Grandland X

Opel Grandland (X) (Z)

Ich will mit diesem neuen thread die angedachte, neue, zahlreiche OPEL-SUV/CUV-Palette mal ein wenig aufklamüseren und in threats separieren. Damit es für jedes Modell eigene, freie, übersichtlichere Wege gehen kann.

Von OPEL selbst bisher begann es offiziell mit dem Grandland X so.
Mit der 7-in-17 Parole kamen 2* neuen Namen/Modelle auf den Tisch, u.a. dieser hier:

http://www.opel-blog.com/.../

Im Weiteren ist die zeitliche Reihenfolge ungefähr so herleitbar, dass dieser hier nach einer Reihe anderer Modelle (u.a. Insignia-B, Ampera-e, Crossland X,...) wohl gegen Herbst kommt.

Und damit die IAA in Frankfurt, im September 2017 seine Bühne sein wird.

*)Der andere, Crossland X, ist hier zu finden. Als Meriva(-B)Nachfolger...

http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

Beste Antwort im Thema

New day....New photo. From site worldscoops

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
559 weitere Antworten
559 Antworten

Kein Schiebedach.....

Ja, leider gerade gesehen. Naja, mal in natura ansehen.

Interessant ist auch: Der adaptive Tempomat geht nur mit dem Diesel.

Und interessant finde ich auch das hier:
"Grip Control (H4H) Adaptives Traktionssystem mit 5 wählbaren Modi"

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Juni 2017 um 17:29:30 Uhr:


Und umgekehrt der C3 Aircross, in Saragossa gefertigt, nur OPEL-Farben ?!

Hi

Tja didi, wohl doch keine Opel/GM Farben.
Woher wusste ich das bloß. 😉

So nachdem dem ersten Konfigurieren, lässt dass Auto hoffen.
Erste Auffälligkeiten aus meiner persönlichen Sicht:

-Preislich OK, wobei man den Aufpreis für mögliche grössere Motoren abwarten muss.

-Beim Innovation sind zu viele Assistenzsysteme serienmäßig, was den Preis für diejenigen (wie mich) die sowas nicht brauchen/wollen in die Höhe treibt, aber nun gut.

-Leider auch hier wieder Einschränkungen bei der Lack/Polsterkombination. Was auch immer Opel davon hat? Trotzdem ausreichende Farbauswahl.

-Brauchbarer Tankinhalt

-Leider kein Schiebedach

-Nur ein 19" Rad erhältlich, dazu noch kein besonders schönes.

Das alles natürlich im Wissen das dies die aller erste Preisliste ist, und sicher noch weitere Features folgen werden (Felgen, Farben, Motoren, Austattungsänderungen usw.)

Also ich bin erleichtert, ich möchte ungern von Opel weg. Aber der Grandland X scheint ein brauchbares Auto zu sein, welches diesen Wunsch ermöglichen könnte.

Gruß Hoffi

Zitat:

@HOFFI schrieb am 20. Juni 2017 um 06:16:13 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Juni 2017 um 17:29:30 Uhr:


Und umgekehrt der C3 Aircross, in Saragossa gefertigt, nur OPEL-Farben ?!

Hi

Tja didi, wohl doch keine Opel/GM Farben.
Woher wusste ich das bloß. 😉

So nachdem dem ersten Konfigurieren, lässt dass Auto hoffen.
Erste Auffälligkeiten aus meiner persönlichen Sicht:

-Preislich OK, wobei man den Aufpreis für mögliche grössere Motoren abwarten muss.

-Beim Innovation sind zu viele Assistenzsysteme serienmäßig, was den Preis für diejenigen (wie mich) die sowas nicht brauchen/wollen in die Höhe treibt, aber nun gut.

-Leider auch hier wieder Einschränkungen bei der Lack/Polsterkombination. Was auch immer Opel davon hat? Trotzdem ausreichende Farbauswahl.

-Brauchbarer Tankinhalt

-Leider kein Schiebedach

-Nur ein 19" Rad erhältlich, dazu noch kein besonders schönes.

Das alles natürlich im Wissen das dies die aller erste Preisliste ist, und sicher noch weitere Features folgen werden (Felgen, Farben, Motoren, Austattungsänderungen usw.)

Also ich bin erleichtert, ich möchte ungern von Opel weg. Aber der Grandland X scheint ein brauchbares Auto zu sein, welches diesen Wunsch ermöglichen könnte.

Gruß Hoffi

So ist es.
Das sind eh nur die Bestellbaren Fahrzeuge für den Händlerstart.

Ähnliche Themen

mir gefällt das Marocana Beige. Das ist eher ein zweifarbiges Grau... Aber es sieht klasse aus. Endlich mal was anderes.

Und wieder eine 230 Volt Steckdose. Top!

Zitat:

@dn_198 schrieb am 20. Juni 2017 um 07:44:30 Uhr:


mir gefällt das Marocana Beige. Das ist eher ein zweifarbiges Grau... Aber es sieht klasse aus. Endlich mal was anderes.

Und wieder eine 230 Volt Steckdose. Top!

Hi

Ich denke eher das die bildliche Darstellung etwas dunkel geraten ist, und es in Wahrheit tatsächlich ein Beige sein sollte.

So oder so besser als Schwarz. 🙂

Gruß Hoffi

Ja, kein Schiebedach und kein Head-Up-Display, wenn ich das nicht überlesen habe. Hat sogar der Crossland...

Laut Opel.de sind die Sitze auch "beheiz - und belüftbar", kann ich aber aus der Beschreibung nicht erkennen. die 3008er Sitze haben sogar eine Massagefunktion.
Bleibt zu hoffen, dass diese Optionen zum offiziellen Marktstart nachgereicht werden.
was mir auch aufgefallen ist. Es gibt zwar eine Sicherheitsnetzvorrichtung zum Marktstart aber kein Sicherheitsnetz...

Der Konfigurator auf Opel.de ist ja zu Beginn immer fehlerhaft... Weiss jemand, wie das in der Vergangenheit mit dem GME Configurator war? Nur mal so interessehalber... Vllt ist das was wir da sehen noch nicht 100%ig richtig.

Das fehlende Headup finde ich auch ganz merkwürdig, rein Modellpolitisch.

Zitat:

@CountZafira schrieb am 20. Juni 2017 um 09:55:49 Uhr:


Ja, kein Schiebedach und kein Head-Up-Display, wenn ich das nicht überlesen habe. Hat sogar der Crossland...

Und was genau soll dann bitte das

    Panorama-Glassonnendach (CFD) inkl. Sonnenschutzrollo, elektrisch bedienbar - 700€

sein?

Schiebedach aka Panorama-Glassonnendach!

P.S. Es sind Lounchmodelle zu Anfang mit zwei Motorisierungen und nicht allen Ausstattungsdetails.
"Für Kunden, die nach noch mehr Leistung verlangen, erweitert Opel bereits in Kürze das Grandland X-Antriebsportfolio."

--> http://media.gm.com/.../06-20-grandland-x-sos.html

Einfach mal abwarten oder zum Motorenangebot des 3008 rüber schauen.

Gibt es schon eine "richtige" Preisliste?

Zitat:

@MIH77 schrieb am 20. Juni 2017 um 12:09:16 Uhr:


Schiebedach aka Panorama-Glassonnendach!

Schiebedach ist eben nicht Glassonnendach, wenn es sich nicht öffnen lässt. Und da ich gestern abend zum ersten Mal einen Grandland in natura aus nächster Nähe gesehen hatte, kann ich leider ausschließen, dass es sich öffnen lässt. Es ist sehr ähnlich zu der Crossland-Version, nur von außen viel ansehnlicher, da sich zumindest in Schwarz kein Übergang zwischen erkennen lässt.

Ich bezweifle dass noch ein HUD kommt. Schaut man sich den 3008 an - der nun mal vorgibt was geht und was nicht - hat dieser einen digitalen Tacho der über dem Lenkrad thront. HUD also a) unnötig und b) nicht möglich.
Damit existiert im Grandland Baukasten gar kein HUD und selbst wenn würde das Packaging vom Amaturenträger wohl keines mehr zulassen.

Beim Crossland ist das anders. Da bietet bereits der 2008 die Plexiglas Lösung wie im Crossland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen