GPZ600 - auf der Insel ist alles anders !

Kawasaki GPZ 600 R

Ich habe ein Freund auf der Insel der für 85€ein GPZ600 gekauft hat und will sie wieder flott machen. Ich wollte nur ein paar Bildern mit euch teilen, sonst glaubt mir kein Mensch das ein stuck Alu Rohr und ein Waschlappen tatsächlich als Lufttilter fungieren können, also warum €€€ für K&N Pods ausgeben ?? Und Gartenschlauch als Kurbelgehäuseentluftung geht auch ! Zudem sind selbst gebastelte Lenker billiger als LSL o.ä .. unglaublich ...

Zudem wurde der original Choke Hebel ausgehebelt, mit einem Fahrrad Gangschaltgriff !

Ja, es sind meine Landsleute, aber von solche Dinge halte ich Abstand 🙂

Viel spaß

Jason

GPZ600r Lenker
GPZ600r Luftfilter
GPZ600r Auspuff
+4
Beste Antwort im Thema

Nupsies, Schnuzel und Rezepte... das war mein GT 550 - thread, damals. Welche Ansaugstutzen passen... Dabei musste man nur die Blenden rausdrücken. Die GT 550 gibts noch. Steht beim Erwin. Das waren Zeiten 🙄 Ein streitfreier Technikfred ? Ich klingel mal unsere Techniker durch... vielleicht bekommen wir bei der Gelegenheit die GT 750 vom tschähnz zum Laufen. Das Mistding streikt noch immer.
Außer Dir und mir sind ja nicht mehr viele übrig. Jason noch, aber GT 750 ist eben keine GPZ 600R. Erwin ist auf Fuerteventura, da ist es bis zu 40 Grad wärmer als bei uns, der tschähnz hat nach eigenem Bekunden so langsam die Schnauze voll vom Kindergarten MT, der doc macht sich unsichtbar...🙄 dafür sind Typen wie pnesis, lemmips oder der Milchbubi mit dem 350 PS - BMW -sponsored by daddy mit großer Klappe auf dem Vormarsch. Aber was reg' ich mich schon wieder auf..🙁

Whisky-Messe ? Hui, gefährlich sowas. Ich habe gestern Post von Silke bekommen. Ein Laphroaigh, 12 -jährig. Muss ich mich noch bei Silke bedanken... ist ja grad anwesend.
Ich such noch nach einem leckeren Gericht für den morgigen Abend. Ich bekomme Besuch. Die Krautkrapfen hören sich lecker an. Kümmel gehört ins Kraut und zwar als Korn. Gibts Beides auch als promilliges Getränk: Köhm und Korn. Aus was man alles Schnaps machen kann, ist unglaublich.

Da wir keine Veggies sind, muss ich mir auch noch was zum Braten überlegen. Evtl. mal wieder ein low temperature Roastbeef, frisches Gemüse, Spatzen, dazu ein guter Rotwein... allsquare hat mir ein Fläschchen seines Hausweins zukommen lassen, und was trinkt man in Bayern ? Richtig: Württemberger.😁

Zurück zur Technik. Aus einer GPZ kann man was machen. Aus einer GPX sogar noch eher. Denn beide haben ein Zentralfederbein, eine kräftige Kastenschwinge, man kann einen 150er reinhängen und man kann den gesamten Heckrahmen abschrauben, ohne am Rest rumzusägen. Verkleidung in die Tonne, fetten lenker mit risern, Schwingsattel vom Eicher-Trecker, Stollenreifen... hehehe

Jetzt bin ich noch gespannt, was der Chris als "Nupsies" anbietet. Wenn ich was in- und auswändig kenne, sind das Kawasaki Vergaser. Das Einzige, das da drinne aus Plastik ist, sind die Schwimmer.
Gummistopfen auf der Leerlaufdüse kenne ich nur von den Mikunis der GS-Suzukis.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Mein Monschterle ist von 1997. Deren Leichtmetallständerchen klappt nicht ein, lediglich eine rote Lampe verheißt, dass er ausgeklappt ist. Blöderweise geht die beim Gaswegnehmen auch mal von alleine an, ist wohl die Feder in dem Druckschalter zu lasch. Aber trotz der Lampe ist das nicht ungefährlich. Ich bin schon zwei- dreimal mit ausgeklapptem Ständer losgefahren. Wie die M900 von mir aussieht, weißt Du ja schon.

Ich habe soeben festgestellt, dass eine Baby-Zucchini, so man sie in dicke Scheiben schneidet, in Olivenöl beidseitig scharf anbrät, anschließend mit etwas Himalaya-Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzt, absolut hammermäßig schmeckt, wenn man auf jede Scheibe eine halbe, ebenfalls kurz auf der Schnittstelle gebratene Datteltomate legt. Die Süße und Säure der Tomate gibt der sonst eher langweiligen Zucchini einen Pfiff... legge...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Nupsies, Schnuzel und Rezepte... das war mein GT 550 - thread, damals. Welche Ansaugstutzen passen... Dabei musste man nur die Blenden rausdrücken. Die GT 550 gibts noch. Steht beim Erwin. Das waren Zeiten 🙄 Ein streitfreier Technikfred ? Ich klingel mal unsere Techniker durch... vielleicht bekommen wir bei der Gelegenheit die GT 750 vom tschähnz zum Laufen. Das Mistding streikt noch immer.
Außer Dir und mir sind ja nicht mehr viele übrig. Jason noch, aber GT 750 ist eben keine GPZ 600R. Erwin ist auf Fuerteventura, da ist es bis zu 40 Grad wärmer als bei uns, der tschähnz hat nach eigenem Bekunden so langsam die Schnauze voll vom Kindergarten MT, der doc macht sich unsichtbar...🙄 dafür sind Typen wie pnesis, lemmips oder der Milchbubi mit dem 350 PS - BMW -sponsored by daddy mit großer Klappe auf dem Vormarsch. Aber was reg' ich mich schon wieder auf..🙁

Whisky-Messe ? Hui, gefährlich sowas. Ich habe gestern Post von Silke bekommen. Ein Laphroaigh, 12 -jährig. Muss ich mich noch bei Silke bedanken... ist ja grad anwesend.
Ich such noch nach einem leckeren Gericht für den morgigen Abend. Ich bekomme Besuch. Die Krautkrapfen hören sich lecker an. Kümmel gehört ins Kraut und zwar als Korn. Gibts Beides auch als promilliges Getränk: Köhm und Korn. Aus was man alles Schnaps machen kann, ist unglaublich.

Da wir keine Veggies sind, muss ich mir auch noch was zum Braten überlegen. Evtl. mal wieder ein low temperature Roastbeef, frisches Gemüse, Spatzen, dazu ein guter Rotwein... allsquare hat mir ein Fläschchen seines Hausweins zukommen lassen, und was trinkt man in Bayern ? Richtig: Württemberger.😁

Zurück zur Technik. Aus einer GPZ kann man was machen. Aus einer GPX sogar noch eher. Denn beide haben ein Zentralfederbein, eine kräftige Kastenschwinge, man kann einen 150er reinhängen und man kann den gesamten Heckrahmen abschrauben, ohne am Rest rumzusägen. Verkleidung in die Tonne, fetten lenker mit risern, Schwingsattel vom Eicher-Trecker, Stollenreifen... hehehe

Jetzt bin ich noch gespannt, was der Chris als "Nupsies" anbietet. Wenn ich was in- und auswändig kenne, sind das Kawasaki Vergaser. Das Einzige, das da drinne aus Plastik ist, sind die Schwimmer.
Gummistopfen auf der Leerlaufdüse kenne ich nur von den Mikunis der GS-Suzukis.

😁 moment ich hold das Ding und mach ein Bild dann bin ich auch im Bilde wie das dingens heisst........

sodele das Bild ist drinn nun wärs an euch meine unwissenheit auzustocken und wenn wir schon dabei sind wo bekomme ich die Dinger her? 🙂 gruß Chris der Unwissende.

Bleib cool, dsmc, Du bist nicht der Unwissende.
Also mal vorweg um den Begriff zu klären. Der ist im Rahmen meines threads über die Ansaugstutzen eines GT 550 - Vergasers gefallen und meines Wissens von shakti01. Der tec-doc nannte das "schnuzel" Gemeint waren die Anschlußstücke an den Ansaugstutzen, an denen man Unterdruckschläuche zum Synchronisieren anschließt, oder den U-Schlauch zum Benzinhahn, der Rest wird mit Kappen verschlossen (Falschluft) Auch "Unterdrucknupsis" genannt.

Als "Nupsis" werden kleine Rahmendübel zum Bespannen von Lautsprecherboxen oder Stifte für Regalböden angeboten. Andere verstehen unter "nupsis" einfach kleine Teile.

Insofern ist ja nix dagegen einzuwenden, wenn Du diese Teile so nennst, nur versteht es eben niemand, weil hier der Begriff für diese Ansaugschnuzel verwendet wurde.

Was ist jetzt das auf Deinem Foto. Jedenfalls kein "Nupsi" zumindest Dein Kawa-Händler wird Dich ungläubig anstarren wenn Du Nupsis verlangst. Ich kann es nicht wirklich erkennen, dazu ist die Perspektive des Bildes zu ungünstig. Ich habe Vergaser von GPZ 600, 900, 1100, ZX 10, ZXR750, GPX 600 und 750, ER 5, GPZ 500 GT 550, GT 750, GPZ 750 UT und noch viele weitere zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut, diese Plastikdinger sind mir unbekannt. Die schwarzen Schwimmer weisen auf ein älteres Modell hin, was also ist das für ein Vergaser, und von welchem Moped ? Es gibt verschiedenste Ländermodifikationen, speziell Kaliforniernm und Schweiz weichen deutlich vom Rest ab (schärfere Abgasbestimmungen)

Ich vermute schlichte Stöpsel über den darunter liegenden Leerlaufdüsen. In Mikunis von Suzuki sind die aus Gummi.

Welch eine vortreffliche Erklärung von Nupsis. 😁 Sammler, Du bist unschlagbar 😁
Ich hab mir das Bild auch grad angeschaut. Das sind (aus meiner Sicht) definitiv Abdeckkappen und ich kenn die von Mikunis. Zufällig hab ich ein paar Suzi- Gaser hier rumliegen, die genau solche Überszieher auf der LL- Düse haben (LL- Düsen Präser?). Allerdings sind bei mir allesamt schwarz. Hmmm...ein Foto aus einer anderen Perspektive wäre wirklich nicht schlecht.
Obwohl ich das Foto vom dsmc schon echt zum Schmunzeln fand...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Obwohl ich das Foto vom dsmc schon echt zum Schmunzeln fand...😉

Ich auch. Aber mal mal mit der Maus in einem Bildbearbeitungsprogramm, wenn Du den Text-icon nicht findest... das kenn ich...😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Obwohl ich das Foto vom dsmc schon echt zum Schmunzeln fand...😉
Ich auch. Aber mal mal mit der Maus in einem Bildbearbeitungsprogramm, wenn Du den Text-icon nicht findest... das kenn ich...😁

Muahahahahahaha...!

User, elender...😁😁😁

🙂😁 bei mir handelt es sich um einen vergaser der alten Z750 E Rinde vergaserdeckel ,also sind das einfach ausgedrückt plastikstöpsel ? ist das soweit richtig? gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich auch. Aber mal mal mit der Maus in einem Bildbearbeitungsprogramm, wenn Du den Text-icon nicht findest... das kenn ich...😁

Muahahahahahaha...!

User, elender...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dsmc


🙂😁 bei mir handelt es sich um einen vergaser der alten Z750 E Runde Vergaserdeckel ,also sind das einfach ausgedrückt plastikstöpsel ? ist das soweit richtig? gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von dsmc



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Muahahahahahaha...!

User, elender...😁😁😁

Und dann noch den "Editier"- Button mit dem "Zitier"- Button verwechseln...tstststs...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Und dann noch den "Editier"- Button mit dem "Zitier"- Button verwechseln...tstststs...😁😁😁

User...elendige 😁😁😁

so guten Morgen und Butter bei die Fische :
1. wie heiss wird der Vergaser eigentlich ?so ungefähr
2. wenn ihr mir sagen könnt woher man die kleinen Gummiringe bekommt verate ich euch etwas....
(da ich auch noch andere Hobbys habe, könnte ich die Stopfen selbst herstellen,das wär nicht das Problem )
werde dass wahrscheinlich mal testen .....
gruß chris

Welche Gummiringe ? Weshalb haben die Vergaserdeckel eine Rinde ? Ich versteh langsam nur noch Bahnhof. O-Ringe gibts in allen Größen und sogar als Sortiment für 5,95 bei NORMA.
Wie heiß der Vergaser wird ? Häh ? Handwarm, würde ich sagen. Jedenfalls so, dass man ihn noch anfassen kann. Plastik schmilzt jedenfalls nicht, falls Du das meinst.

@bihumi: Die Vergasersache von dsmc wird mir zu schwierig. Soviel Ahnung habe ich dann doch nicht, da noch mit zu reden. Aber die wesentlichen Dinge haben wir auf der Reihe: Die Orangenfilets baden in Grand Marnier (cordon rouge), die mousse au chocolat steht im Kühlschrank, die Pilze sind geputzt und das Gemüse gewaschen. Die marinierten Orangenfilets werden auf einem Heidelbeerspiegel angerichtet. Sehr lecker. Die Suppe ist auch schon fertig, die Filets muss ich jetzt kaufen gehen.

...ach hier steckt ihr. Und schon wieder am Mampfen😁...

Hatte mich auf die Geburtstags-PN von bihumi hin auf die Suche gemacht, wo denn wieder mal über mein schwarzes Alteisen geredet wird. Möchte jetzt aber nicht dem Jason seinen Fred hier entern. Vielleicht grabe ich den alten GT Fred von mir mal wieder aus, dann könnte man anschliessen.
Nur schnell eine Kurzzusammenfassung:
Die Ursache für das Desaster lasse ich jetzt mal weg. Das ich zu blöd war eine Kerze zu wechseln und mir damit ein Gewinde ruiniert habe, wurde ja schon oft thematisiert, ich möchte mich eigentlich auch nicht mehr näher dazu auslassen, da es mir doch i.wie peinlich ist...
Gerichtet ist an Block und Kopf so ziemlich alles. Kompression, Ventile usw. fallen also weg. Gaser: unzählige drin gehabt, jedesmal lief sie nicht oder wie vom Sammler beschrioeben - aber jedesmal "auf eine andere Weise"(???) (Sorry für meine undifferenzierte und unpräzise Ausdrucksweise, aber ich kann´s nicht besser,ich lese Comics, schaue Pornos, Kabel TV + Fußball, da sollte man nicht so streng mit mir sein). 
Die Nupsis an meinem Gaser (BS 34, da hab´ich noch einen rumliegen bihumi, falls Du einen brauchst) sind neu, die Schnutzel zw. Block und Gaser auch, einzig die Schnorchel zw. Gaser und Lufikasten sind alt und hart und rauben einem beim Gaserchen montieren den Verstand.

Hey Mike, ihr könnt ruhig hier weiter diskutieren, mein Thread Titel dient als Tarnung und schutz euch vor Trolls 🙂

PS. Nachträglich alles gute und danke für dein mail mit Schräglagen Tips 🙂

Gruß

Hi Jason,

ich weiss, dass Du nicht böse wärst, wenn hier weiter über die Gebrechen meiner GT geredet würde...😉
Dennoch werde ich wohl den alten Faden wiedr aktivieren - wenn sich hier schon ein paar der Koriphäen hier äussern, muss ich die Gelegenheit am Schopfe packen. Ausserdem ist es u.U. recht hilfreich für andere, die sich konstruktivbeteiligen möchten etwas Hintergrundinformationen zum Thema zu haben. 
Schutz vor Trollen brauchen wir vmtl. auch nicht, die meiden fachlich/sachlich orientierte Fäden i. d. R. 😉 

Grüße, Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen