Große Dieselmaschinen -WO???

Hallo. Nachdem mir grad der Rechner nen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem er mir meinen Beitrag, den ich grad ne halbe Std getippt hab kurz vorm abschicken gelöscht hat (SCH***kiste!!!), mach ich es jetzt kürzer.
-Welche Hersteller haben in was für UScars (Pickups, große Geländewagen) großvolumige Dieselmotoren verbaut (aktuell und früher)?
-Wieviel Hubraum/Leistung/Drehmoment haben die Maschinen?
-Wie Haltbar sind diese Motoren?
-Mit was für Getrieben gabs diese Fahrzeuge?
-Wie Haltbar sind die Getriebe?
-Was für sonstige Schwachstellen/Mängel haben diese Fahrzeuge?
-Auch wichtig, Verbrauch???!!! Ich will das Fahrzeug täglich im Alltag ca 60km bewegen (endlich einen näheren Job gefunden!). Daher sollten es nicht mehr als 12 bis 15l/100km im Alltag sein (Autobahn 80-110km/h, bzw Stadt; wenn man seine 5Minuten hat, natürlich auch mehr). Mein Blazer macht das seit November und bisher ca 11000mls (fast) ohne Mucken (nur normaler Verschleiß) mit. Das muß das Auto auch können! Ab und zu auch mal Langstrecke (500km und mehr, ohne danach 2 Wochen unterm Auto schrauben). Was auch schön wäre, wenn man dem Diesel bis zu 50% Salatöl beimischen kann, ohne das die ESP draufgeht. Das mach ich bei meinem Blazer (Frevel?-find ich nicht) seit ein paar Monaten gelegentlich, um kosten zu sparen wenn mal wieder soviel Monat am Ende des Geldes übrig ist und nebenbei ists auch Umweltfreundlicher als Diesel pur. Das muß er aber nicht aushalten, es wäre nur praktisch.

Warum Diesel? Ich mag große Dieselmotoren einfach 😁
Warum kein K30 Pickup? Ich bin meinem Blazer superglücklich, aber es heißt doch so schön: "andere Väter haben auch schöne Töchter... "
Hintergrund der Fragerei ist, das ich am Überlegen bin, meinen Blazer zu verkaufen, und mir einen Pickup zu kaufen, da ich dann mehr Platz hab. Also 2 Meter und mehr Ladefläche wären angesagt. 3 Sitzplätze allerdings auch. Ich bin mit meinem Blazer absolut Zufrieden, aber er ist auf Dauer einfach zu klein. Allradantrieb muß nicht sein, wäre aber auch ok.
Der Preis: Er sollte nicht wesentlich höher liegen, als ich für meinen Blazer bekomm (ca8000€???)
Ich werde ein paar Antworten abwarten, und mich dann irgendwann mal evtl auf die Suche nach dem für mich geeigneten machen. Also falls jemand einen schönen "Dieselsauraus" zu verkaufen hat, bitte melden. Ich werde aber noch diverse Antworten abwarten und mich schlau machen und nichts überstürzen. Hab in der 4WheelFun nen 86er Ford F250 entdeckt mit 6,9l Diesel, Allrad und 3Gang Automatik. Schweißen am Schweller und Kabinenecken notwendig. 190tmls. 33er Reifen, 300l Zusatztank und TÜV/AU bis 11/05. Technik angeblich i.O. Das Auto kostet ab 3500€ (geht an den Höchstbietenden). Der besitzer meint 13-15l/100km. Ist soetwas in Ordnung? Ich werd in mir am Samstag mal anschauen denk ich.
Bin gespannt was ihr mir da so vorschlagt.

15 Antworten

Diesel Motor

Hi,

ich hatte bis vor kurzem einen Chevy G30 Step Van, ex-Army. Dieser hatte einen 6,2 L Motor.
Ich war mit dem Motor total zufrieden, er brauchte 15L+/-.

Die Motoren kannst du bei Morlock-Motors bekommen.

www.morlock-motors.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen