Great Wall Motors WEY Coffee
hallo zusammen.
Die Marke WEY des chinesischen Autoherstellers Great Wall Motors (GWM) wird noch in diesem Jahr Bestellungen für einen neuen Plug-in-SUV (vorläufiger Name Coffee 01) aufgeben. Kann dieses Auto erfolgreich sein?
231 Antworten
Zitat:
@RDM2000 schrieb am 23. März 2024 um 22:11:18 Uhr:
Will ich auch noch machen, vergesse ich aber immer wieder ??
joa das wäre wichtig....dann würde ja abklemmen(also kabel abstecken) auch gehen.
Ich brauch keine mutti die mir alle paar sekunden sagt das ich nach vorn sehen soll wenn ich die popo heizung einschalten will...bevormundung bekomm ich in D genug 😮
Geht mir schon beim Gurtwarner aufn sack...nicht das es ihn gibt sondern das er in meinem fall nie wieder ausgeht solange der gurt nicht drinsteckt oder man das auto abschaltet....selbst wenn man da nicht mehr sitzt....
Abkleben funktioniert wunderbar. Es kommt keine Fehlermeldung und auch keine Belehrungen mehr. Abklemmen würde ich die Kamera nicht, da ich ja noch hoffe, das man die Überwachung demnächst dauerhaft ausschalten kann und nicht nur zu jeder Fahrt. Dann würde einem die Funktion der automatischen Einstellungen bei Fahrerwechsel erhalten bleiben. Dies soll er jedenfalls können, auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe.
Abkleben der Kamera funktioniert seit Minute 1 einwandfrei.
Ich hoffe sehr stark dass es Softwareseitig bald möglich sein wird die Insassenerkennung auf „Memory“ zu setzen. Alles Andere ist im Alltag einfach nur total unpraktisch (Kind, Hund…)
Habe meinen Wey 05 Lux (22er) am Freitag bekommen und heute leider schon wieder weggebracht.
Nach ein paarmal Zündung Ein/Aus nach Tanken plötzlich keine Bedienung mehr am Klimadisplay. Da steht immer nur sowas wie "Sie müssen den Wagen einschalten .." und ein Bild vom Startbutton, selbst bei der Fahrt ändert sich der kleine Bildschirm nicht.
Eine Menge weiterer Funktionen (nicht nur Klima) sind damit auch nicht mehr Verfügbar. Antriebsmodus, Radio und einiges mehr.
Mein Händler kannte das Problem wohl schon und meinte direkt "er müsste nur ein Softwareupdate von Wey anfordern". Warum man sowas nicht vor Auslieferung klärt, macht mich völlig sprachlos. Das kostet mich jetzt 4 h weil die Werkstatt auch noch etwas weiter weg ist.
Bin ganz schön sauer ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@RDM2000 schrieb am 11. Februar 2024 um 14:58:42 Uhr:
Zitat:
@Muska23 schrieb am 11. Februar 2024 um 14:52:18 Uhr:
Heute habe ich meinen WEY 05 erhalten und wollte diesen in meine App einbinden, aber auch ich habe den Bestätigungscode nicht finden können, trotz der Unterstützung von Euch. Das Nachrichten Postfach habe ich gefunden, aber wenn man dort drauf geht, wird man aufgefordert sich anzumelden. Also man dreht sich im Kreis und bekommt den Bestätigungscode nicht
Wenn man es vorher noch nicht hatte...
... bekommt man - markenübergreifend - immer mehr das Gefühl, dass schlecht programmierte/schlecht implemente Software ein Auto regelrecht "kaputt" machen kann.
Passiert leider viel zu häufig.
Meines Erachtens steckt da (u.a.) auch eine andere Mentalität dahinter.
"Hardware" muß von Anfang an sitzen. Da muß es passen. Da muß bspw. ein Kolben von Anfang an dir richtigen Materialien/Maße/Toleranzen haben, damit der Motor überhaupt laufen kann.
Bei Software ist das etwas anders.
Da macht man bewusst [oder unbewusst (?)] erst einmal etwas Ungefähres oder Grobes. Man hat danach ja viele, viele weitere Optionen, nachzubessern, nachzuschärfen (... oder es irgendwann auch "richtig" zu machen).
Ich spreche hier übrigens nicht über neue/zusätzliche Funktionsumfänge, die via Softwareeingriff nachträglich erreicht werden können. Aber auch hier ist die vorgenannte "Laissez-faire-Einstellung" natürlich ebenso denkbar (bis die neue oder zusätzliche Funktion so funktioniert, wie sie soll)
Ich hätte jetzt Morgen meine Probefahrt im 05 gehabt. Wurde kurzfristig abgesagt wegen Softwareupdate.
Glaube ich jetzt mal, die meinen das die Probleme haben die Software aufzuspielen und müssen sich darum Morgen kümmern. Ich hab jetzt woanders eine Probefahrt bekommen.
Möchte nur damit sagen, das es vielleicht zukünftig vielleicht besser ist wenn jetzt wirklich eins kommt. Es gab ja Probleme mit dem Android bzw. IPhone mit Verbindungsabbrüchen.
Des Weiteren die gerade in der "Beschaffung" sind. Wie sind eure Erfahrungen im Autohaus mit der Finanzierung.
Ich hab z.B. gerade 4,99% Angeboten bekommen. Finde ich schon für die Zeit gerade ganz gut. Teils haben andere Marken 6,5-7,5% Zinsen. Leider sind die 05 mit Massagefunktion echt rar, zumindest wenn es um die Farbe Schwarz im Innenbereich geht. Das Braun sagt mir nicht so zu. Man muss gerade echt nehmen was man bekommt, oder in den sauren Apfel beißen, einen Bestellen und min. 6 Monate Lieferzeit (aber bei wem gerade nicht).
Zitat:
Ich hätte jetzt Morgen meine Probefahrt im 05 gehabt. Wurde kurzfristig abgesagt wegen Softwareupdate.
Glaube ich jetzt mal, die meinen das die Probleme haben die Software.
Das kann gut sein, ich habe meinen letzten Freitag abgeholt und Montag wieder weggebracht. Da hatte sich nach wenigen km beim Neustart am ersten Tankstop einer der Rechner Aufgehängt und kann auch nicht wieder. Viele Fahrzeugfunktionen waren daraufhin nicht mehr verfügbar. Auf dem Klimadisplay steht dann immer man solle Zündung einschalten, auch während der Fahrt. So kann man das Auto nicht für Probefahrt abgeben.
Problem ist nach Update (2 Tage) behoben.
Dafür geht jetzt das GPS Signal nicht mehr. Karte steht fix auf Berlin und bewegt sich nicht mehr. Zum Glück geht Android Navi aber stürzt immer noch hin und wieder ab. (Wlan und Kabel ist identisch)
Die Werkstatt muss aber für jedes Update einzeln erst bei Wey anfragen und auf Zusendung warten. Das dauert dann wohl auch immer ein wenig.
Ich hab meinen WEY Luxury 05 bestellt und soll in den nächsten 1 bis 3 Wochen ausgeliefert werden. Er bekommt noch ein großes Update. Bleibe gespannt wie gut die Software dann läuft. Schon schade das es keine Wartungsverträge gibt, das hatte mich schon gefreut. Groß Inspektion soll bei ca. 600 Euro liegen ( ungesicherte Aussage das Verkäufers).
Ich hatte noch den Gedanken, wenn ich rein Elektrisch fahre, dann nutze ich doch beim Plugin in der Zeit auch das Getriebe nicht?! oder hab ich da einen Denkfehler? Ansonsten lasse ich mich überraschen. Die Probefahrt hatte mich zumindest und meine Partnerin sofort überzeugt.
Es hängt davon ab wie der Hybridantrieb aufgebaut ist. Bei einigen Plugins wird auch bei Elektrobetrieb das Getriebe genutzt, nur weniger Gänge.
Ich warte schon seit 9 Wochen auf das neue Update und habe meinem Händler jetzt eine erste Frist gesetzt, dass ich bis zum 10.04. eine definitive Aussage haben möchte, wann das Update kommt, da so einige Dinge nicht rund laufen. GWM in China antwortet gar nicht und die Hotline von WEY Motor als Importeur sagt, sie hätten damit nichts zu tun und ich soll mich an meinen Händler wenden.
Ich weiß, das dieser auch nicht viel machen kann, solange die Chinesen das Update nicht ausrollen. Aber vielleicht kann man so über den Importeur mehr Druck aufbauen. Zumal es die Probleme schon bei der Fahrzeugvorstellung vor über einem Jahr schon gab. Das habe ich aber erst nach dem Kauf irgendwo gelesen.
Nichts desto trotz ist es ein schönes Auto und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich warte jetzt auch auf Updates für meine Verbindungsprobleme, habe aber vom Händler auch noch nichts gehört, ausser das er sich kümmert. Wenn es etwas Neues gibt melde ich mich hier.
Ich habe ein recht aktuelles YouTube Video zum Wey 05 aus Russland gefunden und mir per Untertitel übersetzen lassen.
Der YouTuber läuft da zum Anfang im Autohaus um den Wagen rum und misst die Lackstärke mit teilweise erheblichen Unterschieden...
Was ist denn da los?