Größere Reifen weniger Verbrauch ?!?!
Hallo, also mir ist folgendes aufgefallen,
ich hatte bis gestern 16 zöller vorne 205er und hinten 225er mit fast neuen reifen, und gestern habe ich die felgen getauscht, habe nun 17 zöller mit 235 vorne und hinten.
was mich sehr wundert ist das mein audi ( b5 1.8T ) nun viel weniger verbraucht!!
ich verstehe nicht wie das sein kann! er müsste doch mehr verbrauchen!
hat jemand dafür eine erklärung?
28 Antworten
Je größer ein Kreis, desto weniger Umdrehungen braucht er um eine Distanz zurückzulegen. Denke aber nicht das es auf Reifen zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von FromHell21
Je größer ein Kreis, desto weniger Umdrehungen braucht er um eine Distanz zurückzulegen. Denke aber nicht das es auf Reifen zutrifft.
was willst du uns damit sagen? 🙄
bei grösserem Abrollumfang steigt der errechnete Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
was willst du uns damit sagen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von FromHell21
Je größer ein Kreis, desto weniger Umdrehungen braucht er um eine Distanz zurückzulegen. Denke aber nicht das es auf Reifen zutrifft.
bei grösserem Abrollumfang steigt der errechnete Verbrauch.
Das sind die Faktoren die man dazurechnen muss, deswegen war meine Bemerkung, das es bei Reifen nicht zutrifft.
Ähnliche Themen
Moin moin, rein theoretisch kann es nur an den 16" rädern liegen. Wie soll man denn bitte mit mehr rollfläche weniger verbrauchen? Also rein physikalisch kann ich mit das nicht erklären, wenn man davon ausgeht das der bzw die 16" i.o. sind.
Vielleicht wiegen die 16" mit Reifen auch einfach 24kg und die 17" mit Reifen 16kg. Wenn man sehr schwere Räder mit dem Gasfuß ausgleicht ist da schnell mehr Mehrvebrauch drin als man dafür an zusätzlicher Reifenbreite überhaupt ans Auto bekommen würde.
Abrollumfang hat in dem Sinne nen Effekt dass sich ja die Übersetzung damit an einer Stelle verändert und zB wenn man die selbe Geschwindigkeit nach Tacho fährt wie vorher dabei im Prinzip ne andere Umdrehungszahl anliegt, auch Beschleunigung und vmax ändern sich damit theoretisch. Nur sind dabei ja nur wenige % Abweichung überhaupt gestattet und die Auswirkungen davon sollten recht gering sein.
Das selbe kann ich bei mir auch feststellen.
Von 15Zoll mit 195/60 auf 245/35 umgestiegen vor 6 Jahren und meiner verbraucht dann auch knapp einen Liter weniger. Stelle ich auch immer fest wenn ich Winterreifen drauf habe und dann wieder umsteige auf Sommer mit den großen schlappen.
Bei mir liegt es aber an der Tieferlegung und daran das die 10x17" ET20 soweit rausstehen das der Sturz extrem ist. Soll heißen das die Reifen bei geraderausfahrt nur innen aufliegen, er dadurch weniger verbraucht, aber auch das die Reifen ruck zuck innen abgefahren sind.
und bei winterreifen ist das gummi weicher was natürlich auch noch den verbrauch erhöt
nabend,
als ehemaliger b5-fahrer mal meine vermutungen.
theorie 1: durch die breiteren reifen wird vor kurven weniger gebremst und muss entsprechend wieder weniger hochbeschleunigt werden durch mehr haftung in den kurven (grenzbereich verschiebt sich). das sollte aber der höhere reifenverschleiss dicke wieder kompensieren.
theorie 2: man fährt etwas langsamer um seine neuen sommerschuhe zu "präsentieren" ;-)
normalerweise sollte bei gleicher fahrweise der verbrauch etwas steigen, da sich durch die breiteren reifen der rollwiderstand erhöht (höhere Auflagefläche).
Vielleicht hat er ja sniptec aufkleber dranne 😁
haha naja wie auch immer, ich fahre eigentlich mit beiden paar felgen relativ gleich, weder schneller noch langsamer
aber naja ist ja auch egal 🙂 blebt eben irgendwie ungeklärt haha
Was wiegen die Räder denn nun? ^^
ne kleine anmerkung ein bissl ot:
was für eine rs-stoßstange hast du dir da geholt? weil die normale passt ja nur mit wirklich viel stress auf den standard a4
Sehe, du hast ein Wiener Kennzeichen.
Wo in Wien fährst du denn? Bzw. sind diese 250 km/ anhand dessen du deinen Verbrauch ermittelt hast in Wien gefahren worden?
Ich sage jetzt mal im Wiener Stadtverkehr wird ein 1.8T je nach Verkehrsaufkommen zwischen 8 und 14 Liter verbrauchen.
Der Verkehr und die Ampelschaltung, gerade in Wien, wo man meist von einer roten Ampel zur nächsten fährt, haben da so großen Einfluss drauf, dass alle anderen Faktoren eigentlich so gut wie nicht mehr ins Gewicht fallen.
Ich bin letztens auch ne Stunde auf der Nordbrücke (1km) im Stau gestanden. Hatte direkt davor getankt und danach nen Durchschnittsverbrauch von 10 Liter beim AFN (1.9 TDI). Normal fahre ich den mit 5.5 Liter.
Ich glaube dir vielleicht, dass das was du da schreibst stimmt, aber ich glaube dir nicht, dass du anhand der 250km eine realistische Einschätzung über Mehr- oder Wenigerverbrauch machen kannst. Mag sein, dass du zwar der Meinung bist, aber sowas würde ich nicht mal selber behaupten, und ich bin ein sehr konstanter Fahrer, der für so etwas ein Gefühl hat.
Übrigens, wenn die richtigen Rad/Reifenkombination, die vorgeschrieben sind, montiert sind/waren dann ändert sich der Abrollumfang nicht, bzw. so gering, dass man das vernachlässigen kann. Und bitte nicht Sommerreifen mit Winterreifen im Spritverbrauch auf eine Ebene Stellen, alleine durch den Aufbau des Profils, ergeben sich da gewaltige Unterschiede im Spritverbrauch.