Grandland X
Ich will mit diesem neuen thread die angedachte, neue, zahlreiche OPEL-SUV/CUV-Palette mal ein wenig aufklamüseren und in threats separieren. Damit es für jedes Modell eigene, freie, übersichtlichere Wege gehen kann.
Von OPEL selbst bisher begann es offiziell mit dem Grandland X so.
Mit der 7-in-17 Parole kamen 2* neuen Namen/Modelle auf den Tisch, u.a. dieser hier:
http://www.opel-blog.com/.../
Im Weiteren ist die zeitliche Reihenfolge ungefähr so herleitbar, dass dieser hier nach einer Reihe anderer Modelle (u.a. Insignia-B, Ampera-e, Crossland X,...) wohl gegen Herbst kommt.
Und damit die IAA in Frankfurt, im September 2017 seine Bühne sein wird.
*)Der andere, Crossland X, ist hier zu finden. Als Meriva(-B)Nachfolger...
http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
Beste Antwort im Thema
New day....New photo. From site worldscoops
559 Antworten
Es scheint auch einen DS Ableger von zu geben. --> https://www.motor.es/noticias/ds-7-crossback-2018-201733158.html
Zitat:
@JLine schrieb am 20. Januar 2017 um 21:50:50 Uhr:
Zitat:
Der 3008 hat zwar keine Allradoption, muss aber nicht beim Grandland X so sein. Der kommt auch ein Jahr später. Hoffen wir mal das es wegen dem Allrad ist. 🙂
Danke für das Recherchieren.
Ist mir neu, aber wäre schön wenn es so käme.
In dem aktuellen Artikel von Autoevolution schreiben sie das was ich auch vermute(te). 🙂
"On the upside, the Grandland X has the upper hand on the Crossland X for a very simple reason: AWD. That’s right, ladies and gents, the Grandland X will be offered with all-wheel-drive as an optional extra, whereas the smaller sibling is a front-wheel-drive affair only. The EMP2 vehicle architecture can accommodate hybrid powertrains, so a hybrid could also make the cut."
Wenn sie es hin bekommen AWD und eine Hybrid-Versionen anzubieten, wären sie mit dem Grandland X ganz vorne mit dabei.
KEIN ALLRAD
Bei beiden Testfahrzeugen sind KEINE Achsmuttern in den Radnaben der Hinterräder vorhanden.
Bereits auf den spanischen Erlkönigfotos vom Sommer waren KEINE Achsmuttern vorhanden.
Man benötigt jedoch Achsmuttern, um die Antriebswellen zu arretieren.
Achtet in den Seitenansicht-Fotos jeweils auf Vorderachs-Radnabe: Dort ist die Achsmutter jeweils hervorragend zu erkennen.
(PS: Auch die Spyshots vom DS - CUV, welche gerade aufgetaucht sind, zeigen keine Achsmuttern. Die kompakten PSA C-CUVs werden offensichtlich keinen normalen Allrad erhalten, sonst wäre dies sichtbar!)
Hier zwei Grandlands mit verschiedenen Felgen ohne Achsmuttern: http://www.motor1.com/news/134295/opel-grandland-x-spy-photos/
Ähnliche Themen
Ob die Achsmuttern sein müssen weiß ich nicht. Aber es wird natürlich auch eine Version ohne AWD geben. Von daher.....
Kann mir auch nicht vorstellen dass der Mokka AWD hat und das Modell darüber nicht.
Zitat:
@Simsignia schrieb am 24. Januar 2017 um 12:22:14 Uhr:
Also ich kann mir nicht helfen, der sieht pummelig aus...
schon den neuen 3008 (live !) gesehen ?!
Das ist ziemlich exakt das gleiche Format in Art und Wirkung.
(Kein Wunder😉
Egal was in Onlinemedien geschrieben wird.
Der Grandland wird ausschließlich PSA-Motoren und PSA-Getriebe erhalten.
Die GM-Motoren /-Getriebe passen nicht in die PSA-EMP2 Plattform, da die Motor-/Getriebelagerpunkte in den Gußgehäusen an anderen Positionen sind.
Wir sehen diese Verfahrensweise etwa bei OPEL Combo D, OPEL Vivaro & OPEL Movano.
Dort sind ebenfalls ausschließlich Motoren und Getriebe des jeweiligen Fremdherstellers verbaut und keine GM Antriebe.
Wie willst du die Antriebswelle denn befestigen ?
Bei Peugeot 3008 II und 5008 II hatte ich damals schon gesagt, dass aufgrund der fehlenden Achsmutter keine (herkömmliche) Allradvariante kommen wird. Und so ist es ja auch: 3008 II (Basis für Grandland) und 5008 II bieten nur Frontantrieb mit "GripControl".
Mir ist das ziemlich wurscht, ob mit oder ohne Allrad-Option. Hier in der Region braucht man wintertags nicht mal zwingend Winterreifen, Berge gibt's hier im Umkreis von 100 Kilometern nicht und mangels Wohnwagen bedarf es auch keiner potenten Zugmaschine.
Von daher trifft ein schicker, modischer Crossover mit SUV Anleihen ziemlich genau meinen Geschmack. 😉
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 24. Januar 2017 um 15:20:02 Uhr:
KEIN ALLRADBei beiden Testfahrzeugen sind KEINE Achsmuttern in den Radnaben der Hinterräder vorhanden.
Bereits auf den spanischen Erlkönigfotos vom Sommer waren KEINE Achsmuttern vorhanden.
Man benötigt jedoch Achsmuttern, um die Antriebswellen zu arretieren.
Achtet in den Seitenansicht-Fotos jeweils auf Vorderachs-Radnabe: Dort ist die Achsmutter jeweils hervorragend zu erkennen.
(PS: Auch die Spyshots vom DS - CUV, welche gerade aufgetaucht sind, zeigen keine Achsmuttern. Die kompakten PSA C-CUVs werden offensichtlich keinen normalen Allrad erhalten, sonst wäre dies sichtbar!)
Hier zwei Grandlands mit verschiedenen Felgen ohne Achsmuttern: http://www.motor1.com/news/134295/opel-grandland-x-spy-photos/
Hab mir dein Argument noch mal angeschaut. Schon aufgefallen das auf den aktuellen EK-Bildern zwei verschieden EK zu sehen sind?
Bei dem einen sind die Achsträger verkleidet und beim anderen nicht.
Bedeutet, das die Achsmuttern dahinter sein können.
Beim Insignia AWD z.B. sind sind sie (wenn die gemeint sind) ziemlich weit im Innenrad sichtbar.
Offiziell Bestätigt: KEIN Allrad im Grandland
Zitat von Vauxhall - Mediahomepage:
"We now have a compelling trio of new models for 2017 that are bang on target for a sector that has seen more growth recently than almost any other in the UK," said Rory Harvey, Vauxhall’s Chairman and Managing Director. "The range now covers all bases, from an all-wheel-drive SUV to a choice of two highly practical and stylish crossovers, with different levels of space and equipment.(...)"
Quelle: http://media.gm.com/.../11-17-grandland-x.html
Bei dem "all-wheel-drive" SUV handelt es sich um den Mokka X. Bei den "highly practival and stylish crossovers bzw. CUVs" handelt es sich demnach um Crossland X und Grandland X.
Da der "all wheel drive" des Mokka explizit betont wird, entfällt diese Option folglich für die beiden praktikablen CUVs.
Allein per GM-Europe Definitiion:
SUV = AWD (optional)
CUV = nur FWD
EDIT:
Diese Konstellation bietet Raum für ein OPEL SUV in Equinox-Größe samt AWD Option. ~20 cm länger als der Grandland. "Verzweifelte" Grandland - Interessenten, die unbedingt Allrad wollen, ließen sich dann auf den OPEL "Equinox" verweisen. 😉
Analog spielt es sich beim Crossland - Interessenten ab:
Will dieser zwingend Allrad, wird er vom Händler auf den ähnlich großen Mokka X verwiesen. Der Kunde bleibt bei OPEL - Runde Sache.
Interessant. Nur macht es Sinn vier verschiedene Modelle zu konzipieren, und nicht eher 2, aber bei diesen dann beide Antriebsvarianten anzubieten.
Es gibt keinen Opel Equinox. Wirds auch nicht geben. So eine unsinnige konstruierte Geschichte hier.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 29. Januar 2017 um 17:51:05 Uhr:
Es gibt keinen Opel Equinox. Wirds auch nicht geben. So eine unsinnige konstruierte Geschichte hier.
Dein Beitrag ist im falschen Thread. Aber nix für ungut.
Letztendlich ist es nur Kaffeesatz leserei. Nur ein Gegenargument das er es nicht wird, hast du auch nicht.
Trotzdem macht es mir persönlich Spaß, die Ideen und Sichtweisen anderer zu lesen. 🙂
Wieso ist er das nicht? Er bezieht sich auf die - zugegeben - verteilten Äußerungen von 'Frisch-Denker'
Argumente dass es ihn nicht geben wird hätte ich 😉
Beispielsweise was ist der Nutzen des Equinox für Opel?
Schaut man sich die Erlkönige plus Abmessungen an könnte man den Equinox als einen Grandland X mit L Radstand bezeichnen (beide C Segment). Ähnlich Tiguan und Tiguan XL für China.
Nur haben die Opel Märkte keinen Bedarf an Langversionen. Und nur für das Angebot eines AWD ein komplett neues Modell auf eigener Plattform? Kaum.
Selbst der Mokka wird meist mit FWD geordert. Die Nachfrage nach AWD ist überschaubar. Demnach kaum lukrativ diese Variante.
Dazu kommt die Ankündigung dass der 'Monza SUV' ein Insignia Ableger ist. Sprich andere Plattform und was wichtiger ist: Angekündigt ab 2019. Der Equinox würde aber deutlich früher aufschlagen.
Beide CUVs plus den großen SUV hat Opel sehr früh angekündigt. Vom Equinox aber kein Wort. Warum sollte das so sein?
Equinox ist definitiv ungleich 'Monza SUV'