Größeren Motor einbauen in A4 8E
Hallo Leute,
ich hab jetzt seit 5 Jahren meinen A4 8E Bj. 2002 und inzwischen sind fast 16000 EUR an Umbau in das Auto geflossen.
Daher möchte ich mich nicht so schnell davon trennen. Jedoch hat mir der Motor zu wenig Leistung.
Derzeit ist der 2.0 20V verbaut und möchte diesen gegen den 2.0 TFSI (BUL) mit 220 Ps tauschen.
Dieser sollte gleich auf ca. 300 Ps von MTM getunt werden.
Jetzt meinte ein Freund das der S3 Motor Bj. 2007 (265Ps Serie) auch in den A4 passt. Dieser würde ja noch mehr Leistung nach der Überarbeitung bringen. Was mich jedoch stutzig macht, das der Motor beim S3 doch Quer eingebaut ist, und die A4 Modelle längst. Ist das wirklich getan die Motorhalter umzuschrauben vom alten Block.
Getriebe passt angeblich vom A4 auch an den S3 Block da auch 2.0er.
Hab gehört das die Befestigungspunkte bei allen 2 Liter Motoren vom Block gleich sein sollen.
Daher meine Frage, hat jemand schon einen Umbau vorgenommen ?
gruß Marco
Beste Antwort im Thema
Meine Antwort / Frage ist eher quantitativ, als qualitativ, aber warum hast Du Dir nicht gleich einen S4 gekauft? 🙂
Wirklich Respekt, so viel Geld noch nachträglich reinzustecken und jetzt auch mit neuem Motor usw. - Nochmals, mein vollster Respekt!
19 Antworten
In Deutschland muss man immer vorher ansagen, wenn es Satire ist.
..der deutsche michel ist und wird seit bismarcks´s zeiten zum alles abnicken und zum alles glauben, was uns vorschwadroniert wird, erzogen. vor allem, wenn politiker und händler/verkäufer märchenstunde abhalten.😉
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich hab' hier noch eine weitere Verbesserung, um den Wert zu steigern:
YMMD!!!11einself 😁😁😁
Die Baumarkt Scharniere sind der Renner an jeder Driver In Burger Schmiede. Damit kommt die automobile Dorfjugend ganz steil 😁
Ist ja schön, wenn ihr hier euren Spaß habt. Aber von dem, wofür MOTORTALK eigentlich stehen sollte, ist dieses Forum so weit entfernt, wie ein Mofa von der Schallgeschwindigkeit. Stattdessen handelt jeder zweite Thread von Felgengrößen, "Was ist mein Auto noch wert" oder alle hacken auf 2 speziellen Motoren rum.
Sobald hier aber jemand kommt und um Rat bezüglich Motorenumbau o.ä. fragt, wird er sofort dumm angemacht oder verspottet. Vermutlich deswegen, weil einfach keiner weiter helfen kann und bevor man gar nix schreibt, zieht man es eben ins Lächerliche oder missgönnt ihm sein Hobby.
Dass er dann, selbst wenn er den Umbau durchzieht, hier nicht mehr postet, dürfte klar sein. Dabei machen genau solche Beiträge das Salz in der Suppe für solch ein Forum!
Im A4-Cabriofreunde Forum ist ein User, der seinem A4 B6 Cabrio 2,5 TDI einen 4,2 Biturbo V8 ausm RS6 Plus mit 480 PS verpasst hat. Das Teil fährt schon, wird aber noch auf Quattro umgebaut und auf 700 PS aufgeblasen. Jeder der sich an dem Thread beteiligt ist hell auf begeistert.
Über Kosten-Nutzen brauchen wir uns nicht zu unterhalten, er schiebt da am Ende ne 6-stellige Summe rein, da er das meiste nicht selber macht und somit auch die Arbeitsstunden zahlen muss. Aber hey, wenn er die Kohle hat und nicht weiß wohin damit...leben und leben lassen...
Lest euch den Thread mal durch, dann wisst ihr was ich mit Salz in der Suppe meine... 😉
Ähnliche Themen
So hat halt jeder Fahrzeug Typ sein spezielles Klientel.
Während hingegen hier bei einer solchen Umbaumaßnahme wirtschaftliche Faktoren vorneweg als K.O. Kriterium angeführt werden, bekommt man im Golf II oder Golf III Forum tatkräftige Unterstützung mit Rat und Tat, da verhältnismäßig viele Forumsmitglieder schon ähnliches durch haben.
Da kannst du auch, überspitzt gesagt, im Bentley Forum nach Tipps zum Ratten Umbau für einen Arnage suchen.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.