GPZ / GPX 600 R Motor mit Zentralmutter für Kettenritzel?

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen,

nutze die Winterpause gerade dazu, um meiner Dicken einen frischen Motor zu spendieren. Habe nun einen mit sehr wenigen Kilometern erwischt, der schon eine Weile in einer Garage schlummerte und aus einer der letzten GPX 600 R stammt.
Nun bin ich aber auf eine Besonderheit gestoßen und brauche dazu ein paar Infos. Der Motor hat nämlich eine Zentralmutter zur Befestigung des Kettenritzels. Kann mir jemand sagen, woher ich so ein Teil bekomme und wie das Anzugsmoment ist? Hat jemand von euch vielleicht auch diese Version oder habe ich da ein ganz exotisches Teil aufgetrieben?

Grüße Style

PS.: Auf diesem Weg wünsche ich dann auch schonmal einen gutschen Rutsch in ein gelungenes und vor allem unfallfreies neues Jahr.

49 Antworten

Erstmal ein dickes Dankeschön für die zahlreichen Tipps und Ratschläge und ein speziellen Dank an Satasgpx und Twinspark2000. Eure Tipps haben mir viel Zeit und Nerven gespart, denn den Gehäusewechsel kann ich mir dann wohl sparen. Das würde im Bereich der Kurbelwelle sicher in die Hose gehen. Für einen kapitalen Motorschaden reichen dort ja schon geringste Abweichungen von den vorgegebenen Maßen.
Werde es denke ich mal so ähnlich versuchen, wie es Satasgpx vorgeschlagen hat. Allerdings werde ich im Baumarkt mal nach einer passenden Messingbuchse, mit Grundfläche zum anschrauben schauen. Wenn es keine passende Buchse gibt, werde ich mir etwas basteln. Dann 2 Löcher bohren, Gewinde rein, hochfeste Schraubensicherungsmasse dazu und vielleicht noch rückseitig kontern. Aber das hat ja erstmal Zeit und wird dann in Ruhe angegangen. Morgen kommt der frische Motor und der darf dann erstmal sein Werk tun 😁.

Der Thread hat sich zwar mittlerweile von der Eingangsfrage etwas entfernt, aber meine 97'er GPX hat auch son ne Zentralmutter auf dem Kettenritzel. Hab die dann immer mit dem Drehmoment von der 750er aus dem Haynes festgezogen. Hab da 98Nm in Erinnerung, aber das muss überhaupt nicht nicht. Beim zweiten Mal Lösen ging die Mutter mit Bremse treten und normal dimensioniertem Drehmomentschlüssel gut zu lösen und war auch noch fest genug, ist ja ein Sicherungblech drunter.
Wegen der Schaltwellen führung kann ich nur gutes Gelingen wünschen🙂

Danke für die Info. Dachte schon, es gäbe nur diesen einen Motor mit Zentralmutter.
Auf diesem Weg auch nochmal der Hinweis auf Jasons Fahrerkarte. Wäre klasse, wenn sich dort noch mehr GPZ und GPX 600 R Fahrer eintragen lassen.

Für alle Interessierten hier nochmal der direkte Link zur Liste: http://gpz600r.npage.de/fahrerkarte.html

Freue mich auch schon auf das geplante Treffen im Frühjahr 🙂.

hey noch interesse an dem kompletten motor?
oder auspuffe'?diverse andere teile auch noch vorhanden .einfach anfragen lg

Ähnliche Themen

Och ich denke nach 2 jahre nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen