Griffleiste aus chrom am Heck vom T-Modell
Hallo zusammen.
Unachtsam wie ich bin, habe ich mir die Chromleiste am Heck zerkratzt...
Geht hier um die Griffleiste aus Chrom zwischen den Rückleuchten. Ist ein T-Modell.
Ersatz ist bereits bestellt und kostet knappe 30€.
Jetzt aber die entscheidende Frage,...
Wie bekomme ich die Leiste getauscht? Wer kann mir weiterhelfen mit einer verständlichen Erklärung/Anleitung?
Gibt es vielleicht sogar was an bebilderten Anleitungen von MB?
Vielen Dank schonmal! 🙂
ernie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ernieks
Die Einbaukosten bei MB stehen leider in keinem Verhältnis zum Preis der Leiste.Ich weiss, dass die Innenverkleidung der Heckklappe ab muss. Genauere Infos, z.B. wie die Verkleidung abgeht, was ich beachten muss, wie die Leiste genau befestigt ist,.... wären prima.
Kann ja alles keine Hexerei sein.
ernie
ich glaube nicht, dass mir mein Händler dafür einen Cent abnehmen würde.
Das gehört bei ihm zum Service.
Gruß
und ich glaube nicht, das dein Händler eine kpl. Arbeitsstunde (z.Z. ca.130 Euro) von einem Mechaniker dir schenkt.
Denn so lange dauert der Wechsel der Leiste laut WIS.
25 Antworten
Soweit ich weiß gibt's den "Heiermann" seit Einführung des Euro nicht mehr 😁😁😛
es ist und bleibt nen Heiermann nur aktuelle in Papierform, und fürn nen Heierman fäßt sie dir die E... an
Wie auch immer.... mich kostet der Umbau in der NL ca. 100€.
Dafür - eine brauchbare Anleitung vorausgesetzt - versuche ich mich dann doch lieber selber.
ernie
Hallo zusammen,
weiß schon jemand, wie die Chromleiste abgeht? Ich habe schon alles andere abgebaut, nur die Chromleiste will nicht abgehen. Ich vermute, die ist geklebt. Kann mir das jemand bestätigen? Wenn "Ja", wie habt ihr die Leiste abbekommen ohne den Lack zu beschädigen?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe die Chromleiste abbekommen. Sie ist im oberen Bereich geklebt. Ich habe einen 1cm breiten und ca. 20cm langen Kunststoffstab angespitzt (wie einen Schaber) und von der Seite vorsichtig unter die Leiste geschoben. Dabei hat sich die Chromleiste gelöst. So habe ich mich Millimeter für Millimeter vorgearbeitet. In der Mitte (ca. unter dem Stern) ist kein Kleber.
Zitat:
@aler schrieb am 12. April 2017 um 07:45:09 Uhr:
Ich habe die Chromleiste abbekommen. Sie ist im oberen Bereich geklebt. Ich habe einen 1cm breiten und ca. 20cm langen Kunststoffstab angespitzt (wie einen Schaber) und von der Seite vorsichtig unter die Leiste geschoben. Dabei hat sich die Chromleiste gelöst. So habe ich mich Millimeter für Millimeter vorgearbeitet. In der Mitte (ca. unter dem Stern) ist kein Kleber.
Hallo, ich weiß nicht ob es da Unterschiede gibt....Mein Wagen ist Bj.12/2015.
Ich möchte diese Leiste auch demontieren um sie lackieren zu lassen.
Muß man, so wie ich verstanden habe von innen anfangen zu zerlegen?
Oder kann man die auch nur von außen abheben?
Gruß Stefan
Moin, niemand mehr hier der da Bescheid weiß?
*falscher Thread*
Hast Du von der Zier- Chromleiste T Modell Mopf eventuell die Teilenummer? An meiner geht der Chrom ab, möchte sie erneuern.
Danke Uwe
könnte POS.50 sein.
Der Thread ist schon alt.
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Bitte Baumuster beachten ob das mit deinem übereinstimmt.
Gruß AWXS
Danke für die schnelle Hilfe
Gruß Uwe