Grauer Bläulicher Rauch aus dem Auspuff
Hallo Gemeinde in letzter zeit sehe ich beim beschleunigen im Rückspiegel grauen oder bläulichen Rauch aus meinem Auspuff kommen und das nicht zu wenig! Woran kann das liegen? Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Audi A6 4f 2,7 TDI 214.000 km Bj. 2006
Danke für eure Hilfe im voraus ...
17 Antworten
Injektoren prüfen auch wenns ein 2,7er ist.
das prüfen ist nur eine kurze sache und per obd auszulesen, das ist nicht teuer, die reperatur wenn es die injektoren sind schon eher...
Phil
Alles klar danke schön. Habe mal was gelesen das es Probleme gab mit den injektoren und das es von Audi übernommen wird stimmt das ?
Ähnliche Themen
ich würde nicht darauf zählen, das die bei über 200tkm noch irgendwas auf kulanz machen, den antrag kann man ja trotzdem stellen...
aber erstmal wissen was es ist, ansonsten das auto abstossen bevor der motor hops geht, ich glaube nicht, dass du die reperaturkosten noch rausbekommst...
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Laroth
ich würde nicht darauf zählen, das die bei über 200tkm noch irgendwas auf kulanz machen, den antrag kann man ja trotzdem stellen...aber erstmal wissen was es ist, ansonsten das auto abstossen bevor der motor hops geht, ich glaube nicht, dass du die reperaturkosten noch rausbekommst...
Phil
Nabend,
arbeitskollege hat ein 3.0 TDI mit 255.000 KM!!! Hat auf Injektoren 50% bekommen. Einbau musste er auch nichts Zahlen.
Auch die Antirost sache wurde zu 100% gemacht!
Hatte aber alle Stempel von Audi drin!
Gruß
Michael
Wie sieht es denn mit dem Ölstand aus? Sollte nicht mehr werden und nach Diesel riechen.
Hast du einen DPF drunter?
Injektoren auslesen lassen, dauert keine 5 Minuten und dann die Werte "auswerten".
Injektorenprobleme beim 2.7er sind extrem selten, aber nicht ganz auszuschließen.
Der Ölstand ist im was ?
Bevor Du zum Freundlichen gehst suchst Du Dir besser einen VCDS-User in Deiner Nähe. Lass Ihn den Fehlerspeicher und die Injektorenwerte auslesen und gib Ihm paar Euro für seine Mühe. Das ist billiger und andrehen (eventuell unnötig) will Dir der VCDS-User auch nichts...
Vielleicht ist ja Jemand so freundlich hier die Links zu den Userlisten zu posten - nach meinem kürzlichen PC-Crash sind leider auch meine Favoriten im Browser verloren sonst würde ich das machen....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Der Ölstand ist im was ?Bevor Du zum Freundlichen gehst suchst Du Dir besser einen VCDS-User in Deiner Nähe. Lass Ihn den Fehlerspeicher und die Injektorenwerte auslesen und gib Ihm paar Euro für seine Mühe. Das ist billiger und andrehen (eventuell unnötig) will Dir der VCDS-User auch nichts...
Vielleicht ist ja Jemand so freundlich hier die Links zu den Userlisten zu posten - nach meinem kürzlichen PC-Crash sind leider auch meine Favoriten im Browser verloren sonst würde ich das machen....
Ich wollte schreiben Ölstand ist ok 🙂
VCDS USER
VCDS USER LISTE- User helfen Vor Ort
mfg Senti
@Senti:
Danke für die Listen-Links !
@ceda:
Ölstand ist also OK, das ist schon mal gut denn wenn der ansteigt könnte es an undichten Injektoren liegen (Nadelsitzverschleiß).
Ohne ein Fehlerprotokoll und die Injektorwerte werden wir aber leider nicht weiter kommen.
@TE
Tritt das Problem konstant, also bei jedem Beschleunigen auf oder eher sporadisch?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Asche-beladenen DPF.
Bei den regelmässigen Versuchen, den DPF durch aktive Diesel-Nacheinspritzung freizubrennen, gab es jedesmal eine schöne Wolke alle 40-50 km.
Lass deshalb auch den Asche-Beladungszustand des DPF prüfen.
Grüsse
Hallo also es ist nicht ständig zu sehen aber dann wenn es so ist ab dem 2 Gang bis in 6en Gang zu sehen und ich meine erst wenn der Motor warm ist das es kommt ! Hab die Tage beim Kollegen Termin fehlerspeicher Auslesen mal schauen was dabei rauskommt?