grösste batterie für g2?

VW Golf 1 (17, 155)

welches ist von den abmassen die grösste batterei die man in den g2 reinbekommt?
da ich ja eh ne neue kaufen muss überleg ich gleich das grösstmögliche reinzusetzen

Beste Antwort im Thema

Hi!

In jedem Fall immer solide befestigen, damit sie beim hoffentlich niemals eintretenden Unfall oder einer ähnlichen Gefahrensituation nicht wegschlagen kann. Außerdem leidet das Innenleben, wenn es gerüttelt wird und die Batterie stirbt schneller.

Ich hatte in meinem immer eine 66er Batterie drin und die reichte für alles aus (Klima, Tempomat, Navi, Hifi und was man sonst noch so mit herum schleppt). Wichtiger finde ich eine größere Lichtmaschine, wenn man schon was investieren will. Da war bei mir der Unterschied zwischen der originalen und der nachgerüsteten 90Ah-Lima sehr deutlich zu merken. Eine gesunde Batterie wird mit der starken Lichtmaschine einfach schneller voll 🙂

Ciao, LUPF

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ob Türkei oder sonstwo her ist egal.
Die Kaperzität ist ausschlaggebend.

Die Prüfzeichen, bzw ob DIN Norm oder EN Norm sind zu berücksichtigen,
wenn man den Kälteprüfstrom vergleichen will!

Umso mehr Leistung die Lichtmaschine zur verfügung stellen kann, um so schneller wird die Batterie geladen. Aber der Ladestrom ist auch von der Batterie abhänig!
D.h. wenn die Batterie nicht mehr Strom von der Lichtmaschine abverlangt, obwohl die Lichtmaschine mehr Strom liefern könnte, wird die Batterie nicht unbedingt schneller geladen.

Die Batterie wird nur dann durch eine stärkere LiMa schneller geladen, wenn eine schwächere LiMa, es nicht mehr schaft, mit der abverlangten Leistung zu laden. Das könnte zu geringe Drehzahl der LiMa sein, oder zuviele eingeschaltete Verbraucher.

*KLICK*

und ob mit ober ohne servo ist mal sowas von peng

der kleine runde behälter vom G60 lässt sich wunderbar an einbaupositionen befestigen wo er den akku nicht stört 🙂

ne servo ist ein grund - aber kein hindernis - dann fliegt der dumme rechteckige kasten halt raus

gruss !

sind der Batteriegröße nicht auch immer noch die Größe der Lichtmaschine gegenübergestellt? Ich habe mir extra eine größere Lichtmaschine mit 120A aus dem Golf 3 eingebaut sowie die Kabel im Motorraum gegen dickere ausgewechselt.
Insbesondere der Austausch der Kabel hat 0,5V Ladespannung an der Batterie gebracht.

Sobald der Motor läuft liefert ja deine Lichtmaschine den gesamten Strom.
Die Batterie brauchst du nur zum starten, oder für Verbraucher die im Leerlauf nicht genügent mit Strom versorgt werden. Bei ca. 2000 U/min kann man alle Verbraucher anschalten und die Batterie wird trotzem noch geladen.

Einer stärkere LiMa würde ich immer dann empfehlen, wenn Strom auch gebraucht wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen