GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) / Tempomat nachrüsten
Also für alle die es interessiert, ich hab nach langer suche herausgefunden das man eine GRA auch in ne 3er Golf ohne Diesel reinbekommt, schließlich hat VW sowas ja auch verkauft...
Das prinzip ist ein anderes, beim Diesel wird ja "elektrisch" gasgegeben... beim Benziner ist das anders, hab ne Zeichnung der kompletten anlage hier und möchte nun von euch (E*KA/AK*EFans) 😛 mal wissen welche Teilenummern das sind, und dann natürlich auch nach möglichkeit noch ne Liste der Preise...
Achja, das Gas wird beim Benziner per Druck/Unterdruck weitergegeben...
Hier die entsprechenden Teile:
- Steuergerät GRA
- Relaisplatte ?!
- Leitungsstrang für GRA
- Schalter für GRA (Lenkstock - links - Blinkerseite)
- Unterdruckpumpe für GRA
und ggf.
- Belüftungsventile für Kupplungspedalschalter bzw. Bremspedalschalter
so kann mir ggf. jetzt jemand helfen?!
112 Antworten
der plastikstab ist nicht zwingend erforderlich. mit den 660mm von vorhin muss ich mich korrigieren. das waren die unterschiedlichen maße zw. schalter und automatik bei einem gummischlauch.
der 600mm plastikstab nennt sich im vw-deutsch "rohr von pumpe zum verbindungsstück" und hat die tn 1H0 907 961.
du kannst auch alles mit gummischläuchen machen.
ist bei mir nicht anders. habe komplett alles mit gummischläuchen gemacht, da die dünnen plasteleitungen mit der zeit spröde werden und leicht brechen.
auf dem bild, was mir der vw-mensch damals mitgegeben hatte, stellt es sich beinnend bei der pumpe wie folgt dar:
pumpe
600mm plastikstab
tülle (an spritzwand zur abdichtung zum innenraum)
schlauch (beim automatik 660mm lang)
t-stück
vom t-stück abgehend 150mm schlauch zum stellelement welches das gaspedal gewegt
vom t-stück abgehend 120mm schlauch zum belüftungsventil am bremspedal
bei bedarf:
kugelzapfen 1H0 721 831
selbstsichernde m6 mutter N 023 002 6
beides zusammen ca. 5 euro
nen besonderen weg wo er langlaufen muss gibt es nicht. möglichst keine knicke und natürlich scheuerstellen oder quetschungen vermeiden. ansonsten ergibt sich verlauf aus der position der pumpe und dem punkt, an dem alles durch die spritzwand kommt.
Die Hollandische website ist von mir. So vielleicht kann ich dir auch etwas weiter helfen. 😉
Der plastikstab lauft von der motorspritzwand nach die pumpe, und hinten der batterie. Warum es dieser harter slauche ist weis ich nicht, aber ich denke das hat mit temperatur so machein. Gummischlauch wird denke ich grosser und kleiner durch die temperatur.
In meiner auto war das gegengewicht schon in meiner auto dran und ich habe nur der so genante kegel reingeschraubt.
Die lange von die schlauche habe ich von einer VW werkstatt programma gehollt. Dort steht sehr viel ihn. Die freundliche konnen dir bestimmt weiter helfen, aber ich denke das meiner anleitung alleiner auch gut ist 😉
Kucken mehrere leute noch auf meiner website, weil ich weis nicht ob ich die behalten mus? Konnt ihr Deutscher die anleitungen verstehen?
Jo, danke euch beiden, jetzt weiß ich erstmal weiter, und warte das die Freundlichen mir morgen meine Teile geben 🙂
@ Antoineveld: Also ich sag mal so, wenn man sich nicht blöd anstellt, dann kann man sich vieles erdenken, also so richtig verstehen tut man es nicht, als Deutscher, aber wie gesagt einiges ähnelt sich und der rest denkt man sich zusammen. also mir hats bisher auch geholfen, und mit der Hilfe von Tau, der sehr fleißig für mich am tippen ist 🙂 Danke hier nochmal
Komme mit Sicherheit nochmal auf euch zurück, aber vorerst denke ich das ich alle Infos habe.
Moin,
hab da mal wieder ne Frage, und zwar bin ich gerade am einbau der GRA und war auf der Suche nach dem grünen Stecker mit dem schwarz/roten Kabel, bis mir eingefallen ist das dieser für ABS ist, das Prob ist, das ich kein ABS haben, ist dsa jetzt schlimm?! oder kann ich somit die Stecker einfach hängen lassen?
Könnt ihr mir hierbei auch behilflich sein?! 🙂
DANKE!
Ähnliche Themen
er ist nicht direkt fürs abs. hängt eher ze-intern mit dem bremslicht zusammen. das abs, sofern vorhanden, nutzt diesen kontakt nur mit.
anschließen musst du ihn auf jeden fall, da du sonst die gra mit einem tritt auf die bremse nicht deaktiviert kriegst.
die verbindung musst du mit steckpatz w4 (stecker W position 4) herstellen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten 🙂
Hab noch ne Frage: diesen Clip beim Bremspedal, wie zur Hölle bekommt man denn in das Loch? ich hab die Krise bekommen und das Ding ist nicht drin! 🙁
ist am GRA - Hebel das Kabel bis zur ZE lang genug, oder ist es so kurz wie bei dem MFA Hebel?
Danke im Voraus
was klappt denn bei der montage des belüftungselementes am bremspedal nicht?
hast du vorher dieses runde metallding, was das ventil hält, ins loch gesteckt?
hast du noch keinen gra-hebel? bis zur ze reichte es nicht.
Hi,
also ich bekomme einfach den Clip (das runde Metallding), welches die Zähnchen außen hat nicht in das loch, damit ich das Belüftungselement reindrücken kann.
Und dann meine Frage, wie weit kommt es überhaupt rein?
Nee, habe den Hebel noch nicht, und Frage mich das gerade nur ... ob da ein Kabelbaum noch dazukommt, oder ob das Kabel vom Hebel lang genug ist.
Danke
der metallklip hat ja nen bund.
bis zu dem muß er ganz rein.
geht teilweiseverdammt schwer. evtl. hammerstiel etc. verwenden.
falls es gar net geht neuen holen, da der alte wohl zu sehr verbogen ist und
dann nur sehr dürftige haltewirkung auf das später eingeschraubte ventil haben wird.
aber rein muß er!
am hebel ist doch noch ein 4fach stecker. den mußt natürlich an den kabelbaum anschließen!
mfg
jubi
Moin leute,
da bin ich wieder, erstmal alles Andere ist drin und wartet jetzt nur noch auf den Hebel, und da komme ich auch schon zu meiner Frage:
Ich brauche einen Hebel ohne Warnblickknopf in der Mitte, passt mir dann auch der vom T4? also ob er auch von den Steckern her passt?
Oder ist der Hebel Baugleich mit dem vom 4er Cabrio?
Vielen Dank im Voraus
Bogus
Moin Leute,
also da bin ich wieder. 🙂 So Hebel ist drin und es gibt, wie soll es auch anders sein, ein Problem!
Also der Tempomat funzt nicht:
Wenn ich fahre und auf "ON" schalte, passiert soweit nichts, das ja auch okay. Aber wenn ich dann auf "Set" drücke, dann behält das Auto nicht die Geschwindigkeit ... und wenn ich den "Set"-Knopf nochmal drücke bzw. halte, dann spüre ich eine Vibration am Gaspedal, aber es passiert nichts weiter.
Könnt ihr mir da helfen, oder mir sagen wie,wo und was ich nachzugucken habe, da ich den tempomaten ja nur während der fahrt betätigen kann und gucken kann ob er funzt, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Bogus