Grand Prix von Bahrain
Um das Wesentliche in diesem Bereich nicht zu vergessen hier mal die Zeiten vom ersten freien Training.
1 Räikkönen, Kimi 1:33.162
2 Massa, Felipe + 0.517
3 Hamilton, Lewis + 0.948
4 Alonso, Fernando + 0.999
5 Trulli, Jarno + 1.734
6 Heidfeld, Nick + 1.914
7 Kubica, Robert + 2.086
8 Liuzzi, Vitantonio + 2.130
9 Rosberg, Nico + 2.213
10 Wurz, Alexander + 2.236
11 Button, Jenson + 2.283
12 Kovalainen, Heikki + 2.312
13 Schumacher, Ralf + 2.411
14 Fisichella, Giancarlo + 2.535
15 Speed, Scott + 2.564
16 Sato, Takuma + 2.694
17 Barrichello, Rubens + 2.749
18 Davidson, Anthony + 3.081
19 Webber, Mark + 3.321
20 Coulthard, David + 3.351
21 Sutil, Adrian + 3.922
22 Albers, Christijan + 5.096
45 Antworten
@ Angus Young
Da offensichtlich Ferrari und McLaren nahezu gleichstark sind, ist es nicht verwunderlich, dass wir da relativ wenig Überholmannöver sehen.
"Spannend" ist aber, dass die "zweite Garnitur" vorne fährt und somit sowohl FA wie KR entzaubert werden.
Fazit - wenn´s so weitergeht, dann bekommen wir eine sehr ausgeglichene Saison zu sehen, in der 4 bis 5 Fahrer die Chance auf den Titel haben. Und genau das ist zumindest schon mal besser, als eine öde One-Man-Show.
Nur zur Erinnerung - letztes Jahr lebten Renault bzw. Alonso von ihrer Dominanz zum Saisonauftakt. Ohne diese Dominanz wäre die Saison ebenfalls weitaus spannender geworden. Und genau das sehen wir dieses Jahr - alle gleichauf, so dass Voraussagen hinsichtlich Titelgewinn nur mittels Glaskugel möglich sind. 😉
Grüßle
Frank