GPZ 750 UT weiter bauen oder wegwerfen?
ok...die Fage stellt sich nicht, aber innerlich könnt ich....GRRRRRR
Na vielleicht kennt jemand ein ähnliches Problem.
Kurz....sie springt nur widerwillig an.
Lang:
Ich hab Sie als Motortotalschaden 2006 gekauft und immer wenn ich Zeit hatte gebastelt.
Vor 2 Jahren war es so weit und sie kam das erste mal und seit dem das Gleiche...Ohne Drohen und unmengen Starthilfespray geht nix.
Am Anfang dreht sie kurz auf....ok...das Spray....dann wieder aus
Wenn Sie dann Läuft ist alles kein Problem (Ihrem alter entsprechend).
Wenn ich nach einer Weile fahren Pause mache und mal einen Kaffee schlürfe schpringt Sie auch wieder an.
Die Magische Grenze scheinen 2 Stunden zu sein...danach zickt sie wieder.
Wie steuer ich gegen:
Starthilfespray
bevor ich am Ziel bin drehe ich den Benzinhahn zu uns fahre den Vergaser leer (scheint zu helfen für das nächste mal)
Was hab ich bisher getan:
Vergaser war im Ultraschall und ist sauber
Luftfilter gewechselt
Gummis Luftfilter<-->Vergaser sind neu
Dichtungen am Vergaser sind neu
Verbindungen Vergaser<--> Motor sind neu
Kerzen sind neu und funken
Zündspulen heute gewechselt
Kerzenstecker neu
alle Schläuche (Benzin/Unterdruck/Überlauf) ect. neu
Hilflosigkeit ist groß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sulanfor
hmmm... also so gesehen bekommt sie zu wenig luft?....also im gemisch
Ah, das ist immer so eine nette Sache mit dem Luft und Benzin. Zu viel Benzin ist nicht immer gleich zu wenig Luft. Ja, hört sich komisch an, ich versuche das etwas zu erklären.
Sagen wir mal dein Motor braucht ein Mischverhältnis von 50/50 Luft/Benzin Gemisch um vernünftig zu laufen. (Nur rein hypothetisch). Wenn ich den Choke betätige wird Benzin hinzugefügt, also verändert sich diese Verhältnis auf 50/70. Ja, das wäre 120%, was nicht gibt, aber in diese Zustand reden wir von eine Überfettung. Läuft der Motor immer überfettet, wegen Verschleiß oder falsche Einstellungen, dann läuft sie immer mit 50/70, somit ist zu viel Benzin, aber NICHT zu wenig Luft. Die 50% Luft Anteil ist noch vorhanden. Damit werden unser Kerzen Schwarz.
Zu wenig Luft (verschmutze Luft Filter oder falsch eingestellt Gemischschraube z.B) wurde eine Mischverhältnis von 30/70 machen. Noch schlimmer. Wir haben zwar 100% aber zu wenig Luft und zu viel Benzin.
Ja, ist alles ein bisschen doof, aber ich wollte nur damit sagen, Zu viel Benzin ist nicht automatisch immer zu wenig Luft.
WIE können wir das feststellen? Ein Abgasuntersuchung sagt viel aus, aber das können nur die wenigsten (Werkstatt, HU Stellen) ABER, wir können die Kerzen anschauen. Das Kerzen Bild sagt viel über die Mischverhältnisse aus

Also, Kerzen raus drehen, Fotos machen, Zeigen. Dann schauen wir weiter

Jason
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JuergenRichter
Schade,aber warum holst du dir nicht einen Ersatzmotor und tauscht den komplett aus.Dann wäre doch das Problem auch weg.Oder lohnt sich das nicht.Wo du dir schon soviel arbeit gemacht hast.
8 Jahre Bauzeit !!!!
Ja, war ein Hobby, wenn ich denn mal Zeit hatte.
Der Motor wurde komplett Überholt von einem Motorenmeister als Freundschaftsdienst.
Alle Verschleißteile tiptop und nach der Rundumerneuerung eben eine Laufleistung von 500 Km.
Ich tippe nach wie vor auf den Vergaser mit allen seinen Schräubchen und Minidichtungen und vor allem Membranen...aber es ist eben auch einen Kostenfrage.
Alte Mopeds sind eben auch gerne mal teuer.
Hab zum Spaß mal geschaut...Original Vergaser Kawasaki von der Serie...gefertigt und eingelagert...Lieferung aus Japan...1100 Euro.

Sie ist EZ 03.83 und ich hab mir immer gerne gesagt, dass Sie vielleicht die Erste war.

Ja, es tut weh und die kurzen Strecken waren ein Erlebnis für mich und da ist auch ein Tränchen im Augenwinkel...aber irgendwann ist gut, und die Dame soll auch mal Ihre Ruhe haben.
Da waren wir wohl nicht für einander gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Sulanfor
Hallo Leute..ich danke euch für eure Hilfe und Tipps.
Heute ist es so weit...nach 8 Jahren bauen und 500 gefahrenen Kilometern ist die Luft raus.
Leider vielleicht auf der Ziellinie aber wenn dich der Glauben verlässt...![]()
Nächste Woche beginnt das Schlachtfest, auch wenn Sie es nicht verdient hat.
Das mit dem Luft raus kenn ich. Ich lass es dann ein paar Tage stehen und meist kommt der Luft wieder, aber bei dir ist es bestimmt endgültig.
so ist es im Leben, die Interessen wandern ... viel Spaß beim zerlegen, auch das kann lehrreich sein

Hoffentlich bekommst du für die Teile nen vernünftigen Preis ,da mit sich die Arbeit auch lohnt. Gruss Jürgen
Hab mich grade zurückgelehnt und mal die Augen zu gemacht....und eine DR. Big vor mir gesehen.....verdammt!!!
Hallo auch. Genauso war es bei mir auch!!! Es waren die Vergaser. Ich hab drei verschieden Bänke drauf gehabt. Die vierte für 32€ aus der Bucht brachte die Erkenntnis. Ich wollte auch das Handtuch werfen, hab aber weiter gemacht. Das Ergebnis hänge ich mal dran.
Zitat:
Original geschrieben von Der Fräser
Hallo auch. Genauso war es bei mir auch!!! Es waren die Vergaser. Ich hab drei verschieden Bänke drauf gehabt. Die vierte für 32€ aus der Bucht brachte die Erkenntnis. Ich wollte auch das Handtuch werfen, hab aber weiter gemacht. Das Ergebnis hänge ich mal dran.
Na gut, die hier hat mehr als nur eine neue Vergaser bekommen. Gefällt mir sehr sogar. Tolles Bike, da könne Neid aufkommen

Eins ist mir nicht klar ,was war denn die Erkenntnis der 4. Vergaserbank?
Und warum hats dann funktioniert?
Oder bleibt das dein Geheimnis?
Hallo Zusammen.
Auch wenn das nicht so ganz der richtige Platz ist....
bevor ich Sie jetzt auseinandernehme (ja, das tut weh)möchte ich mein Moped hier mal komplett anbieten. (auch das tut weh)
Vielleicht möchte ja einer von Euch eine Hobbybaustelle.
Nochmal kurz zusammengefasst:
es ist eine ZX750A
EZ03/83
wie vorher schon geschrieben hat der Motor eine Frischzellenkur hinter sich und eine Laufleistung von theoretisch 500 Km....davor unter 60000 Km.
Alles Original (ausser Lack)...also kein Umbau ausser Blinker hinten, die sind LED wegen Bruch
Bereifung hinten ist neu...also 500 km
Was ist noch zu machen (meiner Meinung nach):
Vergaser scheint das Problem zu sein
Gewinde für die Zündkerzen sollten diesen Winter nachgeschnitten werden.
Wenn noch Fragen sind, raus damit...es wird alles nach besten Wissen und Gewissen beantwortet...da verstehe ich beim Moped keinen Spaß
Tüv hat sie jetzt noch 1 Jahr
Preisvorstellung hab ich nicht und bin für Angebote offen, so lange die halbwegs realistisch sind.
Wo steht das Maschinchen denn?
Sie steht in Leipzig und ist noch bis Freitag (29.08)angemeldet.
Aber ehrlich....es ist eine unsichere Baustelle..bis die sauber läuft kann das ein Handgriff sein....den ich nicht gefunden hab...oder viele Handgriffe, die zur Verzweiflung treiben
Alle Fragen bitte hier stellen, damit ich Sie gleich für Alle beantwoten kann.
Angebote wer mag hier oder an sulanfor@freenet.de
Schade. Ich war Anfang des Jahres öfters in Leipzig, da wäre ich durchaus interessiert gewesen. Aber so ist mir das zu weit, um ein Mopped abzuholen.