GPZ500 schlägelt?
Hallo,
Seit einiger Zeit schlägelt meine GPZ500 im Stand, so richtig Rund lief sie sowiso noch nie!
Es ist mir aber heute besonders aufgefallen, da neben mir an der Tanke auch ne GPZ500 stand die ich finde sehr Rund und gut lief.
Nun was könnte denn die Ursache für den unrunden Lauf sein?
Es ist im Standgas immer so ein Pochen da! Außerdem ist sie trotz orginal Auspuffanlage sehr laut.
Habt ihr schon ähnliches an eurem Moped erlebt?
mfg icefish
22 Antworten
Hmmm - schwarze Zündkerzen sind bei einer gedrosselten Kiste mit viel Kurzstrecke eigentlich fast normal... Ich würde an Deiner Stelle (hört sich jetzt blöd an, funzt aber manchmal) das gute Super+ tanken (hat eine gewisse reinigende Wirkung) und die Kiste mal richtig rannehmen. Kleine Wochenendtour, mindestens 200 km, besser mehr. Und ruhig auch mal länger Vollgas auf der Autobahn oder rein ins Gebirge (falls vorhanden). Gerne auch zu zweit oder mit schwerem Gepäck. Der Motor muß mal wieder richtig schön arbeiten.
Klappt natürlich nur wenn der Motor nix mechanisches hat. Aber Deiner scheint mir wirklich durch die gedrosselte Kurzstreckerei ein wenig "aus der Übung" zu sein. Probiers einfach mal.
Gebirge ist vorhanden 😁
wohne nämlich am Albrand Göppingen nähe Stuttgart! also so ein bisschen Gebirge haben wir da schon ;D
ja werde falls ich gleich durch den Tüv komm mal dieses Wocheende und falls das Wetter mitmacht eine längere Tour machen.
werd nachher mal berrichten was der Tüv dazu meint!
mfg icefish
Du wirst lachen - ich komm auch aus dem Kreis Göppingen. Ich hab das vor 2 Wochen mit meiner Kawa gemacht, 300 km durch den Schwarzwald. Und die springt seitdem super an und läuft wie frisch geschmiert. Nur daß die kleine Zicke bei Horb gemeint hat sie müßte ihren Gaszug reißen lassen... Aber wie gesagt, laß die Räder rollen und gib der kleinen saures, manchmal hilft das ungemein.
haha was für ein Zufall 2 Göppinger 😉 ja das Wetter lässt nur leider zu wünschen übrig, bin vorhin auch mal wieder in richtigen Platzregen gekommen =( egal wenns mal wieder ein bisschen aufzieht dann hau ich mal ne Tankfüllung raus 😁 die alte Dame ein bisschen "einheizen"
Bin nur auch von der Prüfstelle zurück hab die Plakette leider trotzdem nicht (zumindest keine Neue)! aber nicht wegen dem schlägeln oder dem CO Wert sondern wegen abgefahren Bremsbacken vorne! Werde sie morgen tauschen und dann gehts wieder ab zu TÜV 😁
ach und der gemessene co-Wert liegt bei 2,7 Prozent bis 4,5 ist ja alles erlaubt bei meinem Moped!
Was sind denn so eure co-werte? nur so als vergleich, würde mich mal interessieren!
Ähnliche Themen
keine ahnung. bei meinen wurde nie eine AU gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von icefish
Wie das denn? wiso nicht? ist das nicht Pflicht bei der HU?
ne ne, nicht wenn der ofen vor 1989 zugelassen wurde 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ne ne, nicht wenn der ofen vor 1989 zugelassen wurde 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von icefish
Wie das denn? wiso nicht? ist das nicht Pflicht bei der HU?
Januar 1989 😉