graue (hässliche) Plastikradläufe am Corsa
Hallo Freunde,
Der Corsa hat ja an den Radläufen diese hellgrauen
Plastikläufe, die im Vergleich zu der restlichen
Plastikverkleidung so ausgeblichen und irgendwie
fremd wirkt. Das ist jedenfalls mein subjektiver
Eindruck. Wie ist eure Meinung dazu?
Nun die Frage, ob jemand vielleicht schon einmal
versucht hat, mit welchen Mitteln auch immer,
dieses Plastik zu schwärzen.
Ich habe gesehen, dass die Radläufe mit so einer
seltsamen weiß-grauen Schicht überzogen sind.
Wenn man mit dem Fingernagel krazt, blättert diese
ab und dahinter erscheint das schwarze Plastik.
Vielleicht weiß ja jemand,w as ich meine oder
hat andere Ideen.
MfG CP
38 Antworten
nichts von beiden:
Es sieht aus wie eine Schuhcreme-Paste...
Die Dose ist schwarz und heißt Sonax-Kunststoffpflege...
in schwarz und hat oben einen durchsichtigen Deckel und dort befindet sich ein kleines Schwämmchen...
Also, bevor du es anbringst... Wunder dich nicht, dass es beim ersten Mal so scheiße aussieht, musst du ein paar mal machen, damit es richtig fut aussieht...
Aber vorher ein wenig sauber machen die Teile und nicht auf die Karosserie damit...
Man bekommt die ausgeblichenen Teile auch wieder mit einem Heißluftföhn(kein Badezimmerföhn) schwarz. Einfach mit den Föhn(ordentlich Heiß stellen) die Plastikteile anföhnen und schon siehste wie das wieder schwarz wird.
Ähnliche Themen
Ich glaube auch nicht, dass das eine gute Methode ist, denn erstens werden die heiß und können sich verformen und dann noch, dass diese nicht überall gleichmäßig schwarz werden...
Also günstig ist die "meine + eure Sonax" Variante...
Die ist günstig und bringt keine Nebenwirkungen und sollte man nach einem halben Jahr oder einem Jahr nochmals auftragen...
soo ich habe heute morgen mal ein bild von ein radlauf gemacht wie schon gesagt ich habe die sonax methode genommen und ich bin damit vollkommen zufrieden
Sieht gut aus Devil. Hast du denn noch mit irgendwas
vorbehandelt oder gleich das Sonax aufgetragen?
Mit was hast du das Zeugs aufgetragen, mit diesem
besagten Schwamm oder ist evtl ein Lappen
besser?
ich war vorher inner waschstraße als ich zu hause war mit nitro verdünnung nochmal rüber um alles sauber zu bekommen udn denn mit dem schwamm der da dran ist aufgetragen beim erstenmal war es nicht berauschent! denn habe ich erstmal die anderen gemacht das gleiche ergebnis und denn bin ich von vorne angefangen habe das ganze gute drei mal gemacht und schwupps so sieht es jetzt aus
Mit dem Heissluftfön klappt super. Und wenn man die nicht zu heiss macht dann verformen die auch nicht.
Nitroverdünnung... macht den Untergrund fettfrei und besser aufnahmefähig.... gibt´s in jedem Baumarkt....
Gruß
Ori
der Stoßstangenschwärzer von Sonax ist echt sau gut,auch voll ausgeblichenes wird wie neu und hält auch monate ,mußt halt am anfang 2-3 mal drübergehen und zwischendurch trocknen lassen aber supergünstige alternative!
Wenn man nen Fön hat ist das günstiger...🙂
Mit dem Zeug von Sonax hat ich nicht so die dolle Erfahrung hatte aber auch nicht die Geduld das mehrmalös aufzutragen.