GRA/Tempomat Audi TT 2.0TFSI (8J) nachrüsten

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe die Suchfunktion jetzt schon halb auseinander genommen und komme trotzdem nicht weiter. Ich finde viele Berichte, in denen die Nachrüstung entweder selber oder vom Freundlichen vorgenommen wurde. Bei mir scheitert es an beidem! Habe in ganz München und Umgebung gefühlte 100 Werkstätten abtelefoniert und keine bestätigt mir die Möglichkeit der Nachrüstung.
Also habe ich weiter gesucht, was ich denn brauche, um es selber zu machen aber es scheitert ja schon daran, dass ich nicht einmal den angesprochenen Hebel, der 47€ oder so kosten soll im Internet finden kann.
Ich wäre also sehr sehr dankbar, wenn ich Hilfe empfangen würde, da ich in einer Woche eine 2000 km Strecke fahren muss und das wird ohne Tempomat eine echte Qual.
Im Übrigen hat mein TT auch kein Multifunktionslenkrad, so dass ich wohl auch noch ein anderes Steuergerät bräuchte.

Alles nicht so leicht, aber bereits vielen Dank im Voraus,
Christian

Beste Antwort im Thema

ja, 350 Eur find ich auch viel.

Joe, wo gemacht?

Ich find' diese Geheminiskrämerei sollte aufhören, jeder sollte direkt Namen nennen, was soll, werden ja keine Unwahrheiten gepostet...

Für eventuelle Geschäftschädigung sorgen die betreffenden Betriebe schon selbst...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTnoob


Also Steuergerät hatt er mich nicht genervt (kein Ton davon erwähnt). Händyvorereitung hab ich auch ned.

Ich kann mal die Rechnung raussuchen und genaueres berichten. Aber ging echt fix das ganze und war meines Wissens eben nur der GRA Hebel

Ich denke nicht das der Hebel ein paar hundert kostet 😉

Danke Dir! Also muss nochmal nachfragen:

Waren die 150 Eur inkl. "Material"?! Also inkl. des Hebles (und dieser anderen Abdeckung für Lenkrad).

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von TTnoob


Also Steuergerät hatt er mich nicht genervt (kein Ton davon erwähnt). Händyvorereitung hab ich auch ned.

Ich kann mal die Rechnung raussuchen und genaueres berichten. Aber ging echt fix das ganze und war meines Wissens eben nur der GRA Hebel

Ich denke nicht das der Hebel ein paar hundert kostet 😉

Danke Dir! Also muss nochmal nachfragen:

Waren die 150 Eur inkl. "Material"?! Also inkl. des Hebles (und dieser anderen Abdeckung für Lenkrad).

Gruß
Merk

Also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich denke mal -Ja-

Ich hab auch kein MUFU Lenkrad und wie gesagt bei mir gings ohne Probleme
Mach die einfach mal schlau bei Ihm und der wird dir dann genaueres sagen

Bye Bye 😎

Edit: Laut Rechnug waren es genau 187 euronen brutto

Zitat:

Original geschrieben von TTnoob



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Danke Dir! Also muss nochmal nachfragen:

Waren die 150 Eur inkl. "Material"?! Also inkl. des Hebles (und dieser anderen Abdeckung für Lenkrad).

Gruß
Merk

Also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich denke mal -Ja-

Ich hab auch kein MUFU Lenkrad und wie gesagt bei mir gings ohne Probleme
Mach die einfach mal schlau bei Ihm und der wird dir dann genaueres sagen

Bye Bye 😎

Edit: Laut Rechnug waren es genau 187 euronen brutto

Danke für Deine Bemühungen! Echt sick! Nicht mal mufu... und nur 187 Eur inkl. mwst...

Dein Händler ist leider bisserl weit weg für mich, daher muss ich mal hier in der Umgebung bisserl abklappern... vor allem hab ich keine Lust, dass die mir mit "müssen wir werst nach Steuergerät" kommen... und bis 250 Eur brutto wäre ok...

Gruß
Merk

Kompletter Einbausatz incl. Kabelsatz (original) ca. 95 Euro, Einbau beim Unfreudlichen ca. 2 Stunden.

Ähnliche Themen

8 Uhr vorbeibringen zum "Nachschauen, ob wir's machen können und dann können wir ja noch für den gleichen Tag die Teile bestellen und ihn einbauen" -> 8Uhr: "Ah ja, die GRA ... ja - Teile sind ja auch alle da" Ich denk mir O.K. - warum hätten das mit der GRA auch nicht gehen sollen - aber was soll dann das blabla von wg. müssen erst schauen - aber was solls.
Anruf 15 Uhr "Also wir können es machen, aber es muss eine Steuerleitung gelegt werden und da müssen wir noch Kabel bestellen" Nein wirklich? Warum hab ich mir denn den Mund fusslig geredet von wg. Steuerleitung in den Motorraum und hab quasi die Einbauanleitung incl. Teilenummern und Pinbelegung für die Steuerleitung im Vorfeld per Mail geschickt?
Nächster Tag 15Uhr "Der Wagen ist fertig und es gibt ein Problem, also nein, nicht wirklihh ein Problem, aber also ja wo gehobelt wird, da fallen auch mal Späne und wir müssten da eine neue Abdeckung ebstellen weil da beim Ausbau was abgebrochen ist und jetzt hebt sie nicht mehr so gut" Ahhh jaaaa ....

Naja gut - kann ja mal passieren und die GRA funktioniert auf alle Fälle! Schick die grüne GRA-Anzeige im Tachoinstrument, gab's beim Z4 nicht :-) Rechnung gibt's per Post - Festpreis war 350€ incl. Material wenn Steuergerät beibehalten werden kann.

da waren ja tolle🙂 am Werke, die Abdeckung ersetzen müsste man eigentlich im Vorfeld wissen und auch bestellen und 350.-€ find ich schon etwas happig😁

ja, 350 Eur find ich auch viel.

Joe, wo gemacht?

Ich find' diese Geheminiskrämerei sollte aufhören, jeder sollte direkt Namen nennen, was soll, werden ja keine Unwahrheiten gepostet...

Für eventuelle Geschäftschädigung sorgen die betreffenden Betriebe schon selbst...

Ok :-)
Fridolin Müller Rottweil Einbau für 230 Euro (inkl. Mwst.) inkl. Leihwagen für 2 Tage (normal 1 Tag, aber es gab "Probleme"😉

Zitat:

Original geschrieben von x_tomek84


Ok :-)
Fridolin Müller Rottweil Einbau für 230 Euro (inkl. Mwst.) inkl. Leihwagen für 2 Tage (normal 1 Tag, aber es gab "Probleme"😉

Danke 😉

Aktuell bei mir:

unverb. Angebot Autohaus Bauer Köln/Wesseling: "mind. 250 Eur" falls Steuergerät nicht ausgetauscht werden müsse, sonst "mind. 300 Eur mehr." Und welches Steuergerät verbaut sei, "könne man nur direkt am Steuergerät selbst erkennen".

😉

Abgebrochen ist nicht die Abdeckung beim GRA-Hebel sondern wohl eine andere - egal, kann bei dem ganzen Plastikkram ja schon passieren.

Motor Nützel / Audizentrum Bayreuth war das Ganz und der Preis bewegt sich am oberen Ende des hier berichteten aber ich hatte auch keine Lust bei zig Werkstätten rumzufragen und ewige Anfahrt, Wartezeit etc. in Kauf zu nehmen und bei den ganzen begrenzten AB-Abschnitten ist mir's das auch wert ...

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


Abgebrochen ist nicht die Abdeckung beim GRA-Hebel sondern wohl eine andere - egal, kann bei dem ganzen Plastikkram ja schon passieren.

Motor Nützel / Audizentrum Bayreuth war das Ganz und der Preis bewegt sich am oberen Ende des hier berichteten aber ich hatte auch keine Lust bei zig Werkstätten rumzufragen und ewige Anfahrt, Wartezeit etc. in Kauf zu nehmen und bei den ganzen begrenzten AB-Abschnitten ist mir's das auch wert ...

Ja, stimmt auch wieder...

Ich fahr aber die Tage mal beim "Audizentrum Köln" (=Fleischhauer Bayenthal) vorbei, mal sehen, was ich da zu hören bekomme...

Hab' nochmal in der Preisliste nachgesehen: Das Teil kostet standardmäßig schon unverschämte 265 Eur inkl. mwst, abzgl. des üblichen Neukaufsrabatt also immer noch grob 235 Eur. 🙄

Hallo zusammen,

ich bin gerade von meinem heute leider "Unfreundlichen" zurück gekommen. Hab dort vor ca. 2 Wochen einen 1Jahr alten Werksdienstwaagen gekauft. Der hatte leider kein Navi und keine GRA drin.

Während dem Verkaufsgespräch sagte man mir noch, dass man die GRA ja nachrüsten könne und als Navi soll Ich mir ein TomTom holen.

Hab jetzt ein Pioneer AVIC F700BT nachgerüstet (mit Dietz-Can Bus Adapter) und wollte heute das Steuergerät auslesen lassen, um Klarheit zu haben, ob Ich jetzt nur den Hebel oder eben auch ein neues Steuergerät benötige.

Dann kam die Überraschung:

Es gäbe keinen Umrüstsatz für den TT 8J. Ich hab dann darauf hingewiesen, dass Ich schon in diversen Foren etliche Beiträge gelesen habe, und es sich lediglich um den Hebel handelt und ein Kabel, welches zum Steuergerät gelegt werden müsse.
--> Dann wies man mich darauf hin, dass sie das wüssten, Sie hätten sich allerdings (wegen mir) bei Audi erkundigt und die meinten wohl, dass die Garantie auf sämtliche Elektronik erlöschen würde, da die Geräte alle über den CAN-Bus kommunizieren.

Daraufhin habe Ich dann gefragt, wie es denn dann mit dem Radioaustausch aussehen würde. Ich hätte ja auch das Originalradio gegen einen CAN-Bus Adapter getauscht. Und die Antwort war: Ja, damit wäre dann die Garantie flöten (also streng genommen)...

Das kann doch nicht sein, oder?
Ich hoffe und denke, dass mein Freundlicher absolut keine Ahnung hat.

Was denkt Ihr, oder kann das sogar jemand belegen?

Gruß,
ChrisTTian

Rofl, und der Händler wäre?!

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Rofl, und der Händler wäre?!

Das war das Autohaus Kuhlo (in Wittlich).

Ok, juristisch ist das sicher nicht haltbar, besonders, wenn Du es bei einem Vertragshändler einbauen lässt, was ja schon einige hier haben machen lassen... Bei Selbsteinbau wäre es was anderes...

Da Du allerdings schon zwei Händler in Deiner Umgebung angefragt hast, stimmt mich das doch eher nachdenklich, so allgemein. Vielleicht hat es doch auch allgemein immer etwas mit dem "zuständigen Bezirk" zu tun?

Also was ich mein: Mein extrem-Faltensitz sollte von meinem Händler in Köln/Wesseling auch zuerst mittels irgendwelcher "Schrauben" und "Straffung" "repariert" werden. Angeordnet hatte das irgendwer in Frechen. Das das im Endeffekt natürlich genauso Quatsch war wie in diesem Fall bzgl. GRA/Einbau und Garantie ist eine andere Geschichte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen