Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!
Mit den neuen Äußerungen zur Zukunft bei PSA/OPEL (& Co 😉
wird womöglich auch deutlich, wann und wohin es mit dem Nachfolger für den Grandland/3008 (/C5 Aircross etc.) hingeht:
Zitat:
Die eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) ist auf Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW Leistung ausgelegt und soll die Integration von
Batteriepaketen mit 60 bis 100 kWh Kapazität für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern ermöglichen.
Erstmals zum Einsatz kommen soll die Plattform 2023 mit einem C-SUV, vermutlich im neuen Peugeot 3008.
https://www.electrive.net/.../
PS: Ist der Umriss zu diesem Schema hier einem bekannten Modell zuzuordnen ??---
893 Antworten
Und macht nenn Umweg über Paris? Und hat sich Olympia und noch so einiges anderes angesehen @AnonymerOpelaner ?
Habe gerade mal im britischen Konfigurator geschaut.
Ich befürchte schlimmes...
Ist es richtig, dass es insgesamt nur 1 Alufelgen für das Auto gibt? In Grau für die Design-Ausstattung und in Schwarz-Silber für GS und Ultimate?
Und ist es richtig, dass die Plastikanbauteile um die Radhäuser und den Schweller nur bei den rein elektrischen Varianten lackiert sind und dann auch nur in Schwarz?
Das heißt alle Grandland-Verbrenner haben Plastikradhäuser und -schweller?
Ja, ja und ja. 😁
Die 20"-Leichtmetallfelgen sind wie auch beim Peugeot 3008 dem Electric vorbehalten.
Ähnliche Themen
Das finde ich wirklich schade. Das Auto hat Potenzial aber gerade mit der fehlenden Lackierung der Plastikanbauteile empfinde ich das als Rückschritt nachdem das beim aktuellen Grandland-Facelift gerade erst eingeführt wurde. Gerade in Wagenfarbe macht das so viel her.
Beim neuen X3 unter anderem gibt es diese Anbauteile gar nicht mehr. Das ist alles durchgehendes Blech. Daher natürlich immer alles in Wagenfarbe.
Kann man im neuen Grandland den nervigen Geschwindigkeitsassistenten (Intelligent Speed Assistance, kurz ISA)
evtl. leichter ausschalten bei jeder Fahrt als im aktuellen Modell ? Aktuell muss ich ja 4-6 Klicks im langsamen Menü machen.
Auch schade das auf der Homepage nur 2 Motoren auswählbar sind?! Meint ihr das wird in Deutschland auch so bleiben?
Zitat:
@Jones77777 schrieb am 26. August 2024 um 14:21:24 Uhr:
Kann man im neuen Grandland den nervigen Geschwindigkeitsassistenten (Intelligent Speed Assistance, kurz ISA)
evtl. leichter ausschalten bei jeder Fahrt als im aktuellen Modell ? Aktuell muss ich ja 4-6 Klicks im langsamen Menü machen.
Das geht im neuen Grandland etwas schneller. Man drückt auf die Kurzwahltaste für die Fahrzeugeinstellungen und kann dort dann ISA deaktivieren bzw. sich die Funktion bei den Favoriten abspeichern.
Zitat:
@Passat4Motion91 schrieb am 26. August 2024 um 14:55:35 Uhr:
Auch schade das auf der Homepage nur 2 Motoren auswählbar sind?! Meint ihr das wird in Deutschland auch so bleiben?
Vorerst, ja. Der Grandland wird zunächst als Hybrid 48V bestellbar sein sowie als eine der Electric-Versionen. Später wird es dann auch noch einen Plug-in Hybrid und weitere Elektroversionen geben.
Da kommt nichts mehr. Aktuell wird dem Handel nahegelegt, sich kurzfristig noch mit dem aktuellen Grandland als Diesel und nicht-elektrifiziertem Benziner einzudecken, da der neue Grandland damit nicht mehr angeboten wird.
Wenn man sieht mit was für Motoren der neue Tiguan, was ja der Gegner für den neuen größeren Grandland ist, dann dürfte der Grandland deutlich verlieren. Und die Wahl für Gespannfahrer und die die ein bisschen Leistung als Benziner oder Diesel möchten ist dann wohl klar für den Tiguan.