angeschaut. Das sind fast nur "nachschau Sachen" die jeder Mechaniker prüfen kann.
Meine Meinung.

Inkl ZK rechne ich mal mit rund 700€

Gruß
Jörg

Ja es dürfte eigentlich nicht allzu teuer werden, weil es wie du geschrieben hast eben fast nur Sichtprüfungen sind 🙂

Grüße

Mit ein paar kleinen Zusatzarbeiten, laufleistungs- oder altersbedingt können da aber auch schon mal locker 1500,- oder mehr Euros draus werden.

Das stimmt wohl 🙂
Meine 700 gelten auch nur für Inspektion mit Zündkerzen in ner "Freien"
Benzinfilter muss nicht.
Bremsen sind separat.
Öl ist erst gemacht ( zwischendurch mal ).

Hatte 2000 auch mal ne 3.000 DM Inspektion am Laguna - grusel

Ähnliche Themen

vor 2 Jahren allerdings, DC Preisanfrage für große Inspektion € 2.300,--

freie Werkstatt mit Originalersatzteilen € 1000,-- gezahlt,

Gruß franki03

Da der Themenstarter uns hier nur wenig über seinen ML sagt, kann man eh nur grob schätzen.
Bei 116.000km kommem aber meist sinnvolle Zusatzarbeiten hinzu.
Mal abgesehen von den Bremsen und den anderen bekannten, immer wieder auftretenden Fehlern.

Bitte wie viel ??? 2.300 ??? Da können Nebenarbeiten ja gar nicht drin sein, da sie den Wagen ja wohl gar nicht da hatten um weitere Fehler zu finden.
Die spinnen doch.

Assyst B ist ja – wie gesagt - fast nur Sichtprüfungen.
Das rotzt der Lehrling in 90 Min durch. ( Überspitzt gesagt )
Dann noch Luftfilter
Und je nach Alter bzw. KM noch: Benzinfilter, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen.
Benzinfilter ist teurer, ZK wohl echt teuer – aber der Rest ist doch pillepalle.

Oh hatte ich ja ganz vergessen hinzuschreiben 🙂 ist ein 270cdi...
Hab heute beim 🙂 mal angerufen auf was ich mich einstellen kann...Service B nach Plan, mit Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel (Öl wird selber mitgebracht, weil der 150 Euro will und ich es für 50 bekomm) soll so ca 400 Teuronen kosten...
Ich meine es ist ok, was denkt ihr?

Grüße...

Das ist doch echt ok

Zitat:

Original geschrieben von ML-Nutzer


Das ist doch echt ok

jab, kann man nix gegen sagen

Ja ich denke doch zu dem Preis kann man das beim Daimler machen lassen, wie gesagt nur am Öl verdient er sich bei mir kein goldenes Näschen 😁 hab mir heute 10 Liter Mobil 3000 5W40 für 52 Euro gekauft 🙂

Grüße

400 Euronen sind super!

Ich habe mir am Freitag für meinen ML 350 BJ 2003 155.000 km ein Angebot für Assyst B abgeholt...

- Normaler Assyst mit Durchsicht, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilterwechsel und Luftfilterwechsel + zus. Zündkerzen tauschen.

EUR 928,--

Nun habe ich erstmal den Innenraumfilter und den Luftfilter selbst gewechselt, mir 8L 5W30 Öl von Shell nach MB 229.5 für 60 Euro sowie 12 NGK Kerzen für 80 Euro gekauft. So drücke ich die Kosten für den MB Stempel auf rd. 450,-- ohne mein Material...

Kurz: Das ist mir dann der MB Stempel im Serviceheft wert...

Anzumerken ist aus meiner Sicht aber, daß eine vergleichbare Inspektion bei meinen BMWs (X3 & 3er Touring E91) maximal bei 250,-- lagen... Der Stern ist also auch hier auf Pole Position :-)

Zitat:

Original geschrieben von Renntiger ML350


400 Euronen sind super!

Ich habe mir am Freitag für meinen ML 350 BJ 2003 155.000 km ein Angebot für Assyst B abgeholt...

- Normaler Assyst mit Durchsicht, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilterwechsel und Luftfilterwechsel + zus. Zündkerzen tauschen.

EUR 928,--

Nun habe ich erstmal den Innenraumfilter und den Luftfilter selbst gewechselt, mir 8L 5W30 Öl von Shell nach MB 229.5 für 60 Euro sowie 12 NGK Kerzen für 80 Euro gekauft. So drücke ich die Kosten für den MB Stempel auf rd. 450,-- ohne mein Material...

Kurz: Das ist mir dann der MB Stempel im Serviceheft wert...

Anzumerken ist aus meiner Sicht aber, daß eine vergleichbare Inspektion bei meinen BMWs (X3 & 3er Touring E91) maximal bei 250,-- lagen... Der Stern ist also auch hier auf Pole Position :-)

Ja ich sage mal, wenn man gewisse Sachen einfach selber besorgt, ist es wie du sagst, der Stempel schlussendlich wert 😁 Aber dass zwischen BMW und Mercedes doch noch solche Unterschiede liegen hätte ich jetzt echt nicht gedacht...muss man doch noch den Sternstatus zahlen 🙂

Zitat:

- Normaler Assyst mit Durchsicht, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilterwechsel und Luftfilterwechsel + zus. Zündkerzen tauschen.

Anzumerken ist aus meiner Sicht aber, daß eine vergleichbare Inspektion bei meinen BMWs (X3 & 3er Touring E91) maximal bei 250,-- lagen... Der Stern ist also auch hier auf Pole Position :-)

Das macht BMW für 250 Euro? Wers glaubt…

vor 6 Jahren wollten die schon 75 Euro netto für ne Stunde Arbeitszeit.

Abgesehen davon, daß die oben angegebenen Fahrzeuge mind eine Liga unter nem 3,5l V8 spielen

Deine Antwort
Ähnliche Themen