größere Batterie einbauen, in den originalen Halter

Subaru

ich hätte gern eine etwas größere Batterie, die Werkstatt meint, es passt nichts größeres, hat jemand eine Idee?
Danke

Batterie
27 Antworten

https://youtu.be/z-WIhceuRxI?si=2IBRTy4lu8eM4S0T
Bei glaub 2:30 sieht man wie die spannung während der fahrt auf 12,3V runter geht und dann wieder auf 14,7V ansteigt.
Ich persönlich habe schon gesehen wie die Spannung während einer längeren Autobahntour auf 12,1V (also scheinbar längere Zeit rein auf Batterie ohne Ladung) runter ist und dann wieder auf werte im Bereich bis 15,5V hoch gegangen ist.
Was genau da alles rein regelt ist mir nicht bekannt, es sind auf jeden Fall Zeit, Temperatur, Last (Motorlast und elektrische last) die da mit reinspielen und ich weiss das großer Verbraucher (Licht, Heckscheibenheizung) auf jeden fall dies unterbinden und auf konstant 14,4V regeln. Das Licht bietet sich hier dann perfekt an um die Regelung zu unterbinden

die sogenannte intelligente Ladesteuerung hat mittlerweile jedes Auto, vielleicht außer dem Niva, da brauche ich keine Stecker bemühen und keine Videos schauen.
Diese intelligente Ladesteuerung macht große Probleme z.b. im Campingbereich, da wird die Aufbaubatterie nicht richtig geladen und ohne Booster geht gar nichts, ich weiß wovon ich spreche.
Trotzdem bin ich mit der Beispielrechnung vom Kollegen nicht einverstanden, den wenn ich 20Ah entnehme habe ich ich bei einer größeren Batterie danach mehr zur Verfügung als bei einer kleinen und die 20Ah sind ja in % der Kapazität weniger als bei einer kleinen, aber vielleicht denke ich auch zu einfach .
Und ganz am Ende bin ich mal wieder erstaunt wohin eine ganz simpel formulierte Frage hin führt.
Ich dachte eher an so Antworten wie " nimm die .... die Passt und hat 10Ah mehr, stattdessen wird fabuliert über intelligente Lichtmaschien die man evtl. hat, über die angebliche Unsinnigkeit einer größeren Batterie, usw. usw. und das immer wieder von den gleichen Kollegen.
Schade, trotzdem Danke .

@laberlaber Du kannst Dir doch ne größere/stärkere Batterie einbauen.
Ich persönlich habe nur meine Erfahrung geteilt dass das nicht immer von Vorteil ist.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:32:22 Uhr:


@laberlaber Du kannst Dir doch ne größere/stärkere Batterie einbauen.
Ich persönlich habe nur meine Erfahrung geteilt dass das nicht immer von Vorteil ist.

Gruß
Andre

Das ist nett, daß du es gestattest.
Es nervt halt einfach wenn der Thread kaputt gemacht, bzw. verwässert wird.
So, gut nu, schönen Advent, Grüße

Ähnliche Themen

Dann schreib doch das Du nur eine Teilenummer ohne weitere Diskussion haben möchtest 🙂

Das die 2mm breiter vermutlich kein Problem sind habe ich Dir ja bestätigt (habe selber eine Batterie die 9mm länger und 2mm breiter ist) und wenn diese die europäischen Anschlüsse hat hast ja auch einen Tipp bekommen was Du dann machen kannst.

Hast Du mal einen Link zu der Batterie? Wie liegt die Preislich?

Zitat:

@BlackFly schrieb am 3. Dezember 2023 um 20:27:40 Uhr:


Dann schreib doch das Du nur eine Teilenummer ohne weitere Diskussion haben möchtest 🙂

Das die 2mm breiter vermutlich kein Problem sind habe ich Dir ja bestätigt (habe selber eine Batterie die 9mm länger und 2mm breiter ist) und wenn diese die europäischen Anschlüsse hat hast ja auch einen Tipp bekommen was Du dann machen kannst.

Hast Du mal einen Link zu der Batterie? Wie liegt die Preislich?

einfach bei Varta die nächst folgende nach der am Anfang des Threads empfohlen.

Ich glaub ich stelle mich da irgendwie zu blöd an...
Meinst Du diese? https://batterie24.de/varta-blue-dynamic-n72-efb-autobatterie-12v-72ah
Wenn ja, die ist nicht nur 2mm breiter, die ist auch deutlich länger. Ich glaube nicht das die noch passt, müsste man vorher sich genau im Fahrzeug anschauen und ggf ausmessen. Oder ich stelle mich wirklich zu doof an und Du meinst eine ganz andere...

Nein nicht zu doof, die meine ich, sie ist 29mm länger, ist denn nicht eher die Breite entscheidend?

Die Asia Batterien werden, anders als die europäischen, nicht am Boden mit einer Leiste befestigt sondern mit einem Steg oben drüber der mit 2 Stangen nach unten gezogen wird. Diese beiden Stangen geben damit die maximale Breite an weswegen dies fixpunkte sind die die abmessung sehr stark begrenzen und damit ganz klar der entscheidende Faktor sind, da hast Du sicherlich recht.

Aber 3cm mehr in der Länge ist auch nicht wenig! Ich glaube nicht das es passt, letzten endes kommt es aber auf einen Versuch drauf an, das ist nur ein "Bauchgefühl" das es nicht passen wird. Und wenn es bei mit im Levorg nicht passen sollte kann es natürlich auch gut sein das es bei Dir im Outback passt oder anders herum.
Da musst Du bei Dir schauen wieviel Platz da noch ist und auch die Bodenplatte wie groß diese ist (ich denke da wird eher das Problem sein das sie dann "schräg" auf der Kante stehen würde).

Als ich damals meine eingebaut habe (die da ja auch eigentlich nicht reingehört) habe ich mich an die Aussagen und Erfahrungen eines anderen dran gehängt. Der hätte eigentlich auch gerne eine größere eingebaut, meinte aber das die nächstgrößere nicht mehr passen würde. Allerdings war unser Augenmerk auch eher auf dem Preis anstelle der Leistung da wir beide das Problem haben das unsere Levorg die Batterien fressen und ständig beim Batterietest in der Inspektion durchfallen (auch hier wieder das Batteriemanagment und der Tip dies mit dauerhaft Licht an zu unterdrücken)

Ich habe geschaut, bei mir würde sie definitiv nicht auf die Bodenplatte passen. Selbst meine jetzige passt da nicht richtig, aber noch vertretbar, drauf und die hat nochmal ein gutes Stück weniger...
Man müsste also eine neue Bodenplatte anfertigen und dann wieder es auch wieder eng zum Motor und diversen Schläuchen werden.
Bei mir würde ich es also eher ausschließen dass e geht, bei dir musst du selber schauen

Ja, ich schaue es mir an, dauert aber noch ein bißchen.

also die Bodenplatte ist so groß wie die jetzige Batterie, es wäre aber Platz für eine etwas größere Bodenplatte, diese könnte man sich machen lassen per 3D Drucker, die Frage ist ob sich die Bodenplatte tauschen lässt, hab jetzt keine Lust die Batterie rauszubauen um zu schauen.

Hmm, ich bin mir nicht mehr sicher aber glaube die war bei mir geschraubt, habe aber ebenfalls keine Lust die Batterie auszubauen 😉
Wäre nach oben noch Platz? Vielleicht muss die Bodenplatte auch gar nicht raus und man kann die neue Bodenplatte einfach in die alte Platte setzen. Dann würde aber die Batterie 1cm höher stehen...

-------__________-------- neue Platte
[___________] OEM Bodenplatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen