Granulat im Kühlsystem aufgelöst?
Hallo an alle,
mir sagte einer das so ab 300 000 km lauf Leistung sich das granulat das im kühlsystem ist, auflöst und es dann das kühlsystem leicht verstopft und deswegen hat man weniger Heizleitung !!??
Hatte mal einer so einen Fall?
Beste Antwort im Thema
Diese Kalkfänger-Säckchen mit Granulat gingen beim 211er schon mal kaputt. Ergebnis waren verstopfte Wärmetauscher, schlechte Heizleistungen und auf Dauer defekte elektrische Komponenten. Wie sowas aussieht kann man hier schön sehen:
http://www.motor-talk.de/.../...ulat-im-waermetauscher-i205893617.html
Ob zum 212er hier was geändert, oder ob hier ganz auf dieses Granulat verzichtet wurde, weiß ich leider nicht. Fakt ist aber auch: Ist die Heizleistung schlecht, und hat man die üblichen Ursachen ausgeschlossen, sollte man einen verstopften Wärmetauscher mit Granulat nicht mehr ausschließen.
Ich hab das gleiche Problem mit einer geringen Heizleistung. Die gängigen Fehler konnten bereits ausgeschlossen werden, leider kam ich die letzte Zeit nicht dazu mal das System zu spülen. Hilfe von MB ist trotz Neuwagengarantie nicht vorhanden, da angeblich alles super und kein Fehler festzustellen....
Übrigens würde ich das nicht km-abhängig machen. Es passiert eher zufallsmäßig.
Gruß,
FEA
76 Antworten
Hat der neue AGB denn auch das Granulat drin gehabt?
Wenn man ihn geschüttelt hat, hat es darin geraschelt. Insofern gehe ich davon aus.