Grandland X Hybrid 4 Anhängerkupplung

Opel Grandland (X) (Z)

Warum gibt es für den Hybrid 4 keine Anhängerkupplung zur Nachrüstung? Weder im Teilehandel noch bei Opel direkt kann man diese nachordern. Beim Neuwagenkonfigurator kann man diese aber mit bestellen. Seitens dem Kundenservice der "Fachabteilung" (oder auch osteuropäisches Callcenter genannt), kommt nur ein Verweis auf den Händler und der bekommt auch keine Infos... Evtl. ist hier ein Insider der was sagen kann.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meine Anhängerkupplung letzte Woche endlich von Opel als Zubehör bekommen, aber erst nachdem ich mich beim Kundeninfocenter beschwert habe. Hersteller der Anhängerkupplung ist natürlich Westfalia die angeblich noch keine im Programm haben.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Habe Opel heute direkt angeschrieben. Auch darauf hingewiesen, das nicht jeder Käufer alle Daten in den Fahrzeugpapieren mit den Angaben in der Preisliste abgleicht (auch wenn diese "unverbindlich" ist).
Werden wohl einige mit 70 KG herumfahren, 2 E-Bikes plus Fahrradträger reicht dafür.
Im Schadensfall bleiben sie ggf. auf Ihre Kosten sitzen

Hallo,

ich habe leider den Fehler gemacht, mich auf die Preisliste 2019 und Mai 2020 zu verlassen (Stützlast für beide Hybrid - Modelle 70 KG), erst in der Preisliste vom Juli 2020 (aktualisiert wegen MwSt 16 %)
steht 50 KG.

Hätte besser die Angabe auch in den Kaufvertrag übernehmen sollen, jetzt habe ich meinen Grandland erhalten mit Stützlast 50 KG (einzige Hoffnung ist noch, das ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel oder vom Tüv erhalte, aber geringe Hoffnung).

Meine 2 E-Bikes (ohne Akkus) plus Fahrradträger wiegen ca. 65 KG, d.h. die AHK liegt jetzt ungenutzt in der Garage (Hauptzweck der AHK ist der Transport der E-Bikes)

Mich würde interessieren, ob auch bei den ersten ausgelieferten Modelle Hybrid 50 KG im Fahrzeugschein steht, über Infos wäre ich dankbar

Viele Grüße

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid: Eingetragene Stützlast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)' überführt.]

Ohne dass ich selbst einen Hybrid habe: Die Stützlast beträgt bei allen Hybrid4 50 kg.
Ehrlich gesagt kenne ich die Stützlast vom frontangetriebenen Hybrid nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid: Eingetragene Stützlast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)' überführt.]

Danke für die schnelle antwort.

Das würde aber bedeuten, das Opel in der Preisliste 2019 und Mai 2020 falsche Angaben zur Stützlast Hybrid angegeben hat und dies stillschweigend in der Preisliste Juli 2020 geändert hat.

Bin mal gespannt, ob ich der einzige bin, der darauf hereingefallen ist
(in Zukunft werde ich alle wichtigen technischen Daten in den Kaufvertrag übernehmen lassen, auch wenn der Händler stöhnt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid: Eingetragene Stützlast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@peter_fischmac schrieb am 28. August 2020 um 13:49:03 Uhr:


[...]
Das würde aber bedeuten, das Opel in der Preisliste 2019 und Mai 2020 falsche Angaben zur Stützlast Hybrid angegeben hat und dies stillschweigend in der Preisliste Juli 2020 geändert hat.
[...]

Genau so scheint es zu sein.

Ist auf alle Fälle sehr ärgerlich, da man als Interessent keinen Einblick in verbindliche Papiere nehmen kann.
Schließlich soll ja erst noch bestellt werden.
Was steht denn in Deiner Auftragsbestätigung? Gehen daraus Angaben hervor?

Ich würde auf alle Fälle den Dialog mit dem Händler und mit Opel suchen, wie man jetzt weiter verfährt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid: Eingetragene Stützlast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)' überführt.]

In der verbindlichen Bestellung und im Kaufvertrag steht leider nicht von der Höhe der Stützlast (ist auch nicht üblich, habe schon viele Opel neu gekauft).

Der Händler (wo ich den Grandland gekauft habe) deutete an , das es evtl. eine Lösung, aber nichts kurzfristiges, geben könnte, ohne konkret zu werden.

Mein Opel Händler vor Ort versucht über den Tüv ein Gutachten zu erhalten, dann ist aber ein Termin und Folgekosten notwendig (mit der Frage der Herstellergarantie).

Beim Peugeot 3008 Hybrid (gleiche Plattform) gab es für einige Varianten nachträglich eine Unbedenklichkeitserklärung von Peugeot für eine erhöhte Stützlast, die man dann auch im Fahrzeugschein ändern konnte.

Aber viel Hoffnung habe ich nicht, die 900 Euro für das Nachrüsten der AHK hätte ich mir schenken können und ein Urlaub bzw. Tagesausflüge mit unseren E-Bikes geht jetzt nicht mehr, der Zafira Tourer ist bereits verkauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid: Eingetragene Stützlast im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)' überführt.]

Mein foh hat mir eine anhängerkupplung von brink untergebaut und von der dekra im fahreugschein 75 kg. Stützlast nur in Verbindung mit einem fahrradträger eintragen lassen.

Hallo finncomfort,

das klingt interessant - hast Du dazu ein paar Daten mit denen ich zu meinem FOH „rennen“ kann bitte ?

Hier ein Foto von der zulassungsbescheinigung

16590085786385663421634310709604

Hallo
Gibt es schon etwas neues zu diesem Thema.

Wenn ich bei WESTFALIA schaue und der Nr 314599600001 ,
kommen 95 kg Stützlast raus.

Ich denke einmal das die Fahrzeugdaten am Anfang sehr
Unklar waren,
Es gab ja auch irgendwo Rückrufe wegen falschen Daten!

Ein Bekannter Rückruf war die Einpresstiefe der Felgen und
Falsche Angabe der Felgeneinpresstiefe in der CoC Bescheinigung.

Edit im Bild der vorherigen Zulassung steht 75 kg Stützlast!

MfG

1000018407

Na ich war beim TÜV und GTÜ und nichts mit 70/75kg zum Eintragen der Stützlast..

Croma,
Im Bild der Zulassung stehen 50 kg Stützlast.

Weiter unten steht in den Ergänzungen,
Bei einer Verwendung einer AHK von BRINK 75 kg Stützlast.

Wenn Du auch eine BRINK ab Werk hättest,.
sollte das bei Dir eigentlich auch stehen und
Du müsstest noch nicht einmal zu TÜV oder GTÜ!

MfG

Habe aber Westfalia original ab Werk....

Westfalia Original sollte dies sein-
https://www.ws-autoteile.com/.../...a-anhaengerkupplungen-315244600001

80 kg Stützlast

Wäre bei mir Original diese, 80 kg Stützlast!
https://citroen-shop.eu/.../...ross-peugeot-3008-opel-grandland-x.html

Orignalteilenummer- 1638086380
für PEUGEOT 3008 (3008 Hybrid 225 e-EAT8)+Opel

Deine Antwort
Ähnliche Themen