Große Hitze - leicht bekleidet Motorrad fahren ???
Hi,
momentan herrschen ja in allen Teilen Deutschland fast afrikanische Temperaturen, was zugegebenermaßen das Motorradfahren (besonders in der Mittagszeit) mit der üblichen Sicherheitsbekleidung nicht gerade angenehm macht.
Was ich aber auf den Landstraßen und Autobahnen teilweise für "leichte" Sommerbekleidungen bei Motorradfahrern gesehen habe, hat mich doch so manches Mal am Sicherheitsverständnis der jeweiligen Biker zweifeln lassen. Da waren kurzärmlige T-Shirts in Verbindung mit Lederhose und Turnschuhen noch die harmlosere Variante. Den Vogel hat einer abgeschossen, der mit Boxershorts, Helm und Badeschlappen (sonst nichts) auf der linken Spur einer dreispurigen BAB mit 160 km/h unterwegs war.
Also da schwitz ich lieber während der Fahrt ein bischen, bevor ich das Risiko eingehe, bei einer (unverschuldeten) Karambolage meine Haut als Reibfläche zur Verfügung zu stellen.
Wie haltet ihr's bei der Hitze ?
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Sicherheit ist eine gute und sinnvolle Sache, gerade was Motorradbekleidung angeht!
Individuelle Entscheidungen, in Sachen Sicherheitsbekleidung, sollten aber akzeptiert werden.
Drahkke stellt sich aber hin, und tut als gehe ihn das alles nichts an. Er sagt: "Meine Meinung ist richtig und deine ist falsch.
Solange du das nicht einsiehst, lasse ich dich zwar sabbeln und erzählen.
Mich aber zum Nachdenken zu bringen oder gar dazu ein Stück auf dich zu zugehen, daß bauche ich nicht...denn... Ich habe ja sowieso und in jedem Fall recht....."
@Schraubär 42
Auch auf die Gefahr hin, daß du mich nun wieder des übermäßigen Zitierens beschuldigst...😉..:
Ich habe nie behauptet, daß mein Standpunkt der einzig Richtige ist (schade, daß es so 'rübergekommen ist). Tenor meiner Darlegungen sollte sein: Ich für meinen Teil bevorzuge Sicherheitskleidung bei jeder Temperatur (und habe auch die Gründe dafür ausgeführt), stelle es aber jedem frei, sich dagegen zu entscheiden. Wenn ich da meinen Standpunkt vielleicht etwas zu oft verteidigt habe, sollte dies auf keinen Fall dazu dienen, deinen Standpunkt irgendwie abzuwerten.
so nachdem drahkke das nochmal betont hat, sollte hier schluss sein mit der vom thema abweichenden diskussion...
--> back to the topic
gruß
robert
hey grampa, wie wird man Moderator? Ich will auch mal 🙂
Soso, da weiß ich ja noch gar nix von 🙄
😉
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
tja pfuschi, von mir weisst du es !!! ;-) *grinzz*
grüssle, Gaso...
Jaja 😛
Gruß Dominik
öhhmmm wollte den pfuscher nur etwas entlasten 🙄
ne mal im Ernst: sollte eigentlich im Interesse aller Forums-User sein, daß Diskussionen nicht in persönliches Anfeinden abrutschen (jaja ich weiß, ist mir auch schon passiert), und wenn dann kann man das per PN machen
so long
Robert
No Problem Robert. Bin ja froh wenn es auch einige User gibt, die auf einen halbwegs vernünftigen Umgangston achten 🙂
Gruß Dominik
Ja Ja, das mit dem Hitzschlag ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aber wir leben im 21.Jahrhundert, da gibt es tolle Schuztbekleidung, die sehr leicht und luftdurchlässig ist.
Ich habe mir ein Protektorenhemd gekauft und trage darüber ein Eishockey-Shirt und dazu eine Pharao-Light Hose.Damit kippe ich auch bei 30 Grad in Berlin nicht aus den Latschen. Und ein Paar leichte Lederhandschuhe machen den Kohl auch nicht fett.
Da kann mir keiner sagen daß das zu warm wäre.
Jeder der meint halb nackt fahren zu müssen sollte dann aber nicht nach der Krankenkasse brüllen, wenn er mehrere Quadratmeter Haut neu braucht.
Ciao Bella
und unfallfreie Fahrt
jo KAWA Muggel, stimme dir zu 95 % zu, nur die Sache mit den Krankenkassen ist nicht ganz so einfach. Schließlich arbeiten die nach dem Fürsorgeprinzip, welches im Grundgesetz verankert ist.
Deshalb werden auch die Behandlungskosten für diejenigen Unfallopfer übernommen, die der Meinung waren, sturzbetrunken fahren zu müssen.
hi all,
kann dem nicht so zustimmen.was ist schon dabei wenn ihr ihr mir ein bißchen haut zahlt??ich pflege eine halbwegs anständige fahrweise und wenn sich einer mit seinem 100-oder mehr ps sportler in seinem lederanzug um die leitplanke
wickelt zahle ich gerne seinen krankenhausaufenthalt.denn es geht nicht um die kleidung sondern ums mopped fahren an sich.denn dabei handelt es sich um freizeit oder auch nur spass.denn jede fahrt ging doch auch in der sicheren dose.ist
halt ohne fun aber sicherer.
und das ein t-shirt fahrer mehr kosten verursacht wie ein heizer möchte ich bezweifeln.jedem das seine.mir tut jeder biker leid den es erwischt hat.ob es ihn nun mit 120 auf der
landstrasse oder mit 70 sonstwo ist mir egal.auch ob heizer oder cruiser oder sonstwas.ist schon übel so ein unfall gleich
mit kosten hochzurechnen.
t-shirt gruß
zsau
Zitat:
Original geschrieben von grampa
...nur die Sache mit den Krankenkassen ist nicht ganz so einfach. Schließlich arbeiten die nach dem Fürsorgeprinzip, welches im Grundgesetz verankert ist.
Deshalb werden auch die Behandlungskosten für diejenigen Unfallopfer übernommen, die der Meinung waren, sturzbetrunken fahren zu müssen.
Das sehe ich ja grundsätzlich auch so.
Das ich die Diskussion auf die Krankenkassenbeiträge gelenkt habe, geschah eigentlich eher aus der Feststellung heraus, daß (fast) alle im Moment über zu hohe und trotzdem weiter steigende Krankenkassenbeiträge jammern, sei es in den Medien oder im Bekanntenkreis. Da habe ich in Bezug auf den diesjährigen heißen Sommer bei einigen einen diametralen Gegensatz zwischen dem Stöhnen über zu hohe Gesundheitskosten und dem Drang nach möglichst minimaler (Schutz-)Bekleidung beim Motorradfahren gesehen.
War eigentlich als Denkanstoß gedacht, nicht als Streitauslöser.
wieso Streitauslöser, hast ja im Prinzip Recht, ich bin der Meinung, daß der Kostenaspekt bei dieser Diskussion auch eine Rolle spielt.
Nur ist die Lösung nicht so einfach wie einige sich das wünschen. Man kann nunmal in unserem Sozialstaat nicht so einfach dahergehen und sagen: "Ihr Moppedfahrer ohne Schutzkleidung, ihr zahlt jetzt mehr Beiträge bzw. eure Behandlung selber".
Schliesslich wird von dem Raucher mit Lungenkrebs auch nicht verlangt, daß er seine OP/Chemo/Radiatio/Reha-Kosten selber tragen muss.
Grade beim Thema Rauchen bin ich der Meinung, daß der Staat den Krankenkassen/Rententrägern einen Teil der doch sehr erheblichen Tabaksteuer zuführen müßte, aber wie so oft in diesem Staat werden die Steuereinnahmen zweckentfremdet eingesetzt (s. auch Kfz-Steuer, Mineralölsteuer......ich hör mal lieber auf, bevor mir die Galle hochkommt)
So muss jetzt arbeiten, ein paar Versicherte wollen noch ihr Krankengeld von mir...
Gruß
Robert
Hi Schraubär,
ist doch Klasse, wenn du immer mit Helm und bla bla bla fährst.
Ich versteh dann blos nicht, weshalb so viel Ärger hoch kommt.
Ich meinte z.B. nur das es für diejenigen, die auch bei heißen Temperaturen Karrefahren wollen, aber einigermaßen geschützt mittlerweile tolle Klamotten gibt. Muß man sich bei solch einer Aussage auf den Schlipps getreten Fühlen ?!? Sicher...es macht gerade bei tollem Wetter besonders Spaß.Ich habe aber gesehen, was das für Verletzungen und vor allem auch Verbrennungen durch den heißen Asphalt gibt. Ein Bekannter von mir ist in Hamburg umgelummelt worden und hat ein 3/4 Jahr daran zu tun gehabt und brauchte mehrere Hauttransplantationen.Ist heute noch kein schöner Anblick ( 4 Jahre danach ).Desswegen denke ich man sollte sich lieber schützen,weil wie wir wissen :
Auto fahren macht doof !!
Sorry an alle NUR Autofahrer !
Ciao Viel Spaß und seht nicht alles so verbissen
Halöchen grampa
hast ja Recht, mit den Krankenkasse.Ich wollte mir das natürlich nicht ganz so einfach machen.Es muß für alle Unfallopfer das Möglichste getan werden ( Sparen kann man an anderer Stelle ).
Wer aber bewußt besoffen fährt handelt für meine Begriffe vorsetzlich und nimmt in Kauf einen Unfall zu bauen.
Sollte man demjenigen auch noch eine Kur bezahlen ?
Jeder kann unverschuldet in einen Unfall geraten, ob mit oder ohne Schutzbekleidung...gar keine Frage. Da muß geholfen werden .Aber wer vorsetzlich Handelt sollte irgendwie anders behandelt werden, meine ich.Ich meine nicht,daß man den Verrecken läßt...nee Natürlich nicht.Aber im Nachhinein vielleicht mehr bezahlt, oder für Oma Plottke einkaufen muß oder weiß nicht.Auf jeden Fall, sollte man denen nicht alles so leicht machen. Wie heutzutage ja alles und jedes eine Entschuldigung findet.
Ciao
Sorry seit mir nicht zu böse