Große Hitze - leicht bekleidet Motorrad fahren ???
Hi,
momentan herrschen ja in allen Teilen Deutschland fast afrikanische Temperaturen, was zugegebenermaßen das Motorradfahren (besonders in der Mittagszeit) mit der üblichen Sicherheitsbekleidung nicht gerade angenehm macht.
Was ich aber auf den Landstraßen und Autobahnen teilweise für "leichte" Sommerbekleidungen bei Motorradfahrern gesehen habe, hat mich doch so manches Mal am Sicherheitsverständnis der jeweiligen Biker zweifeln lassen. Da waren kurzärmlige T-Shirts in Verbindung mit Lederhose und Turnschuhen noch die harmlosere Variante. Den Vogel hat einer abgeschossen, der mit Boxershorts, Helm und Badeschlappen (sonst nichts) auf der linken Spur einer dreispurigen BAB mit 160 km/h unterwegs war.
Also da schwitz ich lieber während der Fahrt ein bischen, bevor ich das Risiko eingehe, bei einer (unverschuldeten) Karambolage meine Haut als Reibfläche zur Verfügung zu stellen.
Wie haltet ihr's bei der Hitze ?
96 Antworten
@ Marco
Mach dir mal keine Gedanken um den ollen Wikinger.
Es ging dabei eigentlich nur um die Risikoabwägung.
mit Einem hast du absolut recht, soll jeder so Motorradfahren wie er will.
@ kawa biker.
Sicherheit ist kein absolutes Thema sondern vor allen Dingen ein emotionales.
Eine Aussage aus einem Automobilforum war: Ich fahre kein Motorrad, daß wäre mir viel zu gefährlich.
Hier hat sich jemand , ganz klar abgegrenzt.
Wir Motoradfahrer gehen also ein Risiko ein, daß Jemand anderes, bereits ausgeschlossen hat.
Einige Motorradfahrer erhöhen dieses Risiko in dem sie, z.B auf der Bahn, sehr schnell fahren.
Gleichzeitig sollen aber die möglichen Folgen des Risikos minimiert werden.
Ein solches Verhalten ist sozial akzeptiert. und auch nichts anderes als eine Risikoabwägung.
Nähere ich mich dem Sachverhalt auf eine andere Art und Weise; in dem Ich z.B. das Risiko selbst minimiere und dafür evtl. schlimmere Folgen in kauf nehme, wenn es denn doch passiert......
Nun, ein solches Verhalten ist nicht sozial akzeptiert.
Ein richtig eingestellter Zündzeitpunk ist ein richtig eingestellter Zündzeitpunkt. Da gibt es keine geteilten Meinungen. Es ist einfach ein technischer Fakt.
Was aber Sicherheit, letztendlich ist und wie sie beeinflusst werden kann, darüber gehen die Meinungen anscheinend sehr auseinander.
Damit möchte ich mich aus diesem thread verabschieden. Ich hoffe mich ( abgesehen vom ollen Erik) verständlich ausgedrückt zu haben.
Ansonsten werde ich mich wieder mal auf Technikbeiträge konzentrieren.
Bis..........bis mich wieder mal was die Wände hochklettern lässt.
So long
Jürgen
...und wieder geb ich dem Schraubär recht (wird ja langsam langweilig).
Mopedfahren ansich ist mit einem gewissen Risiko behaftet. Und das unabhängig von den Klamotten.
Obwohl ich davon ausgehe das es alle hier besser wissen werden liest sich der ein oder andere Beitrag so als würden die Leute meinen das Hautabschürfungen das schlimmste seien was einem so passieren kann.
Um das Risiko entgültig zu minimieren müsste man zum Einen Fahrzeuge mit größtmöglicher passiver Sicherheit wählen (und die haben nunmal mehr als nur 2 Räder), dann noch Schutzkleidung anziehen und sich last but not least nurnoch ins Getümmel stürzen wenn das eigene Leben von der Fahrt abhängt.
Ist doch aber Quatsch! Wir fahren Moped weil wir Bock drauf haben und nehmen das damit verbundene Risiko in kauf.
Mag ja sein das es unverantwortich ist wenn man keine Schutzkleidung anzieht. Aber unverantwortlich gegenüber wem? Doch nur unverantwortlich gegenüber dem Fahrer selbst und das ist meiner Meinung doch jedem selbst überlassen. Ich persönlich finde ja schon die Helmpflicht unmöglich. Wenn meine Versicherung die schwere Kopfverletzung nicht bezahlt weil ich keinen Helm aufhatte dann ist das eine Sache, aber warum dürfen mich die Trachtenträger bestrafen weil ich oben ohne fahre (keine sorge, ich würd auch ohne Helmpflicht nur mit Deckel auf dem Kopf fahren, aber dann weil ICH es für richtig halte)?
Solange man durch sein unverantwortiches Verhalten im schlimmsten Fall nur sich selber schadet - was solls, jeder so wie er meint.
Anders ist das wenn jemand dessen 34 PS beschränkung grad abgelaufen ist meint ausprobieren zu müssen ob seine neue ZX12R tatsächlich über 300 fährt. Das geht dann nicht nur ihn was an, es sei denn er probiert das auf ner abgesperrten Rennstrecke. Und an diesem Fakt ändert sich auch mit der tollsten Hi-Tech Klamotte nix....
Chrom
Schutzkleidung
Hallo ,
zum Thema Schutzkleidung kann
ich nur sagen das jeder tun soll was er will , ich habe 2 Unfälle, einmal mit
50 einmal mit 70 in der damals
üblichen Schutzkleidung (Jeans und Jeansjacke) ohne größere Blessuren
überstanden, ich habe aber auch eine wunderschöne Brandnarbe am Bein wo ich Dank Rollsplitt unter dem Moped
lag und der Auspuff sich verewigt hat.
Es ist übrigens ein herrliches Gefühl
wenn jemand kommt und die Kiste
dann weghebt , deshalb seither nur noch mit Schutzkleidung und trotz
Urlaub bei diesem Wetter Auto...
Grüße
Stefan
Nur wer mal einige Hautverpflanzungen hinter sich hat und das bei einem Sturz mit geringer Geschwindigkeit, der kann sich ein Bild davon machen wie grass der Straßenbelag am Körperchen nagt ! Allen Kurzhosenfahrern innige Grüße !
Ähnliche Themen
hi!
also so gefährlich ist es au net ohne schutzkleidung! ich hab mit in lloret de mit nem kumpel zusammen nen roller ausgeliehen. da kam er auf die blöde idee mit dem roller nach barcelona rüberzufahren des wär ja net weit! ok kurz darauf waren wir auf der schnellstraße (was ja eh schon verboten war) und dann hat der tacho 110km/h angezeigt!!!
keine ahnung wie... da mein kumpel gefahren ist und gemeint hat er müsste mit 100sachen in ne ausfahrtskurve rein hats uns gegn die leitplanke gedonnert und wir sind schön geflogen...
fazit: roller am arsch ich ein angeschwollenes schienbein und paar schirfwunden und er außer paar kratzern garnix! wir hatten beide ne jeans an und ein t-shirt. seins war ärmellos. also glück war schon dabei aber immerhin!
Mfg Celica
Hi,
wer ohne vernünftige Schutzkleidung fährt hat selbst Schuld.
Im übrigen ist es unfair den Chirurgen zuzumuten jedes Dreckteilchen einzeln zu entfernen.
Im Zuge der Gesundheitsreform sollte der Kandidat die OP Kosten selbst begleichen.
Ciao
Hy Celica, machs eben noch einmal wenn es so schön war. Schreie aber nicht wenn es Dich beim nächstenmal anders erwischt. Es gerade so wie beim Zahnarzt, Mami er hat heute gar nicht gebohrt.
Gruß Tourenas
hallo leute!
bin ich schon zu spät, um meinen senf abzugeben? immerhin läuft das thema schon seit 3 wochen.
ich fahre generell nur mit voller ausrüstung. bis zu meinem letzten sturz (bei dem ich nur jeans anhatte, sollte ja auch nur in den nächsten ort sein) habe ich das lockerer gesehen. aber jetzt (auch bei knapp 40° C in den letzten wochen) habe ich es gerne auf mich genommen und 2, 3, 4, ganz viele liter wasser durch die rippen geschwitzt.
wenn jemand meint, er / sie ( wobei sie unheimlich gerne als nett anzusehene sozia) müßte unbedingt viel haut zeigen oder cool aussehen: bitteschön!
dafür kann ich mich an den see oder ins schwimmbad legen, ohne wegen meiner verbrannten und abgeschürften haut bewundert zu werden.
allen nackedeis trotzdem viel glück auf den heutzutage glücklicherweise "sicheren" straßen.
gruß,
dan
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
...als würden die Leute meinen das Hautabschürfungen das schlimmste seien was einem so passieren kann.
Das ist so. Dauerhaften künstlichen Hautersatz hat die Medizintechnik noch nicht erfunden. Knochen kann man dagegen durch Protesen ersetzen.... Ganz abgesehen von dem Dreck, den man sich bei der Rutschpartie in den Körper einverleiben kann. Da geht's dann unter Umständen nicht mehr nur um die Haut, sondern ums nackte Überleben (Infektionen, Wundbrand etc.).
Bin auch schon nur mit T-Shirt und kurzer Hose in's Schwimmbad gefahren - aber nie mit richtig gutem Gefühl. Ansonsten nur mit Kombi - egal wie heiß!
1. Habe Gore-Tex - das wirkt :-))
2. Man gewöhnt sich an die Hitze und mir macht das nix aus
3. Schon mal über die Bitumen bei der Hitze gerutscht?
4. Habe meinen Kumpel aus der Leitplanke gezogen und in den Hubi gesteckt - nicht schön ... aber er lebt!
Schlimmer finde ich die Leute die in Sandalen oder Schlappen fahren - ega ob Roller oder Moped.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Allein der Gedanke sich mit Schweissüberströmtem Körper
( Duschen oder Baden ist erst zu Hause möglich.) in die Goretexjacke zu arbeiten und im eigenen Saft zu schmoren, verursacht mir ein Ekelgefühl.
Dazu fällt mir noch ein Spruch aus meiner Militärzeit ein, der meiner Meinung nach auch beim Motorradfahren etwas Lebenserfahrung wiederspiegelt:
"Schweiss spart Blut" 😉
@ Drahkke and all.
Eigentlich hatte ich mich aus diesem thread verabschiedet.
Nachdem ich aber trotzdem zitiert worden bin, nehme ich mir die Freiheit, mal ein Post Scriptum zu posten.
Wer von euch Sicherheitspäpsten fährt, bei -10°c in einer leichten Goretexkombination, Motorrad ?
Entschuldigung, das war die falsche Frage.
Richtige Frage:
Wer von euch, erleuchteten Sicherheitspredigern, fährt bei
+ 10°c überhaupt noch Motorrad ?
Wenn , dann wohl doch nur in angemessener Bekleidung.
Thermosocken und Unterwäsche.
Pulli und Halskrause
Thermokombi, Thermoandschuhe,Thermostiefel, Heizgriffe
(die find ich auch gut.)
Aha!
Was haben die Herren Sicherheitsgeistlichen getan ?
Sie haben ihre Bekleidung so gewählt, daß ihr Körper nicht auskühlt.
Damit ist sichergestellt, daß man sich wohlfühlt.
Wer richtig friert kann nicht mehr gut Motorradfahren. Die Aufmerksamkeit lässt nach, die Unfallgefahr steigt.
Ist diese Schlußfolgerung richtig ? ( Ja-Nein ? )
Ja ! Ja! Ja! Sie ist richtig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Der Umkehrschluß ist genauso richtig.
Euer einziges Argument ist:" Aber die(Unfall)Folgen sind doch um so viel schlimmer.... Oh Gott-Oh Gott."
Man muß halt entsprechend vorsichtig und verantwortungsvoll Fahren, dann kann man das Risiko in einem erträglichen Rahmen halten. Das Habe ich in meinen früheren Beiträgen ausführlich dargelegt.
Ich mag nicht mehr sachlich sein, denn mir kommt die Galle hoch bei euerer zur Schau getragenen Sicherheitsmanie.
Legt euch doch ins Bett und wartet daß ihr das Atmen aufhört.
Schaut Fernsehen.( Da machen nur andere Leute gefährliche Sachen.)
Geht Wandern, macht Fotos, schreibt Bücher, macht irgendwelche anderen Sachen.
Aber. bitte, fahrt nicht Motorrad, es könnte euch was passieren. Ihr könntet verletzt werden, die Versicherung könnte nicht zahlen ( siehe schwere Kopfverletzung ), die Ehefrau könnte sich beklagen, der Arbeitgeber, die Nachbarn, die Eltern, und......es könnte zu Hautabschürfungen kommen.....! ( Ja klar: " Knochenbrüchen, Querschnittslähmung, Schädel/ Hirn Trauma......Tod !)
Verschrottet also euere Bikes !
Die ganze Motorradgeschichte ist zu gefährlich.
Daß mir das nicht die Ganze Zeit klar war.......?
Wie Dumm war ich nur ?
Das hätte ich schon mit 15 wissen müssen.
Ich hätte eine Banklehre gemacht
( Statt Motorradmechaniker) ein Haus gebaut ( Statt Motorräder herzurichten) einen Rentenfond eingerichtet
( Statt Motorrad zu fahren) und allen Leuten den Rat gegeben zu Fuss zu gehen. ( Aber nur zwischen +20 und +5°C, bei unter 0°C kann man auf Eis ausrutschen und sich bös weh tun. Skifahrer sind sowieso nur verantwortungslose Deppen. Was soll man über Ultraleichtflieger sagen, Taucher, Segler, Schwimmer, Autofahrer oder Leute die ohne Plastikhütchen.....ihr wisst schon.....?
Also, folgt ihr mal nur eueren Sicherheitsvorschriften.
Ich fahr weiter Motorrad ( und zwar so daß es mir Spaß macht)
Wer sich jetzt den Schuh anzieht ,wird wissen ob er passt.
Gruß, an alle Leute die wissen auf was sie sich einlassen und denen das Motorradfahren trotzdem noch Spaß macht.
Jürgen
mein bruder fuhr mit muskel-shirt und kurzer hose zum baden zum see sah 6 wochen wie ein schneemann aus nur kopf und hals waren verbandsfrei cbr 600 hatte nur 3 kratzer lag ja auch auf ihm schuld war ein faust grosser stein in einer linkskurve fuhr ca. 60 bis 80 kann sich jeder selber seinen reim machen habe selber auch hautverpflanzung hinter mir
bin gsx-w1100 fahrer war auch nur schnell zigaretten holen unverschuldet fahre keine 100m mehr ohne lederkombi mache jetzt deswegen muss jetzt deswegen umschulung machen und habe fast 2 jahre im krankenhaus vergeudet. fahre immer noch ist halt ne sucht mein bike ist das ganze jahr angemeldet habe auch griffheizung.