graue (hässliche) Plastikradläufe am Corsa
Hallo Freunde,
Der Corsa hat ja an den Radläufen diese hellgrauen
Plastikläufe, die im Vergleich zu der restlichen
Plastikverkleidung so ausgeblichen und irgendwie
fremd wirkt. Das ist jedenfalls mein subjektiver
Eindruck. Wie ist eure Meinung dazu?
Nun die Frage, ob jemand vielleicht schon einmal
versucht hat, mit welchen Mitteln auch immer,
dieses Plastik zu schwärzen.
Ich habe gesehen, dass die Radläufe mit so einer
seltsamen weiß-grauen Schicht überzogen sind.
Wenn man mit dem Fingernagel krazt, blättert diese
ab und dahinter erscheint das schwarze Plastik.
Vielleicht weiß ja jemand,w as ich meine oder
hat andere Ideen.
MfG CP
38 Antworten
Nitoverdünnung entfettet zwar aber greift auch bös den Kunststoff an ,nehm lieber silikonentferner,der entfettet und frisst net! Cokpitspray kannst du haken,ist zu schnell abgewaschen weils nur für innen gedacht ist.
Hab mir so eine Sprühdose geholt, die nennt sich Bumper Spray vom Hersteller Color Matic, natürlich in schwarz.
Hab es leider noch nicht ausprobiert, werde ich die Tage machen und ein Bild machen. Soll aber gut sein. Kosten tut es 10 Euros...
Hat es jemand zufällig auch mal mit dem ding hier ausprobiert?
Die Nitroverdünnung greift bestimmt auch den Lack
oberhalb der Leisten an denke ich mal. Da sollte
man schon ein wenig aufpassen.
Ist bei meinem aber eh egal, der Lack ist so was
von verblasst und stumpf. Da hilft selbst polieren
nicht wirklich was...aber das nur so nebenbei
Also die einfachste Methode wär einfach neue Radlaufzierleisten zu kaufen bei Ebay z.B. hier für 20,00€ inclusive Versand:
http://cgi.ebay.de/...mZ8075796929QQcategoryZ65084QQrdZ1QQcmdZViewItem
Und diese dann von Anfang an alle 2-3 Wochen mit Sonax Kunstoffgel behandeln!!!
Dann heben die ein Leben lang!!!
Ähnliche Themen
warum 20 EUR für die LEisten aufbringen und dann noch Arbeitszeit, wenn man für 5 EUR, die Pflege von Sonax kaufen kann und die einfach behandeln kann.
Macht doch kein Sinn... Es sei denn man ist heiß begehrt nach den Bewertungspunkten auf der Ebayvisitenkarte...
Zitat:
Original geschrieben von okko84
warum 20 EUR für die LEisten aufbringen und dann noch Arbeitszeit, wenn man für 5 EUR, die Pflege von Sonax kaufen kann und die einfach behandeln kann.
Macht doch kein Sinn... Es sei denn man ist heiß begehrt nach den Bewertungspunkten auf der Ebayvisitenkarte...
richtiiig! außerdem willst du doch auch die radlaufblenden in der gleichen farbe haben wie die stoßstangen!
Nur mit dem einen Unterschied, das ihr 1x 20€ ausgebt und 1x den Großaufwand habt und in Zukunft nur noch kurz mit nem Lappen voll Cockpitspray drüber geht.
So schrubbt ihr euch jedesmal einen ab und beim nächsten Regen sind die ersten Flecken wieder sichtbar.
Ich hab meine in Wagenfarbe lackiert und fertig ist die Laube. Dieses ständige Rumgeschmotze mit Stoßstangenschwarz und dieses puffige glänzende Plastik hinterher, ging mir auf die Nerven.
Euer freundliche Opelhändler hat so Zeugs normalerweise auch. Allerdings in anderer Konzentration wie das Zeugs das man in jedem Baumarkt und ATU bekommt.
Ist so ne grüne Pampe und wirkt echt wunder.
Die benutzen das allerdings in der Werkstatt und im Normalfall kommt man als Otto-Normalverbraucher da ned so einfach ran.
Aber fahrt doch einfach mal vorbei und fragt nach so nem Mittelchen. Vielleicht zapft euch einer für nen 5er in die Kasse nen Probefläschchen davon ab.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das sämtliche Stoßstangenmittel (egal ob schwarze oder durchsichtige Pampe) spätestens bei der zweiten Autowäsche (also bei mir nach 2 Wochen) die ersten Flecken bekommen.
Also ich find die 20 € für die Läufe auch besser als das ewige Rumgepampe...ich erlebs doch selbst immer wieder aufs neue wenn ich dann den Lack versaue und das Zeug so schwer wieder runter geht.
Ausserdem biegen sich die hinteren Radläufe manchmal nach aussen, so das sie nicht mehr ganz am Metall anliegen, kommt anscheinend durch die andauernde Hitze, dann dehnt sich die blöde Plaste. Bei mir schaut das relativ doof aus.
Naja mal gugge, vielleicht kauf ich ja neue 😉
Bei dir isses ja auch nur halb so wild, weil du Teillackierte Stoßfänger hast.... wenn du das mit nem Forfacelift machst, kannste dir die Front und Heckstossstange gleich mitbestellen, weil das sonst doof aussieht....
Was für´n Zeuch benutzt du? Wenn´s frisch is bekommt man es easy wieder runter vom Lack....
Gruß
Ori