Grauenhafter Tag -> Fahrwerk im Eimer?

VW Vento 1H

grrmpf...
2. Versuch!

Also meinen Scheiß Tag erspar ich euch, nur soviel: Warum muss eigentlich alles blöde immer richtig geballt kommen?
Nun zu meinem Problem:
Ich fahr heut schön gemütlich durch Kassel und hör auf einmal meine Hutablage derbst klappern...Nen Blick nach hinten: Sie liegt schief in der Führung und hängt irgendwie komisch hoch! Freundin gebeten sie wieder in die Führung zu heben. Sie hats nit geschafft und ich hab sie erstmal angemault, warum sie so was einfaches nicht schafft -> Zoff...
naja zu Hause schau ich dann nach und seh das der Stoßdämpfer nach oben rausschaut und die Plastikschale an der Seite der Hutablage weggefetzt hat...
Das Bild findet ihr hier: klickst du unter Privat, Stoßfänger....
kann es leider nicht direkt herverlinken...
Ab zur Werkstatt und der baut mich erstmal auf: So was hätte er noch nie gesehen und wenn ich pech hab ist mein Fahrwerk schrott! Wenn ich Glück hab ist entweder nur der Federteller gebrochen, oder ich muss beide Stoßdämpfer hinten austauschen!
Ich soll ihm das Ding mal ausbauen und dann zeigen, er hat leider immo keine Zeit es selbst auszubauen!
Was meint ihr dazu?
Ich würds gern machen lassen, nur hab schiss, dass das scho wieder maaaaassig Geld kostet...denn genau das fehlt mir im Moment...

Und als wenn das nicht genug wäre muss mir irgendein Volltrottel heute Abend aufm Parkplatz die Fahrerseite zerkratzt haben! Sieht aus wie von nem Schlüsselbund oder ner Jacke. Mit Polieren ist da nichts zu machen...die gehen bis aufs Metall!
AHHHHH Lasst diesen bescheidenen Tag enden!!!!
Ciaoi

16 Antworten

Mein Beileid. Solche Tage gibts leider...

mein lackierer hat mir so ein schlüsselkratzer auch schon mal rauspoliert ( geschliffen ).. jetzt sieht man nichts mehr.. und gekostet hat es nichts 🙂 soll kein sticheln sein sondern fahr mal zu nem lacker und frag mal ob man da vielleicht noch was machen kann ( er nicht zu tief ist.. )

Also das Fahrwerk ist nicht def..
Auf der Kolbenstange des Dämpfers ist nur so nen Spregring der nur mit so ner Art Scheibe vor dem Herausrutschen gesichert ist weg oder gebrochen. Hatte ich auch schon mal. Einfach den Däpfer ausbauen und vom freundlichen VW-Teilemenschen ne neue "Scheibe" und diesen Sprengring holen und wieder zusammen bauen.
Ist kein großes Ding.

gruesse
apf

noch nie gesehn ich haben so krasse dämpfer von hinten :-)
Sorry, da kann ich dir nicht helfen, sieht aber krass aus

Ähnliche Themen

Regel nummer eins: poste nie fragwürdige fotos in dem Webordner, wo Du die leute hinschickst...

Och gottchen... schicke Birthday Bilder... muahahaha

Bei dir ist einfach nur das Domelager gerissen, bau nen neues ein und gut.
Fahrwerk hat ganz sicher nix ;-)

@daedalus....ja habsch auch bemerkt, aber egak! 😉 ich steh zu meiner Birthday party! 🙂
danke für die Antworte^n! Werds moin mal checken!

Nette Geländereifen haste drauf *g*

Am 2. Foto vom Auto siehts echt geil, fast nach Monstertruck-ballonreifen aus *g*

Is nur Spaß :-)

Brauchst nur das Domlager Tauschen, is kein Aufwand.

Lg

@ acki84

wieso soll das Domlager gerissen sein?

Wenn dem so wäre, würde das schlagen wie sau, da der stossdämpfer direkt auf die Karosserie aufschlagen würde.
Des ist schon der Sicherungsring wie am anfang gesagt wurde.
Hatte ich bei mir vor kurzem auch.is halt nur scheisse wenn man 16" drauf hat, da das ganze dabei leicht am schleifen ist.
einfach fahrzeug auf beiden seiten hinten aufbocken und von oben losschrauben.
danach unten die schrauben vom federbein losdrehen und das federbein langsam nach unten ablassen. jetzt die mutter losderehen (kannste mit nem ganz normalen 17´er schlüssel machen)
danach nur noch den deckel abnehmen und du müsstest schon die dicke unterlegscheibe sehen. die liegt normalerweise auf dem sprengring auf. musst halt nachschauen, falls er nach unten gerutscht ist, ob er riefen in die kolbenstange gemacht hat, und ob dadurch der Stossdämpfer am siffen ist.
Wenn der Sprengring noch vorhanden ist, kannste den einfach zusammen drücken und in die kerbe schieben. (ist halt ein bißchen schwer, aber dafür hälts)
jetzt nur noch die Unterlegscheibe und den Deckel drauf. danach den Abstandshalter und die mutter. Brauchst weder einen Federspanner noch sonst irgendein special werkzeug. Eine zange und 2 17´er Schlüssel bzw. 1 17´er Schlüssel und ne ratsch mit 17´er Nuss reichen.
Ein 10´er Schlüssel sollte man noch für hutablagenhalterung haben.

mfG
cksIT

Hey cksIT du hast ja ne echt coole Farbe von der Innenausstattung her! Hast die irgendwo gekauft oder selber umgemalt, lackieren lassen oder so??

Will ich auch machen!

mal so als dumme frage wo hast du meinen innenraum gesehen?

ich habe nicht in erinnerung irgendwo bilder gepostet zu haben.

innenraum hat der vorgänger lackieren lassen.

Hinten gibt es keine Domlager sondern nur Federteller...sehe ich doch richtig oder ?

ich dachte immer die federteller sind die teile wo die feder sich abstützt?!

wenn dem so ist, dann haben die hinten noch domlager, oder wie heissen denn die gummiteile unter dem dom?

Da waren in deinem Web.de Ordner auch Bilder von deinem Auto und vom Innenraum. Sieht hammer geil aus, ich bin jetzt neidisch ^^ . Muss ne ganz schöne Arbeit sein, neuen Teppich reinzumachen etc!

Deine Antwort
Ähnliche Themen