Groß genug für 4 köpfige Familie?

VW Touran 2 (5T)

Gibt es schon jemand der den neuen touran auf der Messe live begutachten konnte?
Ich stehe vor der Entscheidung nächstes Familienauto ..
2 Erwachsene und 2 kleine Kinder .
Inkl Kinderwagen etc .
Können da evtl die jetzigen touran Fahrer etwas dazu sagen ?
Auch was die Fahrt in den Urlaub betrifft .
Fahre momentan einen Golf 7 Variante und da stoßen wir gerade an unsere Grenzen platzmäßig und das tiefe einladen ist auch nicht so dolle ...
Wir möchten schon mehr Platz .
Der neue touran ist ja etwas gewachsen , aber es kommt ja nicht alles dem Kofferraum zu Gute .
Der geliftete Sharan ist auch ganz nett , platzmäßig super , keine Frage .
Aber preismäßig bei vergleichbarer Ausstattung mind 7000 teurer.
Und der touran ist natürlich auch Technik mäßig brannte aktuell ...

Wäre dankbar für Erfahrungen der aktuellen touranfahrer und vielleicht auch von Leuten die sich mit den neuen Maßen gut auskennen ..

Beste Antwort im Thema

Moin moin,
vergesst den C-Max. Ich hatte zwei Touran und war immer super zufrieden. Platz für 2 Erwachsene und zwei Kinder (jetzt 8Jahre) einfach super. Regelmäßige Urlaubsreisen waren mit viel viel Gepäck kein Problem. Als dann mein schöner R-Line im Leasing auslief und an den neuen Touran noch nicht zu denken war, wurde es ein Grand C-Max als "Übergangsauto". Und der ist klein, richtig klein. Also im Vergleich zum Touran und nicht zum Polo. Man hat vorne weniger Platz und sitzt dichter zusammen. Hinten sieht es ähnlich aus. Der mittlere Sitz ist nur ein Notsitz, während der mittlere Sitz im Touran auch für Erwachsene gut ausreicht. Wir hatten häufiger Oma auf längeren Strecken in der Mitte dabei. Im Ford ist da nicht dran zu denken. Und im Kofferraum geht die Enge weiter. Es ist ein Firmenwagen und der Kofferraum im Touran war voll. Als mein Gepäck in den C-Max umziehen musste, kam ich nicht drumherum einiges vom Gepäck wegzulassen. Also eine Alternative ist es für mich nicht und ich hoffe, dass endlich der neue R-Line in Kombination mit TDI und DSG bestellbar ist.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wir sind den Touran insgesamt ca. 6 Jahre mit 3 Kindern gefahren, absolut großzügige Platzverhältnisse! Und der neue ist ja noch etwas größer. Ein Sharan ist eigentlich zu groß und eher notwendig, wenn man mit 5 Erwachsenen zusammen verreisen möchte oder einem besonderen Kofferpackwahn verfallen ist.

Wir haben einen Touran seit 7 Jahren und er ist gerade für uns 4 als 7-Sitzer ein Raumwunder im Verhältnis zur Größe (nicht viel größer als ein Golf). Also gerade für die Stadt ein super Familienauto. Als 7-Sitzer kann man eben mal Oma/Opa, Freunde mitnehmen (natürlich nicht für den Urlaub).
Was die Motorisierung betrifft ist gerade nur eine Sparauswahl zur Auswahl, das erweitert sich, wenn endgültig die Modelpallette verkündet wird, das wird sicher bis spätestens Mitte Sommer der Fall sein.

sommer 2016 🙂

Danke für eure hilfreichen Antworten .

Ähnliche Themen

Moin,

wie ist der Vergleich zum Ford Grand C-Max? (Gibt zwar schon ein Ford Thema, aber eben nicht hier)
Soviel ich bis jetzt gelesen habe ist der Fors innen deutlich schmaler.
Habe aber Leider keine Maße der Innebreite und Länge im Fond von beiden Autos gefunden:

Innenraumbreite hinten: ?

Länge bzw. Platz hintere Sitzreihe: VW 910mm; Ford ?

Kofferraum: VW 834-1980L; Ford 600-880L (kann das stimmen?)

Außenlänge VW 4527mm; Ford 4519mm

Außenbreite: VW 1814mm, Ford 1828mm

Radstand: VW 2687; Ford ?

Gruß

Radstand Touran II 2791 mm
Außenbreite: Touran II 1829 mm
Außenbreite mit Spiegel: 2087

Quelle: Preisliste Volkswagen.de

Wenn der Ford bis auf 1mm gleich breit ist, ist er dann innen so viel schmaler?

Türdicke, Kontur außen.....

Wie breit ist denn der mittlere Sitz von TouranII und C-Max?

Moin moin,
vergesst den C-Max. Ich hatte zwei Touran und war immer super zufrieden. Platz für 2 Erwachsene und zwei Kinder (jetzt 8Jahre) einfach super. Regelmäßige Urlaubsreisen waren mit viel viel Gepäck kein Problem. Als dann mein schöner R-Line im Leasing auslief und an den neuen Touran noch nicht zu denken war, wurde es ein Grand C-Max als "Übergangsauto". Und der ist klein, richtig klein. Also im Vergleich zum Touran und nicht zum Polo. Man hat vorne weniger Platz und sitzt dichter zusammen. Hinten sieht es ähnlich aus. Der mittlere Sitz ist nur ein Notsitz, während der mittlere Sitz im Touran auch für Erwachsene gut ausreicht. Wir hatten häufiger Oma auf längeren Strecken in der Mitte dabei. Im Ford ist da nicht dran zu denken. Und im Kofferraum geht die Enge weiter. Es ist ein Firmenwagen und der Kofferraum im Touran war voll. Als mein Gepäck in den C-Max umziehen musste, kam ich nicht drumherum einiges vom Gepäck wegzulassen. Also eine Alternative ist es für mich nicht und ich hoffe, dass endlich der neue R-Line in Kombination mit TDI und DSG bestellbar ist.

Moin "Schackendorfer",

endlich mal einer der beides hatte :-)

Der mittlere, hintere Ford Sitz ist 27cm breit, also mein Hintern ist im sitzen schon mal 40-43cm breit ;-)

Gruß

Ich habe von vielen gehört dass es im alten Touran hinter dem Fahrer recht eng wird wenn dort eine Babyschale installiert ist und der Fahrer wegen der Größe eigentlich den Sitz ganz hinter schieben muss.

Hab das Problem jetzt bei meinem Golf Variant. Wollte erst den neuen Passat kaufen der dort jede Menge Platz hat, werde jetzt aber den neuen Touran bestellen, der ja jetzt hinten gewachsen sein soll und das variablere Fahrzeug für Familien ist. Im Neuen könnte ich sogar den Platz hinter mir frei halten und die Kindersitze rechts und in der Mitte installieren.

Im alten Touran hab ich für den Urlaub den mittleren Sitz ausgebaut,
an den Platz konnte ich einen großen Koffer festschnallen.
Im Kofferraum noch ein großer Koffer und mehrere
Einkaufskörbe. Für meine Familien Urlaube hat's locker
gereicht.

um im Konzern zu bleiben: ...Seat Alhambra...

... da ist dann sicher Platzt für alles Gepäck + Kinderwagen... ganz ohne Box auf dem Dach.
Preislich ist das als Reimport dann auch 'ziemlich' gleichauf mit dem Touran.

Steht dann eben nur nicht 'VW' drauf , aber sonst sicher eine gute Alternative wenn der Blick schon mal auf den Sharan gefallen ist.

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 4. Juni 2015 um 08:46:24 Uhr:


um im Konzern zu bleiben: ...Seat Alhambra...

... da ist dann sicher Platzt für alles Gepäck + Kinderwagen... ganz ohne Box auf dem Dach.

Trotz drei Kindern, Kinderwagen, ... sind wir mit dem Touran immer locker ausgekommen, ohne dass wir eine Dachbox benötigt hätten. Klar, wenn allein die Gemahlin drei Koffer für sich beansprucht, dann reicht der Touran kaum, aber dann hilft wahrscheinlich auch kein Sharan/Alhambra 😁

...sicher auch das. Sollte ja nur mal eine weitere (Sharan hat er ja schon mal hingeschielt) Alternative darstellen.

Ich wollte unbedingt Schiebetüren haben und einen großen Diesel mit Automat... am Schluß ist es ein Caddy geworden, denn der Alhambra wäre für uns dann doch in der meisten Zeit etwas zu überdimensioniert gewesen wäre.

... jetzt halt für den Fall der Fälle mit Box oder Anhänger.

Gruß RON

Deine Antwort
Ähnliche Themen