ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Größere Lichtmaschine = Leistungsverlust?

Größere Lichtmaschine = Leistungsverlust?

Themenstarteram 7. November 2004 um 16:49

Grüß euch!

plane eine größere lichtmaschine ins auto zu setzen und der micki und ich überlegen jetzt, wiegroß man den leistungsverlust da erwarten muss.

klar ist, dass beim umstieg von einer 70er auf eine 90er oder sogar 120er LiMa der drehwiderstand dieser ja viel größer ist, d.h. dass das ding motor-leitung frist.

angenommen es wird eine 90er, ist der leistungsverlust dann schon bemerkbar?

falls jemand dazu etwas weiß, bitte her damit.

mfg,

skamp

Ähnliche Themen
18 Antworten

Häh, der Leistungsverlust ist nur da, wenn die Lichtmaschine auch die Leistung liefern muss!

...

 

hat der GT nicht sogar schon eine 90er ab werk drin?

früher in meinem GL war eine 90er ab werk drin, denke also das der GT schon eine drin hat...

aber selbst wenn, glaube ich nicht das man den leistungsverlust merkt....

wie auch? wenn der wagen an ist läuft der und zwar ohne was zu merken denke ich..

 

gruß

ich hab ein gt und der hat ne 70iger drin ( ohne klima,... )

will mir aber eine größere rein machen.. jedoch hab ich noch keine passende gefunden ( weil der gt eine spannfeder unter der lima hat )

Themenstarteram 7. November 2004 um 16:59

stimm dem atze schon mal zu, dass der GT (ohne klima) vom werk aus ne 70er drin hat.

allerdings hat die 90a vom gl die gleiche teilenummer wie die vom gt MIT klima. würd also heißen, dass die rein motor-technisch schon mal adaptierbar ist.

das mit der spannfeder ist mir allerdings neu. inwiefern beeinträchtigt das den umbau?

...

 

dann kann ich ja froh sein das ich eine 90er ab werk drin hatte, die war auch gut so hab keine stärkere gebraucht...

 

gruß

Skambar, sach mal seit wann frist eine LIMA MotorLEITUNG(en) ? *g

 

Also der ADZ GL hat die 90A Maschine drin, denke das hängt mit dem elektrischen Krams zusammen, der bei mir schon ab WErk drin war, also Sitzheizung, 4 Fensterheber...

 

greetz Micki

Themenstarteram 7. November 2004 um 17:26

oh man micki :D

die andern haben mich auch verstanden *gg*

hey, aber so ab und zu, wenn die mal hunger hat ... sonst ist da ja nich wirklich was, was die sonst futtern könnt :D

nee, also ma spaß beiseite, atze sach an :)

wofür is die feder? :)

Zitat:

Original geschrieben von skambar

oh man micki :D

die andern haben mich auch verstanden *gg*

hey, aber so ab und zu, wenn die mal hunger hat ... sonst ist da ja nich wirklich was, was die sonst futtern könnt :D

nee, also ma spaß beiseite, atze sach an :)

wofür is die feder? :)

zum spannen des keilriemens..

wurden bei den modellen wohl so gemacht..

es gibt noch andere golfs ( kp welche dort drunter fallen.. auf jeden fall der größere teil ) die werden über eine seperate spannrolle gespannt..

wenn ich mal pics finde kann ich mal den unterschied posten..

Keilriemenspannungsfeder hält die Spannung des Riemens konstant

Themenstarteram 7. November 2004 um 17:33

kann man die feder beim tausch der lima nich einfach wieder einsetzen und gut is?

theoretisch ja, nur "unterstützen" mache lima diese funktion nicht, weil diese starr eingebaut werden, und die älteren limas sind halt beweglich..

wenn du verstehst was ich meine..

die lichtmaschinen sind alle gleich,bis auf die max. leistung..

bei allen modellen ohne klima ist die feder unter der lichtmaschine und bei allen modellen mit klima sitzt die lichtmaschine etwas höher und es ist ne spannrolle vorhanden

Jedesmal wenn ich LiMa Threads lese, werd ich "neidisch", weil mein VR6 (mit Klima) nur ne 70er drin hat. Hab ich auch recht spät gemerkt. Ist wohl auch keinesfalls normal. Bis jetzt gabs allerdings noch keine Probleme...

am 8. November 2004 um 5:22

erstens, dem kann ich nicht zustimmen:

1,6lt ABU Motor, 55kW, keine Feder sonder ne spannrolle

aber keine Klima.

würde ich auf Klima umbauen , käme der klimakomptressor dazu, n längerer keilrippenriehmen, aber ebenfalls die spannrolle...

 

zum thema leistung fressen:

wennst es wirklich wissen willst, wieviel sie frisst, dann fahr am leistungsprüfstand, einmal messen, dann nimmst den keilriehmen runter, und misst nochmal.

anderst wirst nne ggf vorhandenen unterschied sowieso nie merken, da er minimal ist.

evtl. sogar im gegenteil,w enn die kugellager bei deiner lima nicht mehr die besten sind, bei der starke schon, kanns sogar umgekehrt ausgehen..

schätze mal dass das eine der grössen ist, die man ungeachtet vernachlässigen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Größere Lichtmaschine = Leistungsverlust?