Gravierende Mängel nach Kauf meines Phaetons bei VW-Vertragswerkstatt

VW Phaeton 3D

Hallo,
war am Freitag bei den Spezialisten in Datteln und habe große Augen bekommen.
Mein Phaeton (Bj 12/2008, 80.400km) hatte Ölverlust beim Getriebe was auch durch brutales Festziehen der Getriebedeckelschrauben nicht verhindert werden konnte. Letztendlich fehlte ein Liter.
Schlimmer empfinde ich aber das alle vier vorderen Querlenker Risse hatten und gewechselt werden mussten.
Die Reifen hatten bereits Sägezahnprofil. Ich frage mich wie das möglich ist, dass man zwar die Bremsen erneuert aber nicht sieht, dass die Querlenker Risse haben. Eigentlich dachte ich mit dem Kauf von einem Vertragshändler der mit geprüfter Qualität werben auf der sicheren Seite bin.

Euer Meinung dazu würde mich sehr interessieren...

Beste Antwort im Thema

Alles dokumentieren und ab zum Händler damit wenn er sich bei der Mängelbeseititgung quer stellt ab zum Anwalt damit. Alles andere kostet nur sinnlos Zeit und Nerven

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja ich weiß waren auf der Bahn...
Das kommt von vorne rechts...
Ich hab schon mal versucht eine Aufnahme zu machen aber nur rauschen gehört...

Mach bitte mal die Motorhaube auf und klebe die beiden Innenraumfilter ab.

Wenn du das Klebeband schonmal in der Hand hast, klebe dir komplette rechte Tür ab, samt Leiste.

Gruß

ich habe Gestern an das VW-Haus geschrieben und als Antwort eine Entschuldigung und den Hinweis, das der Dicke in Dresden komplett geprüft und mit neuen Bremsen und Reifen bestückt wurde, erhalten.

Hat man eigentlich hier keinen Anspruch, wenigsten auf Kostenbeteiligung ?
Querlenker sind zwar Verschleißteile aber schließlich bin ich seit dem Kauf keine 5.000km gefahren.

Der Geschäftsführer der Niederlassung teilte mir gerade schriftlich mit, das die Reparaturkosten zu 100% von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen werden müssten. Ich bin gespannt...

Ähnliche Themen

Querlenker werden von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen? Wäre mir neu, zumindest da der beim Kauf ja schon über sechs Jahre alt war.

Bei diversen Kaufberatungs-Threads hatte ich schon meine Empfehlung für einen Gebrauchtwagen-Check beim TÜV/Dekra ausgesprochen. Als ich meinen vor vier Jahren kaufte, hat der TÜV vor dem Kauf auch einen Querlenker bemängelt, der wurde damals auch vor der Fahrzeugübergabe ersetzt.

Das ist ein Übergabemangel.

ich danke Euch.
Jedenfalls habe ich per Email einen Übergabemangel angemeldet und auch Antwort erhalten.
Jetzt werde ich bis Ende der Woche auf die Versicherungspolice warten, dann die Sache melden und schauen was raus kommt. Ich halte Euch hier auf dem Laufenden.

Was auf jeden Fall lachhaft ist: VW setzt für den Wechsel insgesamt 2,5 Std. an.

Ja das stimmt.
Weil die die alten Querlenker nicht rausbekommen und dir einen neuen Schenkel verkaufen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen